Gibt es in der Natur irgendetwas, das quadratisch oder rechteckig gewachsen oder geformt ist?
Mir fällt nichts ein. Vielleicht habt Ihr eine Idee. Bitte nicht ein abgebrochenes Gletscherstück nennen, das kann zwar durchaus rechteckig oder quadratisch sein, ist m.E. aber nicht so gewachsen.
Wenn niemandem etwas einfällt, sind dann tatsächlich das Quadrat und das Rechteck eine menschliche Erfindung?
Danke an alle, die meine seltsame Frage beantworten.
Danke für die Hinweise auf Kristalle, daran habe ich gar nicht gedacht.
7 Antworten
Klar, hast Du sogar in der Küche... Kochsalz macht tolle quadratische Kristalle.
Quadratische Tomaten , Gurken in Herzform etc.
usw.
MAn erreicht dies wenn man die jungen Früchte in eine Form einsperrt, dann wachsen diese in dieser Form heran.
Ecken und Kanten kommen in der Natur sehr häufig in Mineralien vor.
Der Halbedelstein Pyrit auch als Katzengold genannt kommt tatsächlich in der Natur als perfekter Würfel vor.
https://picclick.de/TOP-Pyritwürfel-Navajun-Spanien-264348180209.html
Dass man hier in der Natur ein wenig nachhelfen kann, um eine bestimmte Form zu bekommen, war mir schon klar. Mir ging es um eine natürlich gewachsene Form.
Der Pyrit ist tatsächlich ein Phänomen.
Zumindest fast quadratisch:
Quadratisch von Natur aus
Das Bakterium Haloquadratum überrascht die Forscherwelt durch seine quadratische Form. 40 mal 40 Mikrometer im Quadrat hat es Ecken und Kanten, wie sonst nicht vieles in der Natur.Quelle:
https://www2.braunschweig.de/sdw/tgdw/070621quadratischebakterien.html
Möglicherweise bestimmt Mineralien.