Welches Haus lohnt sich bei einer 4-köpfige Familie mehr?

Wir müssen uns zwischen zwei Häusern in unserer Stadt und Nähe entscheiden, die viele Unterschiede haben.

Haus 1: 357.000€ inkl. Provision,Notar,.. :

  1. Baujahr: 1980
  2. 170 qm, 6,5 Zimmer, 214 qm Grundstück
  3. Keller mit 3 Zimmern ( Hobbyraum mit Zugang zur Terrasse &Garten) Wohnzimmer mit Balkon, Esszimmer, Küche, Gäste WC, Garderobe, 3 Schlafzimmer (eins etwas klein + 2 Zimmer Zugang zum Balkon), großes Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Schrankraum, ausgebautes Dachgeschoss mit 38qm
  4. Vorteile: ausgebautes Dachgeschoss inklusive ausgebautes Abstellraum, 170 qm, fairer Preis, neuer Brenner
  5. Nachteile: das Haus ist ein wenig versteckt, vom Wohnzimmer kein Zugang zur Terrasse + Garten, Fenster, Bäder und Terrasse komplett erneuern

Haus 2: 374.000€ inkl. Provision, Notar,..:

  1. Baujahr: 1964
  2. 90 qm, 4,5 Zimmer, 327 qm Grundstück
  3. Keller mit 3 Zimmern mit Zugang zur Terrasse+Garten, Wohnzimmer und Esszimmer mit Terrasse und Garten, Küche, Gäste WC, 3 Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche
  4. Vorteile: freier gerader Eingang, schöne Terrasse und fertiger Garten mit Zugang vom Wohnzimmer, modernes Badezimmer
  5. Nachteile: kein ausgebautes Dachgeschoss, Keller komplett erneuern, neue Treppen, Brenner in 2 Jahren wechseln oder auf Gas umstellen, Räume sind alle viel kleiner als das andere Haus, teurer Preis für 90 qm, Gäste WC komplett erneuern
Haus 1 79%
Haus 2 21%
Kredit, Haus, Leben, Kinder, Familie, Zukunft, wohnen, Bank, Entscheidung, Makler, Preis, Zimmer, Zinsen
Wie läuft eine Preiserhöhung bei enpure (Vattenfall) ab? Hat jemand Erfahrungen?

Ich möchte gerne konkret wissen, ob es auch eine Nachricht gibt, die man dann in der enpure App sehen kann.

Würde auch gerne wissen: Wie läuft das bei anderen Stromanbietern? Welche Erfahrungen habt ihr? Ich nehme an, dass man bei vielen Stromanbietern in der Regel nicht so flexibel ist und auf Preissteigerungen reagieren kann, weil z.B. die Kündigungsfristen das nicht zulassen.

Die Stromanbieter werben ja alle immer sehr gerne mit einer Preisgarantie. Aber bei genauerem Hinsehen scheint es in Deutschland keinen einzigen Stromanbieter zu geben, der das wirklich anbietet. Denn alle Stromanbieter, die mit Preisgarantie werben, haben immer irgendwo (weiter unten oder gerne auch in klein) stehen, dass sich die Preisgarantie nur auf diese oder jene Bestandteile des Preises beziehen, dass aber durch Steuererhöhungen z.B. der Preis dann eben doch wieder erhöht werden kann.

Daher frage ich mich womit man wohl zu rechnen hat und ob man sich tatsächlich jedes Jahr einen neuen Stromanbieter suchen sollte.

Denn bei mir ist es so: Der aktuelle Tarif ist eig. unschlagbar. Und eine Preiserhöhung nach dem 12. Monat muss ja nicht zwangsläufig kommen. Oder doch?

Würde mich über konkrete Antworten freuen.

Also bitte nicht auf die AGB's verweisen und Basiswissen herunterleiern. Denn die AGB's habe ich schon gelesen und weiß daher, dass eine Preiserhöhung grundsätzlich in Textform mit E-Mail-Benachrichtigungen mindestens 6 Wochen vorher erfolgt. Ob aber auch ein Brief kommt oder ob in der App selbst auch eine Mitteilung zu sehen ist, ist mir unklar.

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Strom, Markt, Stromanbieter, BGB, Preis
Findet ihr monatliche Ausgaben in Höhe von 60€ nur für Brötchen zu viel? Wie viel sollte ein Brötchen kosten?

Also wenn ein normaler Mann jeden Morgen 4 Brötchen isst und davon ein Brötchen beim Bäcker 0,50€ kostet, dann laufen monatliche Kosten in Höhe von 60€ nur für Brötchen auf.

Ich finde wenn man morgens nichts anderes isst, sind 4 Brötchen für einen Mann durchaus eine normale Portion. Man muss aber auch bedenken, dass zusätzlich noch Geld für den Belag draufgeht. Wer statt Leitungswasser Orangensaft ö. Ä. trinken möchte, gibt zusätzlich noch mehr Geld für Trinken aus.

Je nach Region kosten Brötchen sogar deutlich mehr als 50 Cent. Mit Körnern kosten Brötchen z. T. 0,65 oder 0,80€.

Ich finde 60€ etwas zu viel. Meint ihr, dass man dann lieber auf Billigbrot oder Billig-Aufbackbrötchen vom Discounter umsteigen sollte? 4 Aufbackbrötchen kosten zusammen 0,49€, was monatlich insgesamt ca. 15€ kosten würde. Stromkosten zum Aufbacken würden extra noch hinzukommen.

Die Meisten denken gar nicht daran, wie viel sie monatlich nur für Brötchen ausgeben. Man geht einfach zum Bäcker, holt eben für sich oder die Familie brötchen und denkt gar nicht an die Preise. Wie viel würdet ihr für ein Brötchen investieren?

0,70 - 1,00€ pro Stück 33%
0,30 - 0,50€ pro Stück 30%
0,10 - 0,20€ pro Stück 13%
0,20 - 0,30€ pro Stück 13%
0,50 - 0,70€ pro Stück 7%
Unter 0,10€ pro Stück 3%
Über 1,00€ pro Stück 0%
Essen, Ernährung, Geld, Bäcker, Brötchen, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Preis, Wirtschaft und Finanzen
Wie ist es möglich, dass die derzeit so gefragte Bildbearbeitung "Affinity Photo" soo viel günstiger ist als Photoshop, obwohl es mind. genau soviel kann 🎨?

Hallo,

🎨 wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist der seit über 25 Jahren bestehende Platzhirsch Photoshop in der Bildbearbeitung am Wackeln, weil derzeit das Bildbearbeitungsprogramm "Affinity Photo" diesen Bereich erobert und selbst Profis & Redaktionen darauf umschwenken: https://www.diedruckerei.de/magazin/affinity-photo-bildbearbeitung/

Das Ding kann anscheinend nahezu alles, was Photoshop auch kann und ist an einigen Ecken besser und praktischer programmiert, deshalb mischt es grad mächtig die Szene auf, vor allem weil es das jetzt auch für Windows gibt.

Jetzt frag ich mich aber, wie es dann möglich sein kann, dass Affinity Photo sooo viel billiger sein kann als Photoshop. Es kostet grade nur lächerliche 44 € Einmalzahlung , Photoshop hatte doch als es noch kein Abomodell gab, fast immer an die 1000 € (!) gekostet und jetzt muss man ja monatlich was hinlegen als Abo. 💰

Wie ist denn das nur möglich bei so einem praktisch identischen Profiprogramm, da muss doch ein Haken sein? 🤔

PC, Apple, Computer, Internet, Foto, Software, Mac, Windows, Bilder, Finanzen, billig, Photoshop, Bildbearbeitungsprogramm, Adobe, Bildbearbeitung, malen, Notebook, Geld, Programm, Hardware, Grafik, Kosten, EDV, Fotobearbeitung, günstig, Preis, preiswert, PS, Monopolstellung, Affinity Photo, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Preis