Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu Mathe, da wir bald Klausur schreiben...
Folgendes steht in meinem Buch:
"Von einem Oktaeder ABCDEF sind die Koordinaten folgender Eckpunkte gegeben:
A(0/0/0); B (0/4/0); C (-4/4/0) und D (-4/0/0).
b) Bestimmen Sie die Koordinaten der Punkte E und F durch Rechnung. Nutzen Sie hierfür die Symmetrieeigenschaften des Oktaeders."
Aufgabe a war dass man den Mittelpunkt des Vierecks ABCD bestimmen soll. Das habe ich noch geschafft, aber bei b) stehe ich echt voll auf dem Schlauch.
Es wäre super toll, wenn mir jemand diese Aufgabe erklären könnte!