Reise – die neusten Beiträge

Wie lernt man heutzutage Menschen kennen?

Wenn man über 20 ist und hauptsächlich von Zuhause arbeitet und keinen wirklichen Kontakt zu anderen Menschen hat?

Ich war über 1 Jahr im Ausland und hab jetzt hier absolut keine Kontakte außer meine Eltern.

Draußen bin ich zwar oft, aber wie soll man da schon irgendwelche Kontakte knüpfen? Beim einkaufen oder spazieren gehen lernt man keine Leute kennen. Und Fremde auf der Straße ansprechen klappt vielleicht in einigen anderen Ländern aber in Deutschland nicht. Hier will keiner angesprochen werden. Bin auch jetzt nicht unbedingt jemand der immer auf andere zugeht.

Jedenfalls reise ich normalerweise gerne. Wenn kein Corona ist. Oft bin ich schon alleine nach England oder Norwegen geflogen oder bin wandern gegangen. Meistens alleine. Wäre manchmal halt cool wenn noch jemand dabei wäre.

Aber ich hab nur ein paar Freunde die weit weg wohnen in den USA oder so. Und mit denen kann ich nur telefonieren und selten sehen.

Achja und diese ganzen Apps zum kennenlernen wie OkCupid oder Badoo sind alle schrott. Dort kann man auch keine kontakte knüpfen. Allgemein ist es online viel zu schwer. Meistens antworten die Leute nicht und selbst wenn dann sinds nur oberflächliche unterhaltungen die dann irgendwann im Sande verlaufen.

Also wie macht man das in der heutigen Zeit? Habe jetzt schon seit bestimmt 2-3 Jahren keine Freunde mehr getroffen.

Reise, online, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Jungs, Kennen, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Ideen für Titel meiner Geschichte?

Hallo ihr lieben, 😊

Ich bin mit dem Buch an dem ich schreibe so gut wie fertig, aber mir fällt einfach kein passender Titel ein. Einer, der gut ausdrückt um was es evtl. gehen könnte, aber gleichzeitig nicht zu viel vorwegnimmt.

Es geht grob gesagt um eine Gruppe von jungen Erwachsenen an der Schwelle zum Berufsleben (männl. & weibl., 6 Personen), die in der Jugend viel durchgemacht haben und eng befreundet waren, aber sich ewig nicht mehr getroffen haben. Eine gemeinsame USA-Reise soll die alten Zeiten wieder aufleben lassen. Als es dann Streit gibt und die drei Hauptfiguren (die Protagonistin, ihr Bruder und ihre Partnerin) mit ihrem Leben zu Hause unglücklich sind, beschließen sie kurzerhand zu dritt abzuhauen und illegal dort zu bleiben.

Das ist so die Rahmenhandlung, später wird die Handlung immer komplexer und einiges aus der Vergangenheit der Figuren wird ihnen zum Verhängnis.

Insgesamt hat die Geschichte eine positiv-lebensbejahende Botschaft, Genre ist im Grunde "Abenteuer". Ist aber nicht so bierernst, sie enthält sowohl viele ironische, situationskomische Szenen, als auch erotische Szenen. Es soll so eine Hommage an das Leben werden und eine Liebeserklärung an die Freundschaft. Trotzdem kommen auch eher ernste Themen vor, wie das Älterwerden, sich weiterentwickeln und das Ende der Jugend, das Auseinandergehen von Freundschaften, Rechtsextremismus und Polizeiwillkür, und dass man nicht vor seinen Problemen fliehen kann.

Habt Ihr vielleicht eine Idee für einen passenden Titel?

Reise, Buch, Männer, lesen, Schreiben, Frauen, Bisexualität, lesbisch, Literatur, Wattpad

3091km mit dem Fahrrad (Jakobsweg)?

Hi,

ich m 19 plane schon seit längeren mit dem Fahrrad von meiner Haustür aus (nahe Mannheim) nach Santiago de Compostela mit dem Fahrrad zu pilgern. Da ich zum Schluss auf den Eurovelo 3 will, und die Eurovelos sich ja schön verbinden lassen, habe ich geplant in Ludwigshafen auf den Eurovelo 15 zu fahren und dann über den Eurovelo 15 auf den Eurovelo 3. Die Tour habe ich jetzt mal in Garmin's Basecamp Software geplant und in Komoot importiert. Die ganze Strecke sieht jetzt als grob so aus.

Laut Basecamp wären das 3091km. Komoot rechnet mit einer Fahrtzeit von 199 Stunden und einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 15,5km/h. Bergauf geht es angeblich 20440m und bergab 20320 m. Das Höhenprofil von Komoot sieht wie folgt aus (wobei man bei der Distanz wahrscheinlich nur wenig erkennt).

Nun aber zu meinen eigentlichen Fragen:

  • Ist die Strecke so in Ordnung? Vorschläge?
  • Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit solchen langen Touren und kann die reele Fahrzeit etwas genauer (als Komoot) bemessen?
  • Hat jemand Tipps zur Packliste/Tourvorbereitung?
  • Muss ich sehr sportlich sein, um die Tour anzutreten? (Bisschen was an Kondition gewinnt man ja wahrscheinlich auch während den 3000km)
  • Sollte ich mein Fahrrad wechseln? Ich habe derzeit nämlich nur ein 17,5kg schweres Herrenfahrrad. Ich dachte dann vielleicht an eine Art Gravelbike (z.B. nuroad Pro von cube)
  • Wann schätzt ich wird die Tour wider machbar sein, wegen Corona? Oder ist das jetzt schon unbedenklich, da ich ja alleine fahre...?
  • Wie viel km kann/sollte ich so als Durschnittsmensch am Tag schaffen (abgesehen von steilen Anstiegen versteht sich)?

Danke im voraus für alle Antoworten

Bild zum Beitrag
Sport, Reise, Fahrrad, Outdoor, Jakobsweg, Pilgern, Radsport, Sport und Fitness, Reisen und Urlaub

Was ist der beste Weg, Opodo zur Zahlung aufzufordern?

Ich hatte schon einmal eine Frage zu diesem Thema gepostet, es gab allerdings Neuigkeiten. Trotzdem noch einmal kurz der Sachverhalt:

Ich habe einen Flug über Opodo gebucht, dieser wurde zwei Tage vor Abflug von der Airline (Turkish Airlines) ohne Angabe eines Grundes annulliert. Daraufhin habe ich mich sofort mit TA und Opodo in Verbindung gesetzt, da ich ja natürlich das Geld zurück haben will. Opodo hat mir geschrieben, dass ich eine Bestätigungsemail der Airline an Opodo schicken soll, in der Bestätigt wird, dass eine Rückerstattung möglich ist (ist ja eigentlich auch Opodos Aufgabe, wegen Vermittlungsvertrag und so, war mir aber da egal). Als ich mit diesem Anliegen dann Turkish Airlines eine Email geschickt habe, lautete die Antwort, dass bereits an alle ota's Bestätigungen für alle Rückforderungen verschickt worden sind.

Das heißt also, dass opodo diese Bestätigung schon bekommen haben sollte..... 

Diese Bestätigungsmail von Turkish Airlines habe ich bereits unter Fristsetzung

an opodo geschickt.

Darauf wurde einfach nicht reagiert

Ich habe den Eindruck, dass meine Forderung unter diesem Gesichtspunkt nichts mehr mit Fluggastrechten zu tun hat, da ich bereits alles getan habe, was von mir verlangt wurde.

Ist meine Forderung so gesehen rechtens, da Turkish Airlines es ja bestätigt hat?

Welchen Weg kennt ihr so, um jetzt das Geld einzutreiben? 

Ein EU Mahnverfahren ist mir schon in den Sinn bekommen, Opodo Deutschland hat den Sitz ja anscheinend in Barcelona. 

Vielen Dank im Voraus

LG

Bild zum Beitrag
Reise, Flug, Recht, Verbraucherschutz, Mahnverfahren, opodo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reise