Noten – die neusten Beiträge

Beruflich umorientieren oder weiter versuchen einen Arbeitsplatz im Bürobereich zu bekommen?

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“, gilt wohl für beide Fälle. Wer meine Beiträge bisher verfolgt hat, weiß, dass ich mit psychischen Erkrankungen zu kämpfen hatte in der Vergangenheit. Nebenbei habe ich Arthrose in beiden Knien, bin aber laut Reha wieder arbeitsfähig. Ja, ich hatte wegen meiner Kaufsucht eine Reha gemacht, die ich auch nebenbei habe/hatte.

Da ich viel in der Vergangenheit gemobbt wurde, hatte ich nie die besten Noten. Hatte dadurch Depressionen und war nie besonders lernfähig. An mangelnder Intelligenz kann ich mich zum Glück allerdings nicht beklagen. Immerhin habe ich trotzdem Ziele erreicht, auch wenn man meistens nur mit durchschnittlichen schulischen Leistungen. Wobei ja die schulischen Leistungen nicht unbedingt was mit der Intelligenz zutun haben. Wahrscheinlich bin ich aber auch nicht hochbegabt. Um meine schulischen Leistungen zu präsentieren, weil es mir gerade sehr wichtig ist, habe ich hier die Noten aufgeschrieben:

Qualifizierender Hauptschulabschluss: Deutsch 3, Mathe 3, AWT 2, PCB 2, KTB 2, Religionslehre 2

Ürsprüngliche Mittlere Reife (notentechnisch Horror): Religion 3, Deutsch 4, Sozialkunde 4, Englisch 4, Sozialkunde 3, Sport 4, Textverarbeitung 3, BWL 4, VWL 3, Rechnungswesen 3

Abschlusszeugnis Berufsschule (Kauffrau für Bürokommunikation): Reli 1, Deutsch 3, Sozialkunde 2, Sport 2, Englisch 3, AWL 3, Rechnungswesen 2, Kommunikation und Organisation 3, Informationsverarbeitung 4, Trainingsfirma 3

IHK-Prüfung Kauffrau für Bürokommunikation: Bürowirtschaft 3, Betriebslehre 4, Wirtschaft- und Sozialkunde 3, Informationsverarbeitung 4, Sekretariats- und Fachaufgaben 4

Nun ist die Frage, ob ich mit den Noten, sind ja nicht alle so schlecht, eine Chance habe auf dem 1. Arbeitsmarkt als Bürokauffrau. Was meint ihr? Mein Psychologe sagt, zumindest habe ich die Prüfungen alle bestanden. Er meint, dass ich es versuchen sollte auf alle Fälle. Auch schien er der Meinung zu sein, dass ich vielleicht nicht körperlich arbeiten könnte, aber Kopfarbeit machen könnte, weil ich geistig ja nicht eingeschränkt wäre. Ich könnte mir auch vorstellen mich beruflich umzuorientieren und in einer Apotheke oder in medizinischen Bereich zu arbeiten. Weiß bloß nicht, was die Arbeitsagentur dazu sagt. Nur mir rennt die Zeit davon, da ich ja 36 bin und bisher meine längste Arbeitszeit auf dem 2. Arbeitsmarkt stattfand. Doch der Psychologe hat mir so ins Gewissen geredet, dass ich denke, dass ich es auf jedenfall auf dem 1. Arbeitsmarkt versuchen sollte. Auch könnte ich dort, wenn ich eine duale Ausbildung machen täte, neben einer besseren Chance, ein Autoführerschein erwerben. Mal angenommen das alles gut läuft. Denkt ihr, ich soll mich beruflich neuorientieren, da mir als Kauffrau für Bürokommunikation die Praxiserfahrung fehlt (Stichwort: schulische Ausbildung ohne Praxiserfahrung, da Praktikum im sozialen Bereich ohne Bürotätigkeiten war).

Ich würde mich an deiner Stelle beruflich neuorientieren 60%
Ich würde versuchen als Bürokauffrau zu arbeiten (Text gelesen) 40%
Andere Idee 0%
Auto, Medizin, Arbeit, Beruf, Lernen, Schule, Job, Noten, Büro, Apotheke, Arzthelferin, Autoführerschein, Berufsschule, Ideen

Viel zu schlechte Noten seit Oberstufe?

Hallo Leute,

Ich bin gerade in der 11. Klasse der Oberstufe, und ehrlich gesagt, ich verzweifle langsam. Meine Noten sind total abgestürzt, seitdem ich mein Abitur machen muss. Früher war ich richtig gut in der Schule in der 8. und 9. Klasse hatte ich nur Einsen, in der 10. dann Einsen und Zweien. Aber seitdem ich die Schule gewechselt habe, ist alles anders. Meine Noten sind einfach katastrophal geworden. Ich bekomme nur noch 4 bis 6 Punkte.

Was mich am meisten fertig macht Meine beste Freundin, die früher immer schlechter war als ich, ist jetzt sogar besser. Und ich? Ich sitze stundenlang über meinen Büchern, versuche zu lernen, aber es bringt nichts. Egal, wie sehr ich mich anstrenge ich verstehe es einfach nicht. Besonders in Deutsch, meinem früheren Lieblingsfach. Das war mal meine Stärke, und jetzt? Jetzt stehe ich da mit 2 Punkten und frage mich, was zur Hölle passiert ist.

Ich wollte immer Medizin studieren, aber diese Hoffnung kann ich wohl begraben. Ich lerne so viel, aber in den Klausuren kommt trotzdem nur Mist raus. Es fühlt sich an, als wäre ich plötzlich dumm geworden. Ich hasse es. Ich hasse es so sehr, dass ich nicht mehr die bin, die ich mal war.

Und das Schlimmste? Meine Mitschüler helfen mir nicht mal. Alle machen nur einen Konkurrenzkampf draus. Keiner erklärt mir irgendwas, und ich stehe da, komplett allein mit meinem Frust.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich da wieder rauskomme? Ich will doch einfach nur wieder gute Noten schreiben…

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Ich weiß nicht was ich tun soll ich bin verzweifelt?

Hey…

ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll… immer wenn ich krank bin und dann nicht in die Schule gehe wird mir nie irgendwas mitgeteilt was wir gemacht haben und so… und dieses Mal ist es so richtig schlimm…

meine Freunde wissen dass ich gefährdet bin dass ich sitzen bleiben muss und ich bemühe mich richtig nicht sitzen bleiben zu müssen…

kunst 5 (wegen Kunst Geschichte)

mathe 5 (wegen weiß nicht )

deustch 5 (ich bin in Tga und alles scheiße)

Chemie 5 (ich verstehe Chemie aber ich verstehe irgendwie die Proben nicht)

aufjedenfall war ich krank und wir hatten in Kunst eine Hausaufgabe auf und ich wusste nicht dass die benotet wird. Das hat mir niemand gesagt. Und ich hatte gedacht so ich war nicht da die haben das alles bestimmt schon besprochen deswegen mach ich es nicht weiß wir wh die Lösung bekommen haben. Dann komme ich in die Schule und dann sagt die Lehrerin „wer es heute dann nicht dabei hat bekommt eine 6“…. Ich wusste davon nicht niemand hat mir irgendwas gesagt meine Nachrichten wurden nur ignoriert.

dann erfahre ich heute Abend dass wir morgen in Geo ein Referat halten sollen. Ich wusste nichts von einem Referat und ich hab noch nicht mal ein Thema über das ich halte ich hab nichts rein garnichts.

Ich weiß echt nicht mehr was ich tun oder machen soll… Hilfe… ich will nicht sitzenbleiben…

das ist bisher die einzige Klasse wo ich nicht gemobbt werde oder dass ich überhaupt Freunde habe….

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Lehrerin

Ehemalige Freundin sitzt im Unterricht neben mir. Was kann ich machen?

Hey liebe Community,

ich habe ein Problem bei dem ich selber nicht mehr weiterkomme und Hilfe brauche.

Am besten Fange ich von vorne an, damit ihr mir besser helfen könnt.

Vor ein paar Monaten habe ich den Kontakt mit meinen beiden Freundinnen abgebrochen, weil es mir nicht gut ging und mir der Umgang mit ihnen nicht gut getan hat. Ich habe eine Vergangenheit mit Mobbing( lest vielleicht auch die zwei älteren Beiträge, da schildere ich es genauer) und das hat mir in letzter Zeit viel zu schaffen gemacht.

Jedenfalls hat eine meiner ehemaligen Freundinnen selber Probleme Freundschaften zu knüpfen und ist generell nicht so beliebt in der Klasse. Sie kann manchmal echt anstrengend sein. Mitten im Unterricht fragt sie zum Beispiel die Lehrer, ob sie Haustiere haben oder ob sie in einer Beziehung sind. Manchmal sagt sie auch völlig unnötige Kommentare oder redet ohne Grund, mit einem und über Dinge ,die nichts mit dem Unterricht zu tun haben. Allerdings bekommt sie zu Hause wenig aufmerksamkeit, weil sie noch 4 Geschwister hat, die viel jünger als sie sind. Ich glaube deswegen verhält sie sich manchmal ein bisschen seltsam, einfach weil sie aufmerksamkeit möchte. Sie bekommt auch von zu Hause viel druck, wegen der Schule. Ich habe es erst nach einiger Zeit erfahren, aber immer wenn wir eine Klassenarbeit oder einen Test geschrieben haben, hat sie meine Noten ihrer Mutter gesagt. Ich glaube, das ihre Mutter meine und ihre Noten miteinander vergleicht und da ich meistens bessere Noten als sie hatte, denke ich das sie dann zusätzlichen Druck von ihren Eltern bekommen hat damit sie besser ist als ich.

Für mich hat da allerdings nie eine große Rolle gespielt und wir haben uns auch ganz gut verstanden. Aber sie hat manchmal auch über mich gelästert ( was ich dann durch eine andere Mitschülerin mitbekommen habe) und hat mich auch des öfteren ausgeschlossen. Und wenn ich besser war als sie hat sie auf mir raumgehackt, die Augen verdreht oder abfällige Bemerkungen gemacht. Ich habe nie ein "Wow." oder " Gute Note." von ihr gehört . Oft musste ich ihr meine Note sagen aber sie hat mir ihre, wenn ich dann danach gefragt habe, nicht gesagt. Aber meiner anderen Freundin hat sie sie dann ins Ohr geflüstert oder einen Zettel geschrieben, den ich nicht lesen durfte. Sie hat auch sonst viel mit meiner anderen Freundin gemacht und ich habe mich oft gefühlt wie das fünfte Rad am Wagen.

Aber eben mit dieser anderen Freundin hat sie jetzt auch Zoff und hat sich nun weggesetzt. Anscheinend schließt die andere Freundin sie jetzt auch aus und will nichts mehr mit ihr zu tun haben. Unsere Klassenlehrerin hat sie nun zu mir gesetzt, obwohl sie weiß das ich mich von den beiden weggesetzt habe, weil es mir nicht gut getan hat ständig bei ihnen zu sein.

Ich weiß jetzt nicht so genau wie ich mich ihr gegenüber verhalten soll. Ich möchte aber auch nicht wieder mit ihr befreundet sein und möchte auch keine Signale senden die sie dazu veranlassen könnten, zu denken ich möchte wieder mit ihr befreundet sein.

Könntet ihr mir bitte helfen?

Danke schonmal im voraus🙏☺️

Mobbing, Schule, Mädchen, reden, traurig, Noten, Unterricht, Eltern, Freundin, Streit, Kontaktabbruch, Mobbing Schule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten