MRT der Wirbelsäule, Bitte Erkärung?
Keine Voraufnahmen zum Vergleich vorliegend. Untersuchungsvolumen BWK 11 bis sakral. Streckhaltung in
Untersuchungsposition mit Ventralversatz des LWK 5, die Interartikularportionen sind unterbrochen.
Wirbelkörper in Form und Größe erhalten mit normalem Markraumsignal. Spondylosis deformans. Nach kaudal
hin zunehmende Hypertrophien der Facettengelenke in geringer Ausprägung. Keine Hypertrophie der
Ligamenta flava. Orthotoper Stand des Conus medullaris in Höhe LWK 1.
LWK 1/2: Unauffälliges Bandscheibenfach.
LWK 2/3 und LWK 3/4: Gering reduziertes Flüssigkeitssignal der Bandscheiben. Keine spinale oder
neuroforaminale Enge.
LWK 4/5: Pseudoprotrusion im Rahmen der Gefügestörung ohne Nervenwurzelkontakt, keine spinale
oder neuroforaminale Enge.
LWK 5/SWK 1: Pseudoprotrusion im Rahmen der Gefügestörung ohne Einengung des Spinalkanals.
Schulterung der L5 Wurzel beidseits intraforaminal und kombinierte, mittelgradige
Neuroforamenstenose beidseits.
Spondylolisthesis vera des LWK 5 Meyerding °I, zudem gering ausgeprägte Facettengelenksarthrosen
mit kombinierter, mittelgradiger Neuroforamenstenose für L5 beidseits.
Kein Nachweis einer lumbalen Spinalkanalstenose.