Preis – die neusten Beiträge

Welches Haus lohnt sich bei einer 4-köpfige Familie mehr?

Wir müssen uns zwischen zwei Häusern in unserer Stadt und Nähe entscheiden, die viele Unterschiede haben.

Haus 1: 357.000€ inkl. Provision,Notar,.. :

  1. Baujahr: 1980
  2. 170 qm, 6,5 Zimmer, 214 qm Grundstück
  3. Keller mit 3 Zimmern ( Hobbyraum mit Zugang zur Terrasse &Garten) Wohnzimmer mit Balkon, Esszimmer, Küche, Gäste WC, Garderobe, 3 Schlafzimmer (eins etwas klein + 2 Zimmer Zugang zum Balkon), großes Badezimmer mit Dusche und Badewanne, Schrankraum, ausgebautes Dachgeschoss mit 38qm
  4. Vorteile: ausgebautes Dachgeschoss inklusive ausgebautes Abstellraum, 170 qm, fairer Preis, neuer Brenner
  5. Nachteile: das Haus ist ein wenig versteckt, vom Wohnzimmer kein Zugang zur Terrasse + Garten, Fenster, Bäder und Terrasse komplett erneuern

Haus 2: 374.000€ inkl. Provision, Notar,..:

  1. Baujahr: 1964
  2. 90 qm, 4,5 Zimmer, 327 qm Grundstück
  3. Keller mit 3 Zimmern mit Zugang zur Terrasse+Garten, Wohnzimmer und Esszimmer mit Terrasse und Garten, Küche, Gäste WC, 3 Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche
  4. Vorteile: freier gerader Eingang, schöne Terrasse und fertiger Garten mit Zugang vom Wohnzimmer, modernes Badezimmer
  5. Nachteile: kein ausgebautes Dachgeschoss, Keller komplett erneuern, neue Treppen, Brenner in 2 Jahren wechseln oder auf Gas umstellen, Räume sind alle viel kleiner als das andere Haus, teurer Preis für 90 qm, Gäste WC komplett erneuern
Haus 1 79%
Haus 2 21%
Kredit, Haus, Leben, Kinder, Familie, Zukunft, wohnen, Bank, Entscheidung, Makler, Preis, Zimmer, Zinsen

Findet ihr monatliche Ausgaben in Höhe von 60€ nur für Brötchen zu viel? Wie viel sollte ein Brötchen kosten?

Also wenn ein normaler Mann jeden Morgen 4 Brötchen isst und davon ein Brötchen beim Bäcker 0,50€ kostet, dann laufen monatliche Kosten in Höhe von 60€ nur für Brötchen auf.

Ich finde wenn man morgens nichts anderes isst, sind 4 Brötchen für einen Mann durchaus eine normale Portion. Man muss aber auch bedenken, dass zusätzlich noch Geld für den Belag draufgeht. Wer statt Leitungswasser Orangensaft ö. Ä. trinken möchte, gibt zusätzlich noch mehr Geld für Trinken aus.

Je nach Region kosten Brötchen sogar deutlich mehr als 50 Cent. Mit Körnern kosten Brötchen z. T. 0,65 oder 0,80€.

Ich finde 60€ etwas zu viel. Meint ihr, dass man dann lieber auf Billigbrot oder Billig-Aufbackbrötchen vom Discounter umsteigen sollte? 4 Aufbackbrötchen kosten zusammen 0,49€, was monatlich insgesamt ca. 15€ kosten würde. Stromkosten zum Aufbacken würden extra noch hinzukommen.

Die Meisten denken gar nicht daran, wie viel sie monatlich nur für Brötchen ausgeben. Man geht einfach zum Bäcker, holt eben für sich oder die Familie brötchen und denkt gar nicht an die Preise. Wie viel würdet ihr für ein Brötchen investieren?

0,70 - 1,00€ pro Stück 34%
0,30 - 0,50€ pro Stück 28%
0,10 - 0,20€ pro Stück 14%
0,20 - 0,30€ pro Stück 14%
0,50 - 0,70€ pro Stück 7%
Unter 0,10€ pro Stück 3%
Über 1,00€ pro Stück 0%
Essen, Ernährung, Geld, Bäcker, Brötchen, Essen und Trinken, Gesundheit und Medizin, Preis, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Preis