Habt ihr eine (leichte) Rechenstörung?
Nennt man auch Dyskalkulie.
54 Stimmen
19 Antworten
Ich muss selbst bei manchen Punkten des 1x1 oft erstmal grübeln, speziell, wenn die Zahlen ungerade sind.
Dass ich irgendwie eine 4 im Abi errungen habe, war eine schier übermenschliche Leistung und war auch nur mit viel Wohlwollen möglich und weil die Lehrerin die Themen festlegen konnte. Die zwei einzigen, wo es eine gewisse Chance gab, dass ich mich der Lösung zumindest nähere. Klausuren waren aber immer 5en und 6en.
Doch, ich muss es rechnen. Bis auf die offensichtlichen Dinge wie 2 oder 5x irgendwas bleibt nichts hängen. Meine Grundschulzeit liegt über 40 Jahre zurück. Sollte man eigentlich meinen, dass man es inzwischen beherrschen sollte. Ist aber nicht so.
Mein Gehirn funktioniert offenbar etwas einseitig. Denn dafür hingegen war ich in Deutsch und Englisch immer der Klassenbeste ohne großen Lernaufwand und konnte schon vor der Einschulung lesen und schreiben.
Also, das wäre bei mir schlecht, weil ich Mathematikbasierten Unterricht in der Schule habe. Heißt mit etwas schwererem Mathe, als normal.
Lieber Gruß, BeHappy757 😇
Mathe war in der Schule mein schlechtestes Fach (Abschlusszeugnis-Note 5).
Bin ein hoffnungsloser Fall...🙈😌
Ja, könnte bei mir eventuell der Fall sein. Ich bin wirklich nicht gut im Kopfrechnen, vorallen nicht auf Druck. :0
Das hat doch mit einer Rechenstörung nichts zu tun!
Das 1x1 "rechnet" man in der Regel nicht. Es ist eine "Tabelle" die man auswendig kann.
Wenn du das 1x1 nicht beherrschst, dann weil du die Tabelle nie ordentlich verinnerlicht hast.
(Ja, man kann auch durch fortlaufende Addition auf das Ergebnis kommen, nur hat das dann mit dem 1x1 wenig zu tun)