MRT – die neusten Beiträge

Getriebeschaden Rieju MRT 50?

Servus, ich hatte heute meine erste Ausfahrt mit meiner 2018er Rieju. (Gebraucht gekauft, ca. 3300 km für 2000€ mit neuer Ölpumpe)

Auf der Geraden mit viel Rückenwind und Heimweh glatte 50, das hat mir direkt den Spaß verdorben. Außerdem hat das Teil geraucht wie ein Ofen, und hat mir, obwohl ich 10 cm Abstand zum Krümmer hatte, alle Haare weggebrannt. Die Kupplung geht auch fast garnicht zum Ziehen, könnte ich theoretisch zum Unterarmtrainierer umfunktionieren. Wenn ich dann die Kupplung mal gezogen habe, ist das schalten auch verdammt schwer. Manchmal muss ich (Wenn das Moped aus ist) vom Leerlauf RUNTERTRETEN, damit der Gang irgendwie reingeht.

Nachdem ich getankt hatte, bin ich direkt nach Hause gefahren und wollte das Teil eigentlich schon in den nächsten Bach schmeißen. Da ich das Teil notfalls irgendwie auf Willhaben verscherbeln will, so wie der Vorbesitzer, hab ich mich dagegen entschieden.

Ich habe mal versucht die Kupplung am Lenker lockerer einzustellen, aber dann hat die Kupplung garnicht gegriffen.

Hab derzeit ein 10er Ritzel drauf, auch schon umgedüst.

Mir ist jetzt noch etwas eingefallen:

Teils gehen die Gänge garnicht rein, wenn das Moped aus ist. Egal wie stark ich hoch oder runterschalten will, es geht einfach nicht. Und wie Rieju so ist, geht die mit Kupplung im 1. Gang per Kickstarter auch nicht ein, da muss ich das Teil anschieben. Erst wenn das Drecksteil an ist, darf ich dann auch schalten.

Folgende Fragen hätte ich:

Kann möglicherweise mein Getriebe kaputt sein?

Was kann ich wegen der Kupplung machen?

Was kann sonst noch an dem Teil kaputt sein anhand meiner Beschreibung?

Motorrad, 50ccm, Moped, MRT, Rieju, Rieju MRT 50, Auto und Motorrad

ist eine ptbs auf einem mrt immer sichtbar?

hey zusammen

ich bin selbst immer wieder in einer klinik, aber darum solls jetzt nicht gehen.

ich habe auf der station schon einiges erlebt und habe dort eine frau kennengelernt. sie ist jetzt 22 oder 23, also noch sehr jung. wie lange sie symptome hat weiss ich nicht, falls das eine rolle spielt.

bei ihr wurde eine komplexe ptbs diagnostiziert, welche sie auch schon mehrmals abklären musste. sie hat auh dissoziative zustände, jedoch nicht sehr häufig. sie hat mir erzählt, das ihr psychologe sie in so einem zustand erlebt haben soll und der überzeugung ist, dass sie dabei ein flashback hatte, an welches sie sich nicht erinnern kann. sie hat auch intrusionen.

sie selbst ist aber davon überzeugt, an keiner ptbs zu leider, trotz verschiedener abklärungen. ich dachte immer sie wollte es vielleicht einfach nicht wahrhaben, da ich sie ja auch schon in verschiedenem zustand gesehen habe. also bestand sie darauf ein mrt zu machen, was sie auch tat. tatsächlich gleichen ihre hirnregionen einem "normalen" hirn (ich glaube bei einer ptbs soll das gehirn an manchen stellen vergössert oder verkleinert sein) und die gehirnfunktion scheint auch nicht anders zu sein, als bei einer nicht psychisch kranken person.

aber ist es möglich, das eine ptbs nicht sichbar ist und wenn ja, warum bei den einen und anderen nicht?

danke im voraus!

Medizin, Gesundheit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, MRT, Posttraumatische Belastungsstörung, Trauma, kPTBS

Meistgelesene Beiträge zum Thema MRT