Dreidimensionales paralellogramm. Name?
Hi leute, Wir haben in mathe eine figur, die aus zwei rechtecken besteht die schräg über einander gesetzt wurden, sodass sozusagen ein dreidimensionales parallelogramm entsteht. Also zwei rechtecke die zu einander verschiben wurden
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Geometrie
Hallo,
das ist ein Spat, auch Parallelflach oder Parallelepiped genannt.
Es sieht aus wie ein schiefer Quader und besteht aus sechs Parallelogrammen, von denen die jeweils gegenüberliegenden kongruent sind und sich in zueinander parallelen Ebenen befinden.
Herzliche Grüße,
Willy
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
siehe Mathe-Formelbuch "Spatprodukt"
Dies ist ein aus 3 Vektoren ,a,b,c gebildetes Prisma (Spates)
Das Spatprodukt ist dem Betrag nach das Volumen dieses Prismas
Spatprodukt (a kreuz b) * c=V
a kreuz b ist ein "Vektorprodukt" (Kreuzprodukt)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert