Schule abbrechen oder weiter machen? Bitte dringend Hilfe

Schule weitermachen 60%
Schule abbrechen 40%

15 Stimmen

3 Antworten

Wenn du einen Ausbildungsvertrag hast dann das wo du dich am wohlsten fühlst.

Ich war damals vor 16 Jahren in der selben Situation hab mich für die Ausbildung entschlossen, hab diese fertig gemacht (3 Jahre) anschließen den Beruf ausgeübt und dann eine weitere Ausbildung (Berufsbegleitend) absolviert.

Jetzt mit 32 geht’s mir perfekt, haben ein Haus kaufen können, sind oft im Urlaub und sparen auch nebenbei noch - ich kenne andere die waren im Abi haben Studiert und verdienen deutlich weniger aber es gibt auch jene die nach dem Abbruch der Schule gar nicht ihren Weg gefunden haben.

Deshalb -> wenn du das machst, zieh es 100% durch mit einem Ziel im Leben und mit der Verantwortung das du die Ausbildung auch fertig machst den es kommt der Punkt wo du dir denkst.. scheiße warum hab ich das gemacht, wenn der da ist zieh durch :)

viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Berufstätig
Schule weitermachen

Ich weiß natürlich nicht, wie genau es dir damit geht (deshalb folgt an Ende ein Aber).

Zunächst einmal ist das Beenden der Schule mit der mittleren Reife und einem Einser-Notenschnitt ja gar kein Schulabbruch, sondern als Schulabschluss schon ein recht beachtliches Resultat. Für eine Ausbildung wärst du damit (sehr) gut qualifiziert.

Meine Empfehlung, das Abi anzustreben, beruht hauptsächlich darauf, dass es nie wieder im Leben so 'einfach' sein wird, das Abitur zu erlangen, und dass dir mit dem Abitur später ggf. mehr Türen (direkt) offenstehen.

Ich bin zu meinem jetzigen Beruf durch Umschulung/Weiterbildung gekommen – und musste für die Zulassung zur Weiterbildung 'nur' ein (relativ altes) Abizeugnis einsenden. Da wäre sogar der Notenschnitt vollkommen egal gewesen. ;)

ABER: Wenn du dich in/mit der Schule wirklich (dauerhaft) so schlecht fühlst, wie du es hier beschrieben hast, dann geh deinen Weg, mach eine gute Ausbildung (nach einem guten Realschulabschluss) und schau, was sich danach für dich ergibt. Das wäre dann tatsächlich besser, als sich drei Jahre nur zu quälen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
stattdessen eine praktische Ausbildung anzufangen, weil mir das viel mehr Spaß macht

Du hast schon mal eine praktische Ausbildung gemacht und weißt deshalb, dass es dir Spaß macht? Oder könnte es sein, dass du dir nur vorstellst, dass es bestimmt Spaß machen wird? Denn zum Einen: Auch in einer dualen Ausbildung geht man auch in die (Berufs-)Schule. Und außerdem ist so ein Arbeitsalltag, ohne 6 Wochen Sommerferien und zwei Wochen Winterferien und dann noch ein paar Ferien zwischendurch, meistens doch etwas anstrengender, als sich das so mancher Jugendliche vorstellt.

Es gab halt schon viele, die den Schulabbruch bereut haben. Wenn du dir 100% sicher bist, dass du es nicht bereuen wirst, dann schick Bewerbungen ab und schau, ob dich überhaupt ein Betrieb nimmt. Wenn nicht, kannst du dann ja trotzdem die Schule weiter machen.