andere Antwort / Vermutung :

Wenn die Alternative wieder nur ist, sich wie jetzt aufgrund dieses effektlosen Brandmauerkonstrukts von der SPD erpressbar zu machen und vorführen zu lassen, wäre das wohl eine Überlegung wert.

...zur Antwort
Verteidigungsfall in Deutschland: ,,Ich bin dann mal weg!'' - Wie stellen manche sich so etwas vor!?

Hallo alle zusammen,

es hat sich bei mir mal wieder so ein Thema aufgetan, wodrauf ich mir persönlich keinen ausreichenden Reim machen kann.

Konkret geht es um die Frage, wie u.U. wehrpflichtige Bundesbürger sich in einem Kriegsfall verhalten würden.

Fragen wie ,,Würdet ihr Deutschland im Krieg verteidigen?'' tauchen hier regelmäßig auf und ein Großteil der User antwortetet dann immer mit Nein. Als Begründung wird dann oftmals angegeben, dass man das hiesige Land/System besch***en fände und nicht dafür kämpfen würde, dass man für Politiker nicht den Kopf hinhalten würde oder dass man den Dienst an der Waffe aus ethischen Gründen grundsätzlich ablehne. Immer wieder meinen gewisse User auch, dass sie bei einem Kriegsausbruch versuchen würden zu fliehen und das Land zu verlassen.

Aber da stelle ich mir immer die Frage: wie zum Kuckuck stellen die sich so etwas vor?! Als ob das so einfach wäre in einem Kriegsfall, der in Deutschlands Fall eigentlich nur ein Verteidigungsfall sein könnte, sich durch Flucht zu entziehen.

Offenbar kalkulieren diese Kollegen nicht ein, dass, wenn sich Deutschland im Kriegszustand befindet, sich dann vermutlich die ganze EU genau so im Kriegszustand befindet, dank der vertraglichen Bündnisverpflichtungen gegen ein angegriffes Mitgliedsland.

Im Verteidigungsfall würden die Grenzen geschlossen werden und man würde ggf. gar nicht mehr aus Deutschland herauskommen. Sollte man es doch irgendwie heraus schaffen und wird im benachbarten EU-Ausland dann aufgegriffen, würden die einen doch sehr wahrscheinlich gleich stumpf zurückschicken.

D.h. man müsste sich irgendwie heimlich und illegal aus der EU herausschleusen lassen.

Und selbst falls das gelingen sollte: wo will man in Übersee so einfach unterkommen?! Was kann man irgendeinem fremden Land in Südamerika, Afrika etc. im Gegenzug anbieten, dass es einem Schutz und Zuflucht gewähren sollte?

Die meisten Staaten auf der Welt sind rechtsstaatlich nicht mit Deutschland bzw. EU-Länderm vergleichbar und verfügen nicht über ein so ausgeprägtes Sozialsystem wie hier. Ein potenzieller deutscher Flüchtling würde in der Fremde doch quasi vollkommen mittel- und perspektivlos dastehen. Zumal man gar nicht sicher sein kann, ob das eigene Geld (€) in so einem Fall (je nach weltpolitischer Gesamtlage) überhaupt noch etwas wert ist und man es einfach in eine fremde Währung umtauschen kann.

Sind solche Aussagen/Gedankengänge nicht irgendwie naiv und realitätsfremd?? Oder übersehe ich in meinen Über irgendetwas?!

Wie steht ihr zu dieser Frage? Was wäre dsbzgl. vermutlich theoretisch möglich und was eher nicht? Danke für eure Antworten - ich bin auf andere Meinungen dazu gespannt!

...zum Beitrag

Sag ich auch immer. Bei jeder Wehrpflichtdebatte, wo alle denken, durch die Aussetzung der Wehrpflicht in Friedenszeiten müssten sie auch im Kriegsfall nicht hin. Und wie gut man bei entsprechendem Willen die Grenzen abriegeln kann, haben wir bei Corona gesehen.

Und auch weiter gedacht, selbst wenn eine Flucht gelingt, was ist wenn man irgendwann zurück will? Eventuell erlässt die Regierung eine Amnestie und die Leute gehen straffrei aus. Aber gesellschaftlich ist man natürlich unten durch und hat hier 0 Zukunft mehr. Die stellt doch kein Chef ein, der einen Verwandten in den Kämpfen verloren hat.

...zur Antwort

Da es seit weit über eine halben Jahrhundert Fotos des Planeten aus dem All gibt, ist es komplett unbegreiflich.

Auch früher dachten die Leute das nicht, das stimmt überhaupt nicht. Das war schon in der Antike mit den ersten Physik-Grundkenntnissen klar, etwa wenn man von einem Berg aus die Erdkrümmung sah oder wie der Mast von Schiffen am Horizont versank - und das Schiff nicht einfach nur kleiner wurde. Auch wären Kolumbus und seine Mannschaft ja nicht losgeeiert, wenn sie damit gerechnet hätten, an irgendeiner Kante ins Nichts zu fallen.

Krieg ich nicht in den Kopf, was mit den Leuten los ist.

...zur Antwort

Eigentlich sollte das Ereignis ein Fehlerprotokoll generieren, wenn ich das hatte kam da nach dem Neustart immer "Windows wurde unerwartet herunter gefahren" oder so ähnlich, mit einigen Daten und Codes.

Als ich diese googelte, stieß ich auf etwas mit Grafikhardware: Meine Karte war hin. Raus genommen, dann nimmt er die PC-eigene (die nichts taugt und mich zu einer Gaming-freien Woche zwingt). Bluescreen hat sich erledigt und kommt nicht mehr, morgen kauf ich eine neue Karte.

...zur Antwort

Unter keinen Umständen ist das selbstverständlich, sich im Netz zeigen zu müssen.

Würd ich auch nie machen. Privat ja, aber nicht für irgendein Unternehmen. Das geht ja wohl auch ohne mich.

...zur Antwort

Hauptsächlich klüger als die meisten Nordafrikaner.

...zur Antwort

Natürlich bekommst Du Geld für die Zeit. Auch für den Monat November, Du bist bis zum 31.11. im Leistungsbezug.

...zur Antwort