Namensänderung – die neusten Beiträge

Namensänderung - Hat jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen!
Ich habe im Januar einen Antrag auf Namensänderung (Nachname) gestellt. Ein wichtiger Grund liegt vor, also ist das warum uninteressant.
Nach circa einer Woche bekam ich einen Brief vom Standesamt mit der Bitte, ein aktuelles Führungszeugnis und eine unterschriebene Erklärung, in der steht dass ich darüber belehrt wurden bin das diese Namensänderung nicht rückgängig gemacht werden kann, einzureichen. Dies habe ich nach dem Termin beim Rathaus auch direkt gemacht.
Danach passierte erst einmal nichts mehr. Nach 4 Wochen kontaktierte ich das Standesamt, um den Bearbeitungsstand in Erfahrung zu bringen. Das eine Namensänderung bis zu 1 Jahr dauern kann weiß ich, ich wollte nur wissen wie es mit einer Zu- oder Absage aussieht.
leider wurde mir nur mitgeteilt, dass eine solche Bearbeitung viel Zeit in Anspruch nimmt, und die keine Äußerung zum Bearbeitungsstand machen können.
das ist jetzt auch wieder 2 Monate her, und bis heute habe ich nichts gehört.

weder habe ich Informationen zum Besrbeitungsstand bekommen, noch eine Absage erhalten.

Das einzige was ich nur wissen möchte ist, ob nach so einer langen Zeit immer noch eine Absage kommen kann?
Wenn in den 4 Monaten mit der Bearbeitung meines Antrages begonnen wurde (wovon ich stark ausgehe), muss doch zumindest eine Absage bereits erfolgt sein, oder?

Ich finde kaum bis gar keine Erfahrungsberichte, die sich mit diesem Thema befassen, und bin daher sehr sehr dankbar über irgendwelche Erfahrungsberichte, und keine Klugscheisserischen Aussagen, die hier gerne in den Raum geworfen werden.
würd mich freuen

Nachname, Namensänderung, Absage, Bearbeitungszeit, Zusage oder Absage, Erfahrungen

Aus ISLAM ausgetreten brauche dringend hilfe?

Hallo ihr lieben,

ich bin aus dem islam ausgetreten und möchte meinen muslimischen namen ändern bzw eindeutschen.

ich habe hierzu diese Antwort vom Standesamt erhalten

Sehr geehrter Herr Max Mustermann,

Ein Vor- und Familienname darf nur geändert werden, wenn ein wichtiger Grund die Änderung rechtfertigt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn das schutzwürdige

Interesse des Antragstellers an der Namensänderung gegenüber den etwa entgegenstehenden schutzwürdigen Interessen anderer Beteiligter und den in den

gesetzlichen Bestimmungen zum Ausdruck kommenden Grundsätzen der Namensführung, zu denen auch die soziale Ordnungsfunktion des Namens und das öffentliche

Interesse an der Beibehaltung des überkommenen Namens gehören, überwiegt.

Eine Änderung des Familiennamens aufgrund religiöser Gründe ist nicht möglich, da diese lediglich in Hinsicht von Vornamen eine Rolle spielen können.

Grundsätzlich kann eine Namensänderung aufgrund religiöser Gründe erfolgen, wenn einer Religion beigetreten und diese auch gelebt wird. Ein Ablegen des

Vornamens ist meist nicht geeignet, sich in religiöser Hinsicht zu distanzieren. Zwar mag Ihr Vorname eine Abwandlung eines der 99 Namen Allahs sein, jedoch

wird dieser im Geltungsgebiet des Gesetzes über die Änderung von Vor- und Familiennamen (NamÄndG) nicht mehr vornehmlich einer Identifizierung des Namensträgers

mit dessen Religionszugehörigkeit bewirken. Kurz gesagt kann durch Ihren Vornamen nicht erkannt werden, dass dieser ausschließlich für den islamischen Glauben

steht, zumal dieser als Vorname nicht (mehr) ist.

Dieses ist eine erste Einschätzung meinerseits. Sofern Sie sich dennoch für eine Antragstellung entscheiden, bitte ich um Zusendung des originalen Antrags auf

Namensänderung, den ich dieser Email als Anlage beifüge.

Kann mir jemand bei der formulierung der Begründung helfen?

ich bin in berlin geboren hab die religion nie ausgelebt bin 25 und würde auch aus integration gründen unbedingt den namen ändern wollen. Wäre euch sehr dankbar :/

Religion, Islam, Personalausweis, Name, Recht, Integration, Namensänderung, Standesamt

Vornamen ändern und Zweitnamen streichen?

Hey!

Ich bin 14 und somit minderjährig, ich weiß. Ich bin mir auch sicher, dafür die Zustimmung meiner Eltern zu brauchen, wenn es überhaupt gehen sollte:

Ich möchte schon seit einer Weile meinen zweiten Vornamen streichen, er ist nicht blöd, aber er gefällt mir nicht so gut, dass ich ihn behalten möchte. Ich beklage mich viel zu oft über ihn xD Allerdings habe ich das noch nie ernsthaft angesprochen. Wenn ich diesen nämlich streichen lassen würde, klänge meine Name komisch. Also nur mein Vorname, Gina, und Nachname, klingt bescheuert. Deswegen wollte ich ihn erst streichen lassen, wenn ich evtl einen anderen Nachnamen bekäme, z.B. Heirat - Denn eigentlich möchte ich ihn nicht zwingend ändern. Ich habe mittlerweile nichts mehr gegen meinen Nachnamen, aber er passt nur, wenn ich meinen zweiten Vornamen behalte.

Da ‚Gina‘ eigentlich eine Abkürzung verschiedener Namen war, bevor er auch als richtiger Vorname zugelassen wurde, habe ich auch einige Namen entdeckt. Der Name ‚Regina‘ gefällt mir nämlich sehr gut. Ich mochte den Namen schon länger, und er passt auch zu mir. Würde ich jetzt meinen Zweitnamen streichen lassen und Regina als Vornamen behalten, würde das mit meinem Nachnamen wieder passen. Ich würde mich zwar schon von Freunden & engeren Bekannten Gina nennen lassen, ist ja auch der Spitzname, aber den Namen Regina zu tragen, gefällt mir wirklich sehr.

Meine Frage ist nun: Geht das überhaupt? Und wenn ja wie und ab wann kann ich das machen? Kosten spielen in erster Linie keine Rolle, würde aber schon gern eine ungefähre Summe wissen.

Ich mache mir jetzt einfach mal keine zu großen Hoffnung c:

Name, minderjährig, Namensänderung, Vornamen, Zweitname, ändern lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Namensänderung