Microsoft Word – die neusten Beiträge

Wie rücke ich bei Word beim Blocksatz im Fließtext nachträglich bestimmte Zeilen um ca. 1 cm ein?

Die Frage habe ich hier vor kurzem schon mal gestellt, man möge mir das verzeihen, ich möchte es nochmal versuchen, dieses mal konkreter formuliert, vielleicht liest diesesmal zufällig jemand die Frage, der eine Lösung kennt. Ich bin ziemlich ratlos. Habe schon einiges getestet.

Das Bild unten zeigt genau, wie es aussehen soll. Wie man das erreichen kann, ist mir ziemlich egal, es sollte dann nur alles gleichmäßig aussehen.

Ich habe einen langen Fließtext in Word im Blocksatz. Und an bestimmten Stellen möchte ich nachträglich Sätze am Satzanfang um ca. 1 cm einrücken. Eben wie im Bild unten. Ich möchte aber keinen neuen Absatz (=harter Zeilenumbruch) mit Return bilden, denn dann entsteht ein Abstand, den ich nicht will.

Bei einem neuen Absatz könnte man, glaube ich, die Zeile mit der Tabtaste einrücken. Ich möchte aber keinen neuen Absatz bilden, höchstens einen weichen Zeilenumbruch mit Shift+Return. Eigentlich wird das in Büchern oft so gemacht, wie man auch auf dem Foto sieht. Das muß doch machbar sein. Wichtig ist, dass ich es nachträglich machen möchte und es sich um einen Blocksatz handelt.

Was man vermutlich machen könnte ist, dass man den Cursor am Anfang der gewünschten Zeile setzt und dann mit der Leertaste die Zeile einrückt. Ich denke allerdings, dass das nur eine Notlösung wäre. Ich möchte den Satzanfang immer im gleichen Abstand einrücken, was mit der Leertaste vermutlich nicht exakt machbar ist und am Schluß nicht sauber aussieht.

Am besten wäre es, wenn man eine Formatvorlage erstellen könnte. Generell würde mich ein neuer Absatz mit Return nicht stören, wenn dann nicht so ein unschöner Abstand entstehen würde. Vielleicht kann man dort ansetzen, dass man Word so einstellt, dass bei einem Absatz mit Return kein zusätzlicher Abstand eingefügt wird. Das soll dann aber natürlich nur bei bestimmten Stellen so sein und nicht im ganzen Text.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Microsoft Word, Microsoft

Wie kann man eine mehrseitige PDF als komplettes Objekt in eine Word-Datei einfügen, sodass alle Seite der PDF-Datei in Word zu sehen sind?

Hallo zusammen,

wir bräuchten Eure Unterstützung.

Bisher versuchten wir 2 Wege, die aber leider nicht das erwünschte Ergebnis brachten.

Leider wird immer nur die 1. Seite der PDF-Datei eingefügt und angezeigt und nicht wie gewünscht alle 6 Seiten der PDF-Datei.

Wir machen bestimmt etwas verkehrt ….. wissen nur nicht was ?

 

Folgendes versuchten wir:

· In Word Einfügen anklicken und dann in der Gruppe Text auf Objekt anklicken.

· Als Objekttyp ist bereits Adobe Acrobat Document ausgewählt

· Danach im neu geöffneten Fenster auf den Reiter Aus Datei erstellen klicken und auf der rechten Seite den Button Durchsuchen anklicken.

· Dann in einem weiteren neu geöffneten Fenster die entsprechende PDF-Datei auswählen und den Button Einfügen anklicken. Dieses Fenster schließt sich danach automatisch.

· Auf OK klicken und in Word erscheint das PDF Dokument - - - - -  JEDOCH wird in Word NUR die 1. Seite des PDF-Dokuments angezeigt und NICHT die komplette PDF-Datei mit insgesamt 6 Seiten !?

 

Den anderen möglichen Weg probierten wir auch aus:

· In Word Einfügen anklicken und dann in der Gruppe Text auf Objekt anklicken.

· Als Objekttyp ist bereits Adobe Acrobat Document ausgewählt

· Danach im neu geöffneten Fenster auf den Reiter Neu erstellen bleiben und auf OK anklicken.

· Dann in einem weiteren neu geöffneten Fenster die entsprechende PDF-Datei auswählen und den Button Öffnen anklicken. Beide Fenster schließen sich danach automatisch.

· In Word erscheint das ausgewählte PDF Dokument - - - - -  JEDOCH auch hier wird in Word WIEDER NUR die 1. Seite des PDF-Dokuments angezeigt und NICHT die komplette PDF-Datei ?!?

? Wie kann die mehrseitige PDF-DATEI komplett in Word eingefügt werden, sodass tatsächlich alle Seiten eingefügt und somit zu sehen sind ?  

Für hilfreiche Antworten von Experten oder von Berufserfahrenen wären wir dankbar.

Microsoft Word, Microsoft, Technik, PDF

Dokument kann nicht geöffnet werden?

Mein Laptop macht immer wieder etwas von ganz allein, was ich nicht verstehe. Bei jeder Word-Datei, die am Laptop gespeichert ist, macht er so ein Zeichen davor. Danach kann ich die Datei auch nicht öffnen, egal, welches Programm ich nutze (Word, WordPad, Adobe)

Ich bin echt am Ende, vor allem, weil es auch ein paar Dateien betrifft, die mir echt viel bedeuten. Ich hatte vor Kurzem meinen Laptop neu aufgesetzt, weil ich ihn von unnötigen Softwares reinigen wollte, welche den Arbeitsspeicher immens belastet hatten.

Ich habe besagte Dateien auf eine externe Festplatte kopiert und eine Kopie der Daten wieder auf dem neu aufgesetzten Laptop eingefügt. Die Dateien konnte ich auch ohne externe Festplatte öffnen und bearbeiten. Jedoch seit ein paar Tagen haben sie diese Zeichen vor dem Word-Symbol und meinen, dass ich entweder keine Dateiberechtigung für die Datei/das Laufwerk hätte, nicht genügend Arbeitsspeicher/Speicherplatz hätte (ist nicht der Fall, habe nur Word und den Speicherplatz der Daten offen) und dass ich die Datei mit dem Wiederherstellen-Textkonverter öffnen soll (hat auch nicht funktioniert, da Word die verlinkte Datei im Explorer gefunden hat)

Bitte nur ernstgemeinte Antworten/Antworten von Leuten, die sich damit gut auskennen, ich bin echt schon sehr frustriert wegen diesem Sch*iß und würde das gerne so schnell wie möglich behoben haben (bitte auch nicht sowas wie "lösch sie einfach und zieh sie wieder von der Festplatte", die Festplatte habe ich derzeit nicht und würde mich freuen, wenn ich wüsste, wie es ohne dieser auch funktioniert).

Danke schon mal im Voraus!

LG Konjunktiv I

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Word, Software, Technik, Hilfestellung, Dokumente, Frustration, Wiederherstellen von Daten, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Word