ist eine ptbs auf einem mrt immer sichtbar?
hey zusammen
ich bin selbst immer wieder in einer klinik, aber darum solls jetzt nicht gehen.
ich habe auf der station schon einiges erlebt und habe dort eine frau kennengelernt. sie ist jetzt 22 oder 23, also noch sehr jung. wie lange sie symptome hat weiss ich nicht, falls das eine rolle spielt.
bei ihr wurde eine komplexe ptbs diagnostiziert, welche sie auch schon mehrmals abklären musste. sie hat auh dissoziative zustände, jedoch nicht sehr häufig. sie hat mir erzählt, das ihr psychologe sie in so einem zustand erlebt haben soll und der überzeugung ist, dass sie dabei ein flashback hatte, an welches sie sich nicht erinnern kann. sie hat auch intrusionen.
sie selbst ist aber davon überzeugt, an keiner ptbs zu leider, trotz verschiedener abklärungen. ich dachte immer sie wollte es vielleicht einfach nicht wahrhaben, da ich sie ja auch schon in verschiedenem zustand gesehen habe. also bestand sie darauf ein mrt zu machen, was sie auch tat. tatsächlich gleichen ihre hirnregionen einem "normalen" hirn (ich glaube bei einer ptbs soll das gehirn an manchen stellen vergössert oder verkleinert sein) und die gehirnfunktion scheint auch nicht anders zu sein, als bei einer nicht psychisch kranken person.
aber ist es möglich, das eine ptbs nicht sichbar ist und wenn ja, warum bei den einen und anderen nicht?
danke im voraus!
Ich habe die frage auf einem gerade extra angelegten zweiten profil stellen müssen, da ich dachte, sie wurde auf dem anderen nicht hochgeladen und dann versucht habe abzubrechen. scheinbar ist sie jetzt trotzdem da, sorry falls sie also zweimal vorgeschlagen wurde
2 Antworten
Posttraumatische Störungen sind für gewöhnlich nicht im MRT sichtbar. Man müsste hierfür die einzelnen Hirnregionene bei einem "Anfall/Flashback" messen und mit den "normalen" Werten vergleichen.
PS. Bin kein Psychiater oder Mediziner, rede nur von dem was ich gelesen und erfahren habe.
lang sinnte Ich darüber .
Nun googelte Ich
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=ptbs
das ist postraumatisch. Dass EEG stellt es nicht fest. Das ist die Psyche. Gute Gespräche unter Freunden können schon hilfreich sein.
Alles Gute Ihr.
aber MUSS es zwingend sein, dass es sichtbar ist? von den symptomen her scheint es zu stimmen (ich bin kein arzt), aber das mrt sagt halt das was sie behauptet.
Nein, das hatte ich in meiner Antwort auch geschrieben. Nicht dass ich wüsste (das ist allerdings nur das Ergebnis einer kurzen Recherche)
achso, ja das ist weil sie zweimal hochgeladen wurde. habe mir das profil hier extra erstellt, weil beim anderen eine fehlermeldung kam, aber sie dann doch hochgeladen wurde. sorry dafür!!
Vielen lieben Dank dir!!!
Achso okay, war nur verwirrt :D (Ich bin kein Neurologe, also versteh das jetzt bitte nicht als Garantie, vor allem weil nicht klar war was für ein Bild gemacht worden ist und ob wirklich aktiv nach PTBS ausschau gehalten worden ist)
also normalerweise soll es sichtbar sein, da sich hirnregionen usw. verändern, also es berührt schon fast das wort neurologisch für mich. meine frage ist eher, ob es immer so ist.
aber danke dir:)
Hast du eventuell meinen Kommentar gemeldet? Bin gerade ein wenig verwirrt warum ich ihn nicht mehr sehe, obwohl ich das selbe geschrieben hatte wie der Top comment...
Doch, ein Abbild kann durchaus eine Veränderung der Hirnaktivität festhalten. https://www.sciencedaily.com/releases/2015/01/150106081217.htm