Rechteck – die neusten Beiträge

Raum wird nicht wärmer als 17 Grad, Altbau, mittlerweile Schimmelorobleme, aber was tun?

Guten Tag, mein Freund und ich sind 2019 in unsere erste eigene Wohnung gezogen. Im ersten Winter ist es uns ufgefallen, dass die Wohnung im Schlafzimmer überhaupt nicht warm wird. Wir heizen mit Gas und unsere Gastherme ist schon sehr alt gewesen (über 30 Jahre) und war auch kaputt. Nach längerer Diskussion mit der Hausverwaltung, die unser Objekt verwaltet, haben wir es dann doch irgendwann geschafft dass es die Therme ausgewechselt wird.

Nun haben wir gehofft dass der jetzige Winter besser verläuft, aber da haben wir falsch gedacht. In unserem Schlafzimmer, was das Hauptproblem darstellt ist es durchgehend mindestens 14 Grad und maximal 17 Grad, wenn wir Glück haben bzw wenn es draußen nicht Minusgrade sind.

Nun machen wir uns Sorgen um unsere Gesundheit, da ich selbst schon dreimal Krebs hatte und mein Freund Allergiker ist. Wir haben mittlerweile schimmelmittel besorgt und wir lüften regelmäßig aber es wird immer schlimmer. Wir haben definitiv eine Kälte Ecke, da es dort so extrem kalt ist, dass man nicht mal mit Socken dort stehen kann ohne die Kälte stark zu spüren (bis hin zu Schmerzen). Dort tritt auch am meisten Schimmel auf.

Mittlerweile sind wir wirklich ratlos und wissen nicht was wir machen sollen. Wir sind rechtsschutzversichert, aber wir wissen nicht wie unsere Chancen stehen, da sich herausgestellt hat, dass die Verwaltung leider sehr schlecht ist(nach der Diskussion mit der Therme). Der ältere Heizkörper im Schlafzimmer wird bei vollem aufdrehen nur lauwarm oder bleibt meist sogar kalt.

Richtig lüften können wir also gar nicht. Wenn wir lüften ist die Feuchtigkeit zwar aus, aber der Raum kann ja nicht aufwärmen. Türen halten wir ebenfalls immer geschlossen und will Liften auch nicht länger als maximal fünf oder 10 Minuten, da auch nur Stoßlüften und nie auf Kipp.

Wetter, Vermieter, rechteck, Gesundheit und Medizin, Heizungsanlage, Mieterrecht, Schimmelpilz

Informatik Java Rechtecke vergleichen?

Ein achsenparalleles Rechteck ist durch die Koordinaten von zwei gegenüberliegenden Eckpunkten P(px, py) und Q(qx, qy) bestimmt. Schreiben Sie ein Java Programm Rectangles, das die Lage zweier gegebener achsenparalleler Rechtecke zueinander in einem Koordinatensystem bestimmt und folgende Fälle unterscheidet:

disjoint

Die Schnittmenge der beiden Rechtecke ist leer, sie haben keinen gemeinsamen Punkt. same Die Lage und Größe beider Rechtecke sind gleich.

contained

Der Durchschnitt der beiden Rechtecke entspricht genau einem der beiden Rechtecke. Alle Punkte des einen Rechtecks sind auch in dem anderen enthalten, aber nicht umgekehrt.

aligned

Der Durchschnitt der beiden Rechtecke ergibt eine Linie. Alle gemeinsamen Punkte liegen auf einer Linie mit einer Länge > 0.

touching

Der Durchschnitt der beiden Rechtecke ergibt einen Punkt. Beide Rechtecke haben genau einen gemeinsamen Punkt.

intersecting

Der Durchschnitt der beiden Rechtecke ergibt ein weiteres Rechteck mit einem Flächeninhalt > 0. Ihr Programm liest acht Argumente von der Kommandozeile ein.

Dies sind die beiden Koordinaten P(px, py) und Q(qx, qy) des ersten Rechtecks sowie die Koordinaten S(sx, sy) und T(tx, ty) des zweiten Rechtecks. Berechnen Sie die Lage der beiden gegebenen Rechtecke zueinander und geben Sie das zugehörige Schlüsselwort entsprechend obiger Liste aus.

Beispiel: Für die beiden Rechtecke P(2, 2), Q(7, 5) und S(3, 4), T(0, 6) liefert der Aufruf

C:\> java Rectangles 2 2 7 5 3 4 0 6

intersecting

Ich möchte es mit if befehl machen habe aber keinen plan wie ich die miteinander vergleichen soll :D

Computer, Schule, programmieren, Java, rechteck, Informatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechteck