Obstbaum – die neusten Beiträge

Obstbaum sortenrein vermehren?

Hallo zusammen.

Ich komme aus einer Gegend, (nicht Deutschland sondern Österreich) wo es eine ganz alte Birnensorte gibt. Sie wächst nur in dem Tal in dem ich wohne und ist dort auch relativ bekannt. Die Bäume werden sehr alt und groß und müssen immer mehr weichen. Meine Familie und ich hätten allerdings immer gerne einen.

Wir haben sogar einen solchen Baum im Garten, aber einen gekauften, welcher auf eine Unterlage gepflanz wurde, damit er nur für den Ertrag nützlich ist, sprich klein bleibt und nur viel Frucht produziert.

Mein Vater und ich hatten immer sozusagen den "Traum" einen richtigen Baum zu pflanzen also einen der irgendwann so ist wie die alten die heute noch stehen. Wir wollten immer einen ganz bestimmten Baum welcher der schätzungsweiße älteste ist vermehren.

Weiße vlt jemand wie die Techniken früher waren, bzw wie könnte ich eben dieses Vorhaben verwirklichen. Haben sie vor sagen wir mal 100 Jahren auch schon Bäume auf Unterlagen gepfropft. Oder doch durch Stecklinge, abmossen oder so?

Vlt. kennt ja jemand Techniken welche früher angewand wurden, womit ich einen Baum trotzdem Sortenrein vermehren kann, damit er in in 100 Jahren auch so mächtig und stolz steht wie die welche ich heute noch sehe.

Sicherlich dauert so etwas und vlt sehe ich die ersten Früchte auch erst wenn ich stein alt bin aber es ist auch mehr ein Experiment für mich und meinen Vater ob wir es mit alten Techniken hinbekommen.

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Baum, Botanik, Gärtner, Obstbaum

Zitronenbaum bekommt keine Blüten, woran liegt es und was tun?

Nabend Leute,

Mein Problem ist das mein Zitronenbaum seit diesen Frühling keine Blüten und damit auch keine Früchte mehr bekommt. Das würde ich gerne ändern.

Was habe ich bisher gemacht?

Ich habe dieses Jahr im Frühling den Zitronenbaum radikal zurückgeschnitten da er bis zu diesem Zeitpunkt nie geschnitten wurde und dementsprechend auch ausgesehen hat. Dabei musste ich alle Früchte die noch unreif waren abschneiden(Es waren ungefähr 40Stück). Seitdem hat der Baum keine Blüten mehr bekommen.

Gedüngt habe ich ab Mai bis Oktober einmal im Monat mit einem Flüssigdünger der alle Nährstoffe enthält die die Zitrone braucht.

Vor 2 Monaten habe ich mir von einem befreundeten Gärtnermeister sagen lassen dass ich die Spitzen der Triebe abschneiden soll. So soll der Baum wieder Blüten bekommen. Das habe ich auch dann gemacht.

Nun zwei Monate später hat der Baum locker dreifach so viele neue Triebe bekommen aber er hat immer noch keine Blüten.

Gestern habe ich den Baum rein ins Winterquartier geholt.

Meine Idee wäre nun nochmal alle Spitzen oder zumindest die Hälfte aller abzuschneiden. Befürchten tue ich allerdings irgendwie dass das wieder nichts bringen wird.

Was meint ihr könnte die Ursache dafür sein das der Baum keine Blüten bekommt?

Und wie soll ich eurer Meinung nach fortfahren?

LG fabi0108

Bild zum Beitrag
Natur, Obst, Früchte, Baum, Blumen, Zimmerpflanzen, Pflanzenpflege, Blüten, Botanik, Gärtner, Obstbaum, Zitronenbaum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Obstbaum