New York City – die neusten Beiträge

Empfehlungen 2. New York City Reise (auch Restaurants usw.)?

Hallo ihr lieben,

Ich reise vielleicht bald im Winter nach New York für eine Woche (Flug ist da schon abgezogen), das wäre ein mögliches Ziel von mehreren.

Vor einigen Jahren war ich schon mal dort, die klassischen Sehenswürdigkeiten in Manhattan kenne ich also schon plus etwas drum rum z.B. Coney Island.

Das Ellis Island Museum (damals keine Zeit gefunden) und ein Broadway Musical stehen auf der aktuellen To-Do Liste, der Rest ist noch offen.

Daher nun die Frage ob ihr unbekanntere Tipps für "Sehenswürdigkeiten" habt, also einfach andere sehenswerte Dinge die man ggf. nicht direkt als Top 10 Ergebnis bei Google findet. Gerade für den Winter geeignete, aber falls ihr etwas gutes kennt auch andere, falls es doch ein anderes Ziel wird und NYC wann anders wieder dran ist.

Auch über Tipps für leckere Restaurants (die nicht direkt ein Vermögen kosten), nette Cafés um sich mal aufzuwärmen usw. wäre ich dankbar, wenn ihr was empfehlen könnt. Vielleicht ist davon dann ja was "um die Ecke" von der Unterkunft oder Dingen die wir anschauen. Wobei mir Kaffee egal ist, trinke ich nicht, aber ich esse gerne Kuchen und Gebäck. Auch Eis, wenn drinnen gegessen, ist im Winter kein Problem.

Wenn ihr gute Clubs oder Bars in Manhattan kennt, auch hier ohne Vermögen auszugeben also im normalen Preissegment, gerne Tipps und Empfehlungen. Zielgruppe 25-35 Jährige, sind beide um die 30.

Ich wäre also an euren persönlichen Empfehlungen interessiert, abseits der Standard-Sehenswürdigkeiten. Gerne auch mit Info, was euch dran warum besonders gefallen hat, um einschätzen zu können, ob es was für uns ist.

Reise, Essen, Leben, Urlaub, Tourismus, trinken, Sehenswürdigkeiten, Geld, Party, USA, Restaurant, Bar, Club, Ferien, Länder, New York, New York City, Nordamerika, Urlaubsziel

USA/Kanada Reise 2025?

Guten Mittag. Und zwar wollte ich mal nachfragen ob jemand Infos hat über diese Route/Reise oder generell USA Urlaub hat.

Ich und mein Bruder werden 2025 eine USA/ Kanada Reise unternehmen. Wir werden am 28 Juni (Samstag). von Wien aus nach New York fliegen. Wir hätten eingeplant das wir in New York bis 1 oder 2 Juli ( Dienstag o. Mittwoch) bleiben. Danach geht es nach Washington mit dem Flugzeug, da die Flüge anscheinend günstiger sind als ein Autoverleih. In Washington werden wir dann bis 5 Juli (Samstag) bleiben. Wir wollen uns am Freitag 4 Juli beim Weißen Haus das Feuerwerk des Unabhängigkeitstages ansehen. Danach geht es von Washington mit dem Flugzeug nach Buffalo wo der eigentliche Trip beginnt. Los geht es um ca. 12 Uhr am 5 Juli mit einem Leihauto zu den Niagarafälle. Schlafen werden wir in der ersten Nacht in Toronto ( ca 200 km ). In Toronto bleiben wir dann 2 Nächte damit wir dem CN-Tower und andere tolle Sehenswürdigkeiten sehen. Danach geht es am 8 Juli (Dienstag) weiter über Huntsville nach Whitney

( beim Algonquin Provincial Park). Dort schlafen wir eine Nacht. Da es dort 0% Lichtverschmutzung gibt wollen wir uns dort die Milchstraße ansehen und tolle Bilder machen. Am Mittwoch fahren wir dann weiter nach Ottawa. Da bleiben wir auch wieder einen Tag um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Am Freitag fliegen wir dann von Montreal zurück nach Wien. Auto geben wir zurück am Flughafen in Montreal. Nach ersten Berechnungen sind wir mit Flug und Auto und Schlafen auf ca 3500- 4000€.

Benzin, Essen, Eintritte sind da noch nicht dabei.

Meine Frage was findet ihr von der Reise? Ist die Route gut geplant? Wisst Ihr vielleicht noch coole Orte die man Sehen muss auf dieser Route? Wie teuer wird es ca werden ?.. Von der Zeit her wissen wir das wir natürlich längere Zeit im Auto sitzen werden oder im Flieger aber das ist uns bewusst!

Mit freundlichen Grüßen!

Bild zum Beitrag
Tolle Route 83%
Zu stressig 17%
Wird sicher noch teurer 0%
Urlaub, Flug, Kanada, Toronto, Amerika, USA, Dollar, Einreisebestimmungen, New York, New York City, Visum, Washington DC, ESTA, Trip, USA-Reise, Einreise USA, Roadtrip USA

Wieso gibt es in New York City so komische, monotone Straßennamen für irgendwelche Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass es in New York City einige, komische monotone Straßennamen gibt:

https://www.google.at/maps/place/9+St/@40.742681,-74.0022366,16z/data=!4m15!1m8!3m7!1s0x89c24fa5d33f083b:0xc80b8f06e177fe62!2sNew+York+City,+New+York,+USA!3b1!8m2!3d40.7127753!4d-74.0059728!16zL20vMDJfMjg2!3m5!1s0x89c25996eca41fcf:0xbfca67c60cd0a78a!8m2!3d40.7342458!4d-73.9987644!16zL20vMDlzYzJf?entry=ttu

Auffallend ist dabei, dass sehr viele Straßennamen für die Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway (U-Bahn-Netz in New York City) immer nach Zahlen benannt wird wie z.B.: 23 St, 14 St, 8 St, 3 Av, 1 Av usw.

Wieso hat man in New York City für die Straßenkreuzungen als auch für die New York City Subway (U-Bahn-Netz in New York City) sehr viele Straßennamen einfach nach Zahlen benannt wie z.B. 23 St, 14 St, 8 St, 28 St, 33 St usw.?

Hätte man sich hierbei nicht bessere und einfachere Straßennamen einfallen können, damit es noch übersichtlich bleibt und nicht dabei die Orientierung verliert?
Denn wenn alles nach Zahlen beschriftet ist, ist es wesentlich schwieriger sich das zu merken als mit Buchstaben. Für die Mathematiker ist das sicherlich kein Problem, aber man muss generell nicht so ein System kompliziert gestalten.

Oder haben dafür die New Yorker ein eigenes System (bzgl. Straßennamenbezeichnungen) wie z.B. dass man statt Buchstaben, vermehrt auf Zahlen setzt?

Manhattan, New York, New York City, Subway, straßennamen

Meistgelesene Beiträge zum Thema New York City