Microsoft Word – die neusten Beiträge

Warum verschluckt Word 2007 Seiten?

Hallo liebe Leute,

warum verschluckt Word 2007 Seiten?

Wie kommt es eigentlich, dass Word 2007 regelmäßig mit Seitenlayout 2-Spalten so massiv Probleme bekommt, dass eine ganze Seite verschluckt wird.

Ich füge in einen größeren Word-Text mit über 250.000 Wörtern die einzelnen Kapitel aus anderen Dokumenten ein. Passt in der Regel und sämtliche Formatierungen werden übernommen.

Jetzt hatte ich bei einem Kapitel 1 wird in Text A einkopiert - übernehme Formatierung alles okay. Text 1 hatte eine Snipping Tool-Grafik, die ich aber wieder entfernt habe. Kapitel 1 hat die gleiche Wörteranzahl wie in Text A einkopiert. Alles gut! Bei näherem Hinsehen ist aber dennoch eine komplett Seite verschwunden. Mehrzeilige Darstellung macht (durch Abschnittsumbruch) große Probleme bei der Übertragung und würfelt in Text A alles durcheinander. Die Seitennummerierung überspring die Seite 165, doch der Text ist nicht verschwunden. Auch der Vergleich der Absatzmarken zeigt keine Unterschiede der beiden Texte. 

Habe irgendwo gelesen, dass eine Grafik im Text, die komplette Formatierung unterbricht. Doch die Grafik ist längst entfernt oder ist da vielleicht irgendetwas Nicht-Sichtbares im Hintergrund, welches zu dieser Beschädigung führt?

Kann es sein, dass WORD 2007 so viele Kinderkrankheiten hat, welche die neuere Wordversionen schon beseitigt haben? Über Word 2007 ärgere ich mich in einer Tour, weil es anscheinend bestimmte Formatierungen nicht übernehmen kann bzw. mit bestimmter Darstellung völlig überfordert ist.

Könnte eine modernere Word-Version diese Problematik vielleicht elegant lösen?

Vielen Dank für Eure Anregungen.

Vielen Dank und Gruss

Computer, Microsoft Word, Formatierung, Microsoft Office, Textverarbeitung, Word 2007

Inhalt der Bewerbung/ Anschreiben in Ordnung?

Hallo. Findet ihr den Inhalt dieser Bewerbung gut oder könnte man was umschreiben/ verbessern?

"...
hiermit möchte ich mich nach einem möglichen Stellenangebot bei Ihnen erkundigen. Bevorzugen würde ich eine Stelle als Werkstudentin. Durch eine Bekannte, die in Ihrem Betrieb bereits als Werkstudentin tätig ist, bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden.

Ich studiere momentan Architektur an der Internationalen Hochschule IU. Derzeit befinde ich mich im zweiten Semester meines Bachelorstudiums. Da ich einem Fernstudium nachgehe, bin ich zeitlich sehr flexibel und würde gerne Erfahrungen und Wissen in der Praxis sammeln wollen. 

Die Werkstudentenstelle sehe ich als gute Chance mich in der Baubranche weiterentwickeln zu können. Ich interessiere mich nicht nur für die kreativen und gestalterischen Aspekte meines Studiums, sondern auch für die technisch-konstruktiven Aspekte.

Ich habe auch in meinem früheren Bauingenieurwesen Studium Erfahrungen in einigen CAD Programmen wie AutoCAD, ArchiCAD und Revit sammeln können. Ich freue mich diese Kenntnisse nutzen und mich in Ihrem Team einarbeiten zu können. Dazu würde mich selbst als zielstrebig und kreativ beschreiben. Diese Eigenschaften würde ich gerne in Ihrem Unternehmen einsetzen. 

Über eine positive Rückmeldung Ihrerseits wäre ich sehr erfreut und stehe Ihnen selbstverständlich für weitere Fragen zu Verfügung.

..."

Beruf, Microsoft Word, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Lebenslauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Word