Wie wurde veredelt?
Hallo,wie wurde diese weide zur kätzchenweide veredelt, T Schnitt?
4 Stimmen
5 Antworten
Ich vermute eher, daß beideseitig ein chip budding gemacht wurde, weil die Edelsorte so breit zu sehen ist.
Bei ner Okulation mit T hast Du ja nur das deutlich kleinere Rindenschildchen. Bei beidseitiger Pfropfung hinter die Rinde würde man idR auch mehr die weggeschobene Altrinde sehen.
Aber mit Sicherheit kann ich es nicht sagen, dazu müßte man es sich wohl genauer aus mehrere Winkeln anschauen.
Auf der linken Siete sieht man in der Vergrößerung schon, wie die Rinde etwas weggeschoben ist, Also vielleicht doch hinter die Rinde gepfropft.
Hallo,
Sieht seltsam aus, dass da die einveredelte Trauerweise auf beiden Seiten so aus dem Stämmchen der Unterlage hervorquillt. Daher vermute ich fast, dass das mit so einer Veredelungszange passiert ist, die ein Stück fast wie ein Puzzleteil aus der Unterlage herausstanzt und dann dem Edelreis das passende Positivprofil gibt. Beispielsweise so etwas:
https://www.gartenpaul.de/gartenpaul-veredelungszangen/gartenpaul-veredelungszange-premium/a-291
Die Unterlage ist selbstverständlich auch Weide.
die ein Stück fast wie ein Puzzleteil
Besser bekannt als Omegaschnitt.
Das sieht doch so aus, als wenn da zwei Edelreiser aufgesetzt sind.
Oder möchtest du etwas anderes wissen.
Keine Ahnung. Damit kenne ich mich nicht aus. Vielleicht dauert das einfach ein bisschen.
eventuell eine andere Art von Weide
ist aber nur eine Vermutung
T-Schnitt ist eine Okulation im Sommer
Ich glaube seitliches Anplatten in der Vegetationsruhe
Hallo,ich hab letztens eine Nachricht von gutefrage bekommen das ich jetzt auch community experte bin weil ich drei mal als bester Kommentar gekennzeichnet bin (stern). Warum wir das bei mir nicht angezeigt so wie bei dir ?