Was brauche ich alles an Software, Hardware und Wissen um selber Techno und/oder Goa zu Produzieren und dann die selbst produzierte Musik auch aufzulegen?

Hallo Leute.

Vorab möchte ich mich entschuldigen das diese Frage sehr lang wird 😁

Also erstmal zu mir. Ich bin Ende 20 und höre seit rund 2 Jahren Techno und Goa. Ich habe mir vor langer Zeit mal fl Studios geholt, dann kam ich vor ein paar Wochen plötzlich auf die Idee damit aus Spaß Techno zu machen. Dabei ist mir aufgefallen wie unglaublich viel Spaß mir das macht und wie kreative man dabei sein kann. Mir ist aber selber bewusst das ich mit einer einzelnen Software und ohne ein großes wissen darüber wohl kaum was gutes produzieren kann. Ich schaffe es zwar das sich das einigermaßen nach Techno anhört aber die Betonung liegt dabei auf einigermaßen 😂 Also bei weitem nicht so wie man sich guten Techno/Goa vorstellt 😄

Nun zu meinen Fragen:

  1. Ist fl Studio 11 gut geeignet für Techno ? Oder würdet ihr mir eher was anderes empfehlen. An der Stelle wäre noch zu erwähnen das ich in dem Programm die Basics drauf habe und es eigentlich echt mag :D Wenn man damit auch mehr als Amateur Zeug machen kann würde ich diese Software gerne bei behalten. Ansonsten natürlich nicht.

  2. Ist es wirklich sinnvoll Techno und Goa zu produzieren oder sollte ich mich lieber nur auf eins fokussieren ?

  3. Was brauche ich alles an Hardware ? Was ist sehr wichtig und was ist eher nur Nice to have.

  4. Brauche ich noch was anderes an Software außer das Programm selbst.

  5. Und das wichtigste: Könnt ihr mir Internetseiten oder Bücher oder irgenwas empfehlen um sich in dem Bereich schlau zu machen um das ganze auch wirklich vernünftig zu machen.

Sorry für die vielen Fragen. Ich bin aber einfach noch ein Blutiger Anfänger 😄

Musik, Techno, auflegen, DJ, Goa, produzieren
FL Studio Grundlagen/Regeln für Rap/Trap/HipHop Beats bzw. Drumsetting usw?

Hallo, ich brauche Hilfe für die Grundlagen bei Rap / Trap / Hip Hop Beats. Vorweg: Ich habe eine Akai MPK mini v1, also Drumcomputer u. Midi Keyboard sind vorhanden. FL Studio 11 Producer Edition auch, freue mich über Pluginempfehlungen.

Was ich wissen will wären gängige Grundlage für 3 verschiedene Arten von Beats, also wie man die Drums / Snare usw. setzt wenn man ein Beat zusammen klickt, vielleicht auch wie man ein besseres Gefühl dafür entwickelt, habe da nicht ganz viel Ahnung wie man sich z.B für die richtige BPM Zahl für ein Sample entscheidet etc.

Mein größtes Problem sind das setzen von Kickdrum(vorallem wenn diese 808's sind schnalle das Prinzip nicht wirklich) und Snare also das Grundgerüst weil ich halt kein plan habe und das nur nach Gefühl machen kann, sowas wie ordentlich auf die hihat kloppen oder doppelte bpm zahl bei Trap für die Hihats kenne ich.

Was ich produzieren möchte:

  • Langsamere Doubletime Beats / bzw. welche mit variablen Flow, diese die so in die Felix Blume richtung gehen mit albanerchor der im Hintergrund trällert und so ca. 70BPM rum letzes wo ich gesehen habe was vergleichbar wäre der MP5 Beat von Djorkaeff und Beatzarre.

  • Von PA Sports der Track "Ratten" geht zwar in eine andere Richtung aber auf sowas kann man auch sehr schnell flowen, wenn da einer genauer weiß was für eine Art Beat das ist würde ich mich da auch über Tipps freuen.

  • Newschool Beats im 2017 Style(Also diese mit 90-100BPM ca. Future mäßig oder Migos/Takeoff Style auf Deutsch würde mir Fler einfallen der ist da ganz gut am biten als Beispiel)

  • Franzosen Style(Sowas wie Kalash Criminel oder Kaaris so ab 2015 abgeliefert haben, z.B Arret du couer)

  • 90 BPM Standard "Oldschool" Beats, also sowas wie Bushido bis 2010 ca. gemacht hat.

Irgendwelche Drum Patterns suchen hilft mir nicht wirklich weil ich nicht genau weiß was ich suchen muss für die Sachen die ich produzieren möchte. Ich möchte halt bisschen was über den Workflow wissen wie man da am besten ran geht, wie die gängigen Drumsettings für die beschriebenen Sachen aussehen ca, welche regeln es bei welchen beats einzuhalten gibt usw.

Melodien, Samples und kreative ideen sind genug da nur die Umsetzung ist bei mir gerade noch ziemlich Scheisze, irgendwelche Beats nachbauen zum üben ist für mich auch schwierig da es insbesondere bei schnelleren Sachen noch schwierig ist die einzelnen Bausteine rauszuhören vorher von schlagzeug null plan gehabt.

Bitte antwortet nicht wenn ihr keine Erfahrung mit Hip Hop bzw. FL-Studio habt habe echt lange getippt und Einzeiler helfen mir kein Stück weiter, ich erwarte aber natürlich auch nicht das einer über alle genannten Beispiele bescheid weiß!

Youtube Tutorials bringen es auch nicht wirklich weil ich halt nach diesen speziellen subgenres suche und die da meistens auch nur fröhlich irgendwas zusammenbasteln ohne die sachen die mich wirklich interessieren zu erläutern, ich hoffe man versteht worauf ich hinauswill.

Vielen Dank fürs lesen! :D

Musik, Hip-Hop, Musikinstrumente, Rap, Beats, FL Studio, produzieren, Produzent, Trap
Hardstyle produzieren.

Wie der Titel schon sagt will ich hardstyle produzieren und ich hätte Samplitude v8 se zur Hand ohne irgendwas zu zahlen. Ist dieses Programm jetzt schon zu alt oder gar nicht erst brauchbar zur hardstyle Produktion oder reicht es aus wenn ich mir Plugins wie sylenth und nexus 2 hole und damit arbeite? Ich wollte am Anfang noch nicht so viel Geld ausgeben, bzw habe es auch gar nicht und fände es daher gut wenn ich an manchen Stellen sparen kann. Wenn es mit Samplitude v8, fl studio und den 2 Plugins überhaupt gar nichts werden kann, bin ich auch gerne für Neues offen, wie z.B kauf dir das als erstes und lern das, danach kannst du dir die 2 Sachen kaufen und schon mehr machen. (Da ich von ganz unten anfange weiß ich selber auch nicht genau wonach ich suchen muss, weil ich selber überhaupt noch keine Ahnung habe, aber trotzdem liebend gerne Musik machen will) Im September hätte ich um die 600€ zur Verfügung und im Dezember noch mal um die 300-500€ Wenn mir jemand eine Liste erstellen könnte mit allen Programmen(evtl. auch mit hardware) die ich brauche erstellen könnte wäre das sehr hilfreich (Oben das notwendigste und dann immer das nächst wichtigste, dass ich diese dann abarbeiten kann). Was ich auch gerne vermeiden möchte ist, dass ich mir am Anfang Sachen hole die ich hinterher nicht mehr benutzen kann, da fände ich es besser wenn ich mir z.B eine günstigere/ältere Version von Cubase kaufe welche ich dann später upgraden kann um dann doch alle features zu haben. Ich hoffe ich habe nichts vergessen und das ihr mir helfen könnt.

LG TFP

Anfänger, Programm, kaufen, Hardstyle, produzieren

Meistgelesene Fragen zum Thema Produzieren