Hallo,

ich bin in der Schule leider nicht ganz mitgekommen und habe nun folgende Frage: Kann jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich von der Scheitelpunktform zur Polynomdarstellung komme und von der Polynomdarstellung zur Scheitelpunktform?

Ich wäre euch unendlich dankbar :-)

Wir haben folgende Gleichungen gegeben:

f(x)= 3(x-3)²+2 und

f(x)= 4x² +8x -4

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe