auf der Berufsschule Abschluss machen obwohl man nicht in die 10te versetzt wird?
Hey, folgendes…
Ich habe seit 4 Jahren psychische Problem, Depressionen, Angststörung und soziale Phobie (bin nächstes Jahr in einer Tagesklinik, also es wird behandelt) und leider habe ich es dadurch so gut wie nie in die Schule geschafft, eben weil ich dazu nicht in der Lage war, hatte aber auch ein "Attest" vom psychologen. Eigentlich wäre ich nichtmal in die 9te Klasse versetzt worden deswegen, aber die haben ein Auge zugedrückt und mich mit in die 9te Klasse genommen (ich wurde nicht in die 9te versetzt, nur mitgenommen laut denen). Dort wiederum habe ich es dann auch nicht geschafft aufgrund meiner psychischen Erkrankungen in die Schule zu gehen (wurde auch sehr gemobbt) und jetzt habe ich das Problem, dass ich nächstes Jahr nach den Sommerferien von der Schule fliege, weil die meinten ich würde es sowieso nicht in die 10te Klasse bis dahin schaffen und die Schule wäre nix für Personen wie mir die so psychisch krank sind, dass sie es nicht in die Schule schaffen. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter auf welche Schule ich nach den Sommerferien dann gehen soll… Meine Mutter will, dass ich meinen Realschulabschluss dann auf einer Berufsschule mache, nur ich weiß nicht ob ich dort angenommen werde, da ich ja nichtmal in die 10te Klasse versetzt werde. Was soll ich tun? Würde mich die Berufsschule trotzdem annehmen und mir eine Chance geben dort meinen Abschluss zu machen??
Falls jetzt jemand mit „Da würdest du doch dann auch nicht zur Schule gehen“ kommt… doch würde ich, da ich wie gesagt auch in Behandlung komme und im Moment auch auf dem guten Weg bin.
3 Antworten
Kannst du dich nicht formal für 1 Jahr von der Schule beurlauben lassen, aber formal Schüler der Schule bleiben?
Wenn du formal keinen Hauptschul-Abschluss hast (wie du offenbar schon gemerkt hast, musst du dafür quasi in die 10. Kl. versetzt worden sein), musst du den erst den Hauptschul-Abschluss machen -> https://www.arbeitsagentur.de/arbeitslos-arbeit-finden/buergergeld/schulabschluss-nachholen bzw. https://www.ihk.de/hamburg/ausbildung-weiterbildung/berufsorientierung/berufsorientierung-anerkennung-esa-msa-4125878
notting
Also ob die Schule dich so einfach rauswerfen kann müsste man recherchieren. Was aber der Gall ist das du bis 18 Schulpflicjt bzw wenn keine Ausbildung Berufsschulpflicht hast. Damit müssen sie dich nehmen ob sie wollen oder nicht da bis 18 Schulpflicht ist. Und da kannst du die Realschüler abschließen. Alternativ in einer Berufsausbildung dir die Realschüler zuerkannt lassen. Der entsprechende Notenschnitt den du im Abschlusszeugnis der Berufsschule, dei er Fachtheoretischen Prüfung und Fachpraktischen Prüfung haben musst ist in jedem Bundesland verschieden. Das kann dir aber sie Berufsschule sagen. In Sachsen sind es ein Schnitt von 2,3.
Berufsschulen bieten es an, dass man den Hauptschul- und Realschulabschluss nachholt.
Also bei der Berufsschule, wo ich momentan bin, ist es möglich. Du musst googeln, ob es bei der Berufsschulen in deiner Nähe möglich ist
Ich dachte das geht nur, wenn man auch mindestens in die 10te Klasse versetzt worden ist