Wir erreichen doch eh schon bald die 2 grad und die menschheit stirbt eh an hitze in 100 Jahren.

Ganz so einfach ist es nicht. Es wird ja nicht nur einfach wärmer... und es macht sehr wohl einen Unterschied ob wir die Kurve bekommen und es unter 3 grad halten oder es 5-8 Grad Erwärmung werden.

Mit deinem Argument könnte man auch auf das Gaspedal treten, wenn man auf eine Mauer zufährt, statt auf die Bremse. einen Unfall wird es ja eh geben, warum nicht noch kurz die Beschleunigung genießen? Weil mit 30km/h gegen die Wand andere Auswirkungen hat als mit 230 km/h.

...zur Antwort

Flugbenzin ist in manchen Ländern besteuert. Abgaben auf Tickets wären auch kein Problem, um Verhalten zu lenken und Geld einzunehmen um die Folgen zu bekämpfen.

In Deutschland gibt es aber ein recht auf billige Urlaubsflüge mehrmals im Jahr und die Lufthansa ist ein großer Arbeitgeber und die Folgen wälzt man auf die kommende Generation ab.

... das Problem lößt sich in ein par Jahrzehnten von selbst, wenn Unwetter zunehmen und Starts / Landungen behindern und die schönen Urlaubsinseln alle im Meer versunken sind. Um es sarkastisch mit den Worten einer Kleinpartei zu sagen: Der Markt regelt das.

...zur Antwort

Das ist ein ganz schwieriges Problem. In Ländern wie den USA oder UK (mit viel weniger Parteien) ist das sogar noch schlimmer. Entweder dafür oder dagegen, und zwar alle Punkte auf der Liste, in pseudo-religiöser Manier. Die anderen sind immer böse oder dumm oder beides.

Natürlich tragen die Parteien alle samt dazu bei. Die AfD nutzt das ganz gezielt im zu spalten, ihr Lager zu festigen und die anderen Parteien grenzen aus und reden nicht, anstatt in offener Debatte den verlogenen, faktisch falschen populistischen Mist bloß zu stellen. Das wäre gut, wenn es mehr passieren würde, gerne im Dialog mit Faktencheck... aber daran hat auch eine AfD kein interesse, die fühlt sich in der Opferrolle wohler und verlangt freie Rede, Gleichberechtigung und Respekt - aber nur für sich, für andere soll das nicht gelten... weswegen man der AfD auch keinen Respekt schuldet.

Diese Taktik macht man sich natürlich auch zu nutze, wenn man Parteien die ebenso demokratisch sind diskreditiert, zum "Feind Nummer 1" erklärt. So kann kein CDU Anhänger einen sinnvollen Kompromiss mehr mit einem Grünen finden und Grünenwähler fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Wem nützt es am Ende? Den Parteien die da spalten? Nur den extremsten...

Wie man das lösen kann? Ich weiß es nicht. Die meisten scheinen ein interesse dran zu haben, daß zu eskalieren und viele Parteien verfolgen eine Agenda / Ideologie die Faktenfern ihre Vorgaben und Klientel bedient, egal wie die Realität aussieht. Leider keine guten Bedingungen das wieder hin zu biegen.

Wissenschaft wird ignoriert, Presse wird belogen oder selbst zu Lügnern erklärt, kleine Parteien bei denen es vielleicht anders ist nicht gewählt. Ich sehe gerade nicht, wer es richten kann, bin aber auf andere Antworten gespannt.

...zur Antwort
Ja

Nicht nur das, da stehen auch Dinge drin, das Gott gemacht hat, das sich Süßwasser und Salzwasser nicht mischen. Kannst Du selbst überprüfen...

Es sind - wie andere religiöse Schriften, z.B. die der Christen auch - eben politisch motivierte Schriftstücke mit einer Agenda und auf dem Wissensstand der jeweiligen Zeit. Bronzezeit, Eisenzeit, Frühmittelalter...

Da ist auch nichts schlimm dran, wenn man das nicht ernst nimmt und über besseres Wissen stellt.

...zur Antwort
Nein

Wir haben keine Staatsreligion (auch wenn einige Kirchen wie man sieht extrem bevorzugt werden). Dementsprechend auch keine Verpflichtung da linientreu im Sinne einer Religion kritische Beiträge zu gestalten.

Wer eine so gute Angriffsfläche bietet bei einem Thema zu dem wir dringend reden müssen, der muß mit so Beiträgen klarkommen.

... und manchmal braucht es einen reißerischen Einstieg um drauf aufmerksam zu machen?

...zur Antwort

Ja!

Seelen sind eher trocken und fest: https://de.wikipedia.org/wiki/Seele_(Geb%C3%A4ck)

Geister sind flüssig, aber brennen im Hals: https://de.wikipedia.org/wiki/Spirituose#Obstgeiste

Was die Fiktiven Wesen mit gleichen Namen angeht, das kommt drauf an, in welcher Fantasywelt es ist, die werden ganz unterschiedlich beschrieben in den Romanen.

...zur Antwort

Kommt drauf an, wie man hinguckt. Der Sommer ist mit sehr früher Hitze und Dürre, dann sehr lang Regen wo man eigentlich Hochsommer erwartet und vermutlich bald in dem Monat des sonst "typisch deutsch verregnet war" wieder Hitze nicht ganz normal. Aber am Ende ist es Wetter und nichts, was so nicht hätte in Deutschland vorkommen können vor 50 jahren.

Aber: Schaut man in den Mittelmeer Raum und Mittleren Osten, was da an Hitze und Wasserknappheit abgeht, nein, das ist kein normaler Sommer, ja, diese Ereignisse sind vom Klimawandel beeinflußt.

...zur Antwort
Kann mir zu ihm/ihr keine Freundschaft vorstellen

Kann natürlich nicht ausschließen, daß in meinem Freundeskreis einer ist, ich würde die Freundschaft nicht allein davon abhängig machen... aber die politischen und ethischen Werte dürften bei jemandem der es mit der AfD ernst meint so weit von meinen Werten und meinem Wissen über die Realität abweichen, daß ich mich mit so jemandem vermutlich gar nicht erst anfreunde, egal was er/sie ankreuzt.

...zur Antwort

Was heute schon zu Hause geht mit entsprechendem PC ist hochskalieren in der Auflösung und das Bild verbessern, damit man VHS Material in 4k gucken kann ohne Augenkrebs.

Mit Schauspielern machen das was Du beschreibst große Studios schon, da tauchen durchaus auch mal tote Leute wieder in Filmen auf:

https://www.heise.de/news/Disney-vor-Gericht-wegen-CGI-Wiederbelebung-verstorbener-Star-Wars-Schauspieler-9865470.html

Und man kann zu Hause aus Text oder vorhandenem Bild bewegte Bilder erstellen.

Eine KI der man 109 Episoden füttert und die sich Inhalt und Bild für Folge 110 ausdenkt? Nicht so weit weg, wie man denkt.

Die Frage ist: Darf man das zu Hause wenn die Technik so weit ist... Copyright und so.

...zur Antwort
 Ich arbeite in der IT Branche im Vertrieb

Noch...

...zur Antwort
nein ich stimme nicht zu

... und das ist genau so wenig ein Thema zu dem man gut "abstimmen" kann wie zur Schwerkraft oder Evolution...

...zur Antwort
Der August wird noch alles rausreißen

Es ist wärmer und weniger Regen als letzten Sommer... und eine Woche Regen macht es auch nicht wett, das es danach wieder heiß und trocken wird und davor heiß und trocken war war?

...zur Antwort
Islam verlassen.

Was, wenn der Islam recht hat? Oder das Christentum? Oder die Hindus? Oder die Germanen? Oder...

Für KEINE dieser Gottheiten hat jemals irgend ein Mensch irgend einen handfesten Beweis erbracht. Sonst würden sich "Gläubige" ja nicht seit Jahrtausenden deswegen die Köpfe einschlagen.

Entweder es gibt keine Götter (sehr, sehr wahrscheinlich), dann ist das dämliche Zeitverschwendung und schadet dir -> Religion verlassen.

Oder es gibt irgend einen dieser Götter, dann sind die Chancen verschwindend gering, daß ausgerechnet Du den richtigen ausgesucht hast. -> Religion verlassen.

Einfach ohne ein guter Mensch sein und sein bestes geben. Das bring uns alle weiter. Du bist damit nicht allein!

...zur Antwort