Menschheit – die neusten Beiträge

Meinen Freundeskreis erweitern oder doch eher nicht?

Ich habe ein paar Freunde und derzeit merke ich, dass eine neue Ära beginnt. Hier die 3 wichtigsten der letzten 20 Jahre :)

Kumpel 1 hat schon mehrere Kinder und viele gescheiterte Beziehungen. Kenne ihn schon länger (18 Jahre), dazu haben wir seit 2 Jahren wieder Kontakt. In bisher 3 verschiedenen Äras waren wir befreundet, haben die komplette Jugend zusammen was gestartet, aber leider kam ein Umzug dazwischen. Dann kam er wieder zurück. Nur deswegen haben wir wieder Kontakt. Jetzt führt er aber eine Fernbeziehung und die Freundschaft ist leider derzeit nicht wirklich existent. Das kann sich im kommenden Jahr aber ändern. Dennoch lieben mich die Kinder, wir waren zusammen im Urlaub und er sieht in mir einen Bruder.

Kumpel 2 macht derzeit ne Ausbildung, hat auch weniger Zeit und es gab vor 2 Jahren einen Konflikt mit einem Elternteil. Deshalb war der Kontakt dadurch etwas abgeschwächt, dennoch blieb er erhalten und er in dieser Zeit für mich da. Letztens habe ich ihm ein verpacktes Geschenk mitgegeben (Ein Buch von seiner Lieblingsserie), weil er seine Abschlussprüfung bestanden hat. Während Corona haben wir via Videochat viel miteinander geredet. Zwischendurch haben wir auch zum Beispiel viele Serien zusammen geschaut. Er wohnt noch Zuhause, ist eher ein Einzelgänger und er sieht auch in mir einen Bruder.

Kumpel 3 arbeitet derzeit etwas weiter weg und ist nur am Wochenende Zuhause. Mit ihm habe ich die letzten Schuljahre zusammenverbracht. 2 Klassenfahrten zusammenverbracht, Geheimsprache entwickelt (Die sonst niemand versteht) und ihr kennt viele Geheimnisse voneinander. Lange nur per WhatsApp Kontakt gehabt, das letzte mal vor Corona gesehen und letztens wieder länger telefoniert. Demnächst steht wieder ein Treffen an. Er wohnt teilweise auch noch Zuhause, hat einen gesicherten Arbeitsplatz und hat auch ein eigenes Auto. In mir sieht er auch einen Bruder.

Welchen Kumpel würdet ihr bevorzugen?

Kumpel 3 64%
Kumpel 1 18%
Kumpel 2 18%
Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Welt, Freundin, Jungs, Menschheit, Psyche

Bin mir immer noch unsicher, ob ich zu diesem Date fahren soll?

Ich habe über Snapchat ein Mädchen kennengelernt und sie ist 17, wird aber im Februar 18. Ich bin 26, ihre Eltern haben damit kein Problem damit, weil sie Altersunterschied von 20 Jahren haben.

Wir verstehen uns mega gut, wir Videochatten oder telefonieren jeden Tag... haben auch Kosenamen & sie ist sehr fürsorglich. Sie fragt mich immer, ob alles okay ist und schickt mir jeden Morgen innerhalb der Woche ein Bild, bevor sie zur Schule geht.

Das Ding ist, dass ich ihre Familie beim ersten Date kennenlernen würde und wir auch ungestört sein könnten, aber es würde auf eine Fernbeziehung hinauslaufen. Die Eltern möchten mich auch kennenlernen und würden sich freuen, wenn ihre Tochter einen Freund hätte. Sie möchte auch mit mir kuscheln, Netflix schauen und für mich kochen+einen Kuchen backen.

Ich könnte mit dem ICE dieses Wochenende durchfahren zu ihr und wir hätten 7 Stunden um uns persönlich kennenzulernen. Sonst müsste ich um umsteigen, aber es wären auch 2 Stunden Zugfahrt.

Was würdet ihr tun?

Ich würde hinfahren 72%
Ich würde das Date absagen 17%
Ich würde warten bis 18 ist 10%
Dating, Liebe, Leben, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Erstes Date, Fernbeziehung, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebesleben, Menschheit, Partnerschaft, Seelenverwandtschaft, Datingportal, Liebe und Glück, Crush, Snapchat, Menschen und Gesellschaft, Liebe und Freundschaften, Liebe und Gesellschaft, Liebe und Gesundheit

Zeigt ihre Reaktion das sie mich wirklich liebt?

Telefoniere mit meiner Freundin immer am Telefon, auch über Nacht bleiben wir beide am Telefon dran, und in der Früh bin ich dann aufgestanden als sie schon wach war, haben etwas geredet, hab ihr gesagt "zieh was warmes an weil es ist kalt draußen"

und dann kam so eine Aussage von ihr mit: „Habe ein weißes Oberteil an, aber da sieht man bei den Brüsten etwas viel Ausschnitt, man eras viel sieht, und sie hat dabei gekichert"

es hat mich in dem Moment genervt, weil es kam so rüber als würde sie mich mit Absicht provozieren wollen, hab ihr später gesagt dass ich etwas genervt bin und sowas und dann nach der Schule kam dieses Thema beim telefonieren nochmal hoch, und es kam dann dazu das halt gesagt habe wie sie es finden würde wenn ich dass bei ihr so machen würde mit dem provozieren und so und anscheinend hat sie es dann halt provoziert, und sie hat dann ihr Telefon stumm geschaltet, und ich fragte dann wieso sie ihr Telefon stumm schaltet, und sie dann "weil ich will" und ich fühlte mich dann einfach nicht sh*t das ich einfach aufgelegt habe, und mein Handy für 5min aus gemacht habe weil ich innerlich genervt war.

ich hab dann zurück gerufen und ich meinte halt "was?" sie war dann etwas am weinen, und hat "es tut mir leid" gesagt und ich hab ihr halt dann versucht so mein gefühl zu erklären, und sie hat sich angeblich stumm geschaltet weil sie angefangen hat zu weinen, und sagte dass sie dann ein hoodie anhatte in der Schule und es hat sich dann auch irgendwie geklärt beim reden.

findet ihr das ihre Reaktion zeigt das sie mich wirklich liebt?

Und mir ist es egal ob jetzt irgendwelche Leute meinen die Freundin kann in einer Beziehung anziehen was sie will, aber für mich hat es etwas mit Respekt zutun in einer Beziehung.

Ja 80%
Nein 20%
Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Crush, mentale Gesundheit

Welche Freundin wäre die richtige für Jason?

Jason ist noch in seinen 20ern, hat in den letzten Jahren viel an andere gedacht und hatte bisher noch nicht so viel Glück gehabt in der Liebe.

Zwar waren schon Mädchen in ihn verliebt, aber es war entweder nicht der richtige Zeitpunkt oder sie waren nicht sein Typ.

Jason vergleicht sich viel, hat hohe Erwartungen und sucht Stabilität in einer Beziehung.

Er wurde bei einer alleinerziehenden Mutter groß und hatte dadurch, dass sie Alkoholikerin war, keine einfache Kindheit.

Er selber möchte so eine Freundin:

Sie ist brünett, ist natürlich und hat ein paar Freunde, die zu ihr stehen. Sie geht nur selten feiern bis gar nicht, trinkt keinen Alkohol und auch raucht nicht. Sie ist empathisch, kreativ & möchte eine Familie gründen. Am besten wäre es, wenn die Familie Jason auch als Schwiegersohn akzeptiert.

Welche Freundin wäre denn aber am besten für Jason?

Die schüchterne, die kreativ ist und für ihre Mitmenschen da ist 50%
Das Mädchen vom Land, was mit wenig auskommt 17%
Die junge Frau, die in eine Gemeinde geht und schüchtern ist 17%
Die Streberin, die chaotisch ist, aber ein großes Herz hat 17%
Die humorvolle, aber auch etwas verrückte & quirlige 0%
Die belesene, die gerne näht oder auch Yoga macht 0%
Das Pferdemädchen, was länger schon Single ist und Songs schreibt 0%
Das Mauerblümchen, was sich nur bestimmten Leuten öffnet 0%
Die neuzugezogene Studentin, die gerne reist 0%
Die Gamerin, die auch spontan ist & eher melancholisch ist 0%
Liebe, Leben, Date, Mädchen, Gefühle, Menschen, Psychologie, Freundin, Freundin finden, Jungs, Liebesleben, Menschheit, Partnerschaft, Datingportal, Crush, Datingmarkt

Würdet ihr so zu einem Date fahren?

Mal angenommen:

Ihr habt über Social Media ein Mädel kennengelernt, was ihr gut findet und mit dem ihr seit Ende September fast jeden Tag Videochattet.

Ihr versteht euch gut, seid auf einer Wellenlänge und dazu habt ihr auch schon Kosenamen.

Das Problem ist nur, dass sie im Nachbarbundesland wohnt und erst im Februar 18 wird.... Ihr aber schon längst volljährig seid... und knapp 2 ein halb Stunden würdet ihr zu ihr fahren mit dem ICE. Knapp 7 Stunden hättet ihr Zeit euch kennenzulernen. Danach müsstet ihr 2x umsteigen, wärt so gegen 22-23 Uhr Zuhause.

Ihr würdet bei dem ersten Date ihre ganze Familie kennenlernen: Mutter, Stiefvater, Bruder und Großmutter. Ihre Familie ist Katholisch, aber nicht streng Katholisch und würde nichts gegen ein Date haben, aber ihre Eltern würden sie nicht einfach so zu euch fahren lassen, sie ist auch noch nie so große Strecke gefahren.

Dazu würde sie für euch kochen und sie ändert sogar ihre Haarwaschroutine...

Sie würde aber langfristig umziehen wollen und schreibt euch mehrmals am Tag, ob alles in Ordnung ist.

Jetzt am Wochenende soll es aber schneien, weshalb man draußen nicht viel machen kann.

Was würdest du in dieser Situation machen?

Versuch dein Glück 79%
Ich würde das Date absagen 16%
Ich wäre skeptisch 5%
Dating, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Gefühle, Menschen, Frauen, Social Media, Psychologie, Freundin, Jungs, katholisch, Liebesleben, Menschheit, Partnerschaft, Deutschlandticket, Crush, Liebe und Sexualität, Mentalhealth, Gesundheit und Med, Liebe und Gesundheit

Mutter von Freundin macht Probleme, was tun?

Meine Freundin und ich sind noch nicht so lange zusammen. Als ich ihre Mutter kennengelernt habe, war der erste Eindruck eigentlich gut, aber beim besuchen fühle ich mich oft unwohl. Die Mutter ist lesbisch, und die Freundin ihrer Mutter sagt nie hallo oder tschüss, es wirkte alles eher so depressiv bei ihr daheim und meine Freundin sagte auch mal was von das ijre Mutter sie mal in ein Kinderheim stecken wollte, ihr großer Bruder dann sagte nein und sowas..) Jetzt ist meine Freundin halt etwas erkältet und hat am Telefon geweint, weil ihre Mutter ihr auf WhatsApp Vorwürfe gemacht hat, nachdem die Lehrerin meinte das sie ihre Mutter schreiben soll, weil sie viel hustete und Schnupfen hatte im Unterricht ihre Mutter kam dann mit:

  • Wie willst du mal eine Ausbildung schaffen, wenn du bei Schnupfen nach Hause gehst
  • Du bist montags immer müde, kommst zu spät, und das liegt daran, dass du mit deinem Freund nur im Zimmer hockst.“
  • Wenn das so weitergeht, darf er nicht mehr zu dir oder du zu ihm.“
  • Du kommst nie runter zum Essen, und deine Schwester macht auch was sie will

Das stimmt halt alles überhaupt nicht. Sie ist jeden Tag pünktlich in der Schule, steht um 5 Uhr immer auf fährt 40min zur Schule, und wir waren das ganze Wochenende viel draußen (Weihnachtsmarkt, Schlittschuhlaufen, Essen, am Wochenende schrieb ihre Mutter ihr dann auch auf WhatsApp "brauchst du Geld weil immer muss er bezahlen" ich sagte zu meiner Freundin dann es passt schon weil ich gesehen hab das ihre Mutter wenig Geld hat und dann meinte ihre Mutter „wir müssen ihn ja nicht ausnutzen"

Es fühlt sich so an, als würde ihre Mutter versuchen vieles einfach schlecht zu reden, Vor allem über WhatsApp wieso sagt man nicht einfach als Mutter "ich möchte das wir alle zusammen unten essen mit oder ohne dein Freund zusammen redet " wieso direkt negativ reden?

Was kann meine Freundin in der Situation machen? Ich sagte halt zu ihr Versuch mit deiner Mutter persönlich zu reden, und wenn es nicht klappt sie anfängt zu streiten kann sie zu ihrem großen Bruder gehen und mit ihm reden, meine Freundin ist erst in einem Jahr 18 Jahre alt.

Freizeit, Leben, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Streit, mentale Gesundheit

gedanken wegen Freundin.. Was soll ich tun?

hallo, meine Freundin wohnt 150 km entfernt und wir sehen uns jedes Wochenende, bzw. da sie noch keine 18 Jahre alt ist muss ich halt immer zu ihr fahren mit dem Zug, und wir sind erst seit 1 Monat zusammen.

natürlIch nervt die Entfernung etwas, aber ich bin mir sicher das wir das beide schaffen, solange wir uns im Monat öfters sehen, ich hab auch das gefühl das ihre Eltern mich mögen bzw mich akzeptieren als Freund, weil ich denke dass die merken das ich ein guter Junge bin, trotzdem mache ich mir aber folgende gedanken... Ich übernachte dieses Wochenende bei ihr daheim von Freitag auf Sonntag, und meine Freundin meinte etwas mit "Ihre Mutter sagte das es dann aber wenn Weihnachtsmarkt und so schwierig sein kann" Und dann fragte ich meine Freundin was sie genau meint, und sie weiß dann selber nicht ob die Mutter meint wegen übernachten bei ihr, oder ob damit generell sich treffen gemeint ist, sie meinte etwas mit vielleicht fahren die in andere Städte auf weihnachtsmärkte, und sowas verunsichert mich dann einfach, auch wenn jetzt Weihnachten und Neujahr kommt wird es mit treffen wahrscheinlich schwierig sein, und ich mache mir halt jetzt schon solche Gedanken darüber.. Weil man dann auch so eine Unsicherheit hat ob man sich dann sehen kann oder nicht.

Und hab dann auch einfach so negative gedanken/ängste im Kopf ob sie dann in der Zeit nicht jemand anderen vielleicht anfängt kennenzulernen, oder oder ob die Verbindung dann schwächer wird wenn man sich 2 Wochen nicht sehen kann auch wenn sie dann mit Familie und verwanden zusammen ist mir dann vielleicht das Gefühl gibt als wäre ich nicht so wichtig, oder ob es eher stärker zwischen uns wird durchs vermissen? Ich hab solche was soll ich sagen Verlust Ängste, und ich denke sie macht sich genauso Gedanken, weil sie sagte das sie sich viele Gedanke machen würde und mich sehr vermissen würde, wenn ich weiter weg fahre übers Weihnachten für mehr als 2 Wochen.. Wie soll ich mit solche negativen Gedanken umgehen? ich weis das sie mich liebt aber trotzdem kommen diese Gedanken einfach.

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush, mentale Gesundheit

Was soll ich machen?

Hallo freunde,

Ein Architekt hat meinen Chef angerufen und gesagt, dass ich (ich bin azubi), ein weiteres Gesellen und noch ein anderer Azubi viel Pause gemacht haben, und zwar länger als erlaubt. Das stimmt aber nicht. Mein Chef hat daraufhin gesagt, dass wir nicht mehr arbeiten und zur Firma zurückkommen sollen. 

Wir waren in der Firma und haben mit unserem Chef gesprochen, aber er war sehr sauer. Ich und der andere Azubi haben viel geredet, aber mein Chef macht viel Stress. Er hat uns gesagt, dass wir (ich und der andere Azubi) morgens 15 Minuten früher kommen sollen, obwohl wir immer pünktlich sind. Er hat außerdem gesagt, dass ich nicht auf den Baustellen arbeiten soll, weil die Gesellen das gesagt haben.

Ich möchte auch etwas sagen: Letzten Monat wollte mein Chef, dass ich mit dem Firmenwagen fahre, weil ein Geselle keinen Führerschein hat. Aber ich wollte nicht Auto fahren. Seitdem gibt es viel Streit zwischen uns. Ich möchte nicht mit diesem Gesellen arbeiten, weil er nicht arbeitet und mich, den Azubi, die ganze Arbeit machen lässt.

Ich habe meinem Chef geantwortet, dass meine Arbeitszeit um 7:00 Uhr beginnt und um 16:00 Uhr endet. Ich komme nicht 15 Minuten früher und mache genau um 16:00 Uhr Feierabend, nicht mehr. Ich habe auch gesagt, dass der Geselle, der gesagt hat, dass ich nicht arbeiten soll, zu ihm kommen soll, damit wir gemeinsam klären können, warum ich nicht mit ihm arbeiten darf und warum er so denkt.

Mein Chef meinte daraufhin, wir bekommen eine Abmahnung. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Soll ich die Abmahnung unterschreiben? Was passiert, wenn ich nicht unterschreibe?

Arbeit, Wahrheit, Rechtsanwalt, Mittagspause, Frühstück, Ausbildung, Recht, Anwalt, Abmahnung, Arbeitsrecht, Gericht, Arbeitszeit, Azubi, Chef, Firma, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschheit, Pause, Azubi-Rechte, Erfahrungen

Leute ist das ein Grund sich Sorgen zu machen

Bin seit 1 Monat mit meiner Freundin zusammen, und wir wohnen auch so 1h voneinander mit dem Zug entfernt, ich komme halt jedes Wochenende zu ihr und heute auch, gestern nachmittag schrieb sie mir halt: (Jetzt merke ich das ich dich vermisse und das sehr, das sie will dass ich komme am Wochenende und sowas) und dann war halt eine Freundin von ihr da, die sie nur ausnutzt, die Freundin dauernd mit anderen Typen schreibt, und telefoniert und dauernd fremd geht, und diese Freundin ihr ein schlechtes gefühl gibt, dann haben wir telefoniert danach und auch darüber geredet und eigentlich war alles gut, dann hat sie angeblich eine fremde Nummer angerufen und da hatte ich schon das gefühl dass etwas ist, dann sagte sie zu mir das sie Tränen in den Augen hat und bisschen traurig ist aber sie nicht selber weiß warum, und ich hab sie auch öfters gefragt und sie sagte versprochen das sie sagen würde wenn etwas ist, und sie selber nicht weiß warum sie Tränen in den Augen hat oder Weint, und sie es mir längst gesagt hätte wenn sie wüsste warum, und als ich fragte ob sie auflegen will gestern Abend sagte sie "oha nein"

in der Früh haben wir dann normal geschrieben, ich hab sie dann auch gefragt ob sie noch traurig ist und sie dann "nein eigentlich nicht bin nicht traurig"

(hab das Gefühl es liegt an der Freundin dass sie sich darüber gedanken machte, oder dieser Anruf das es jemand war den sie doch kannte aber schlechte Erinnerungen hat, oder halt was anderes)

meint ihr alles ist gut oder Grund sich Gedanken bzw Sorgen zu machen? Ich fahre halt heute zu ihr und verbringe über das Wochenende Zeit mit ihr, sollte ich es nochmal ansprechen oder eher nicht?

Kein Grund zur Sorge 100%
Grund zur Sorge 0%
Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Mädchenprobleme, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush

Was haltet ihr von der Theorie des Historischen Materialismus nach Friedrich E.

Die Theorie besagt, grob zusammengefasst, dass eine Gesselschaft aus Zwei Teilen besteht dem Überbau dazu gehört das Geistige wie Kunst, Kultur, Ideologie und der Basis dass sind die materiellen Verhälltnisse in denen wir uns befinden. Die Basis beeinflusst den Überbau, also unser Denken wird von unserer Umgebung und unseren Verhälltnissen beeinflusst. Außerdem stehen beide Seiten im Gegensatz zueinander und müssen einen Kompromiss finden der dann in unserer Gesselschaftsform wiedergespiegelt wird.

Und wenn sich die Basis ändert also wie in der industriellen Revolution zum Beispiel ändert sich auch der Staat und die Denkweise, in dem Fall von einer feudalgessellschaft mit Adeligen zu einer Bürgerlichen Gesselschaft und das sich so unsere Gesselschaft weiter entwickelt.

Was haltet ihr davon oder seit ihr sogar Anhänger dieser Theorie?

Bild zum Beitrag
Ich lehne diese Theorie ab. 40%
Ich verstehe das nicht🤯... 30%
Bin Anhänger: Ich glaube das geht schon von allein 20%
Ich kannte das nicht aber finde das klingt interessant🤔 10%
Bin Anhänger: Man muss die Entwicklung an der Basis erzwingen. 0%
Liebe, Leben, Europa, Erde, Religion, Schule, Kirche, Geschichte, Deutschland, Tod, Politik, Christentum, Wissenschaft, Psychologie, CDU, Gesellschaft, Glaube, Gott, Menschheit, Philosophie, Philosophieren, Politiker, Psyche, SPD, Verschwörungstheorie, AfD

Leute, was soll ich tun?

Ich war am Wochenende bei meiner Freundin also nur Samstag auf Sonntag weil hat nicht alles ganz geklappt weil ihre Familie spontan noch weg gefahren ist, und in den letzten 1-2 Tagen kamen von ihr Sätze wie:

  • vermisse die Nähe ja ein wenig ist irgendwie nicht so stark, Ok doch stark alleine schlafen ist schwierig und nicht so schön
  • Hab ja dein Kuscheltier, stelle mir vor das es du bist, aber du bist trotzdem besser
  • Ja hätte ich dein Kuscheltier nicht dann wäre es stark Aber ich liebe dich nicht das Kuscheltier
  • für dich gibt es kein ersatz niemals, das sie dumm wäre wenn sie ein ersatz suchen würde
  • das sie will das ich am Freitag komme

trotzdem hab ich irgendwie das gefühl, dass mehr von meiner seite kam, und auch mit dem vermissen und so hat sie erst geschrieben als ich geschrieben habe das ich sie schon vermisse, und ich sie danach gefragt habe "und du?" Und sonst telefonieren wir immer abends und bleiben über Nacht beim schlafen am Telefon bis in der Früh, aber auch da frag ich oft als erstes immer ob wir heute Abend telefonieren, und ich denke mir gerade einfach, okay sie hat gerade schule aber vielleicht sollte einfach mal garnicht schreiben bis sie sich meldet auch nicht fragen wie sie geschlafen hat, ob sie telefonieren will heute Abend oder sowas.. damit sie anfängt mich zu vermissen oder sich gedanken zu machen, selber schreibt und fragt, oder sollte ich wenigstens in der Früh schreiben und fragen ob sie gut geschlafen hat und sowas und dann nichts mehr schreiben bis sie kommt?

Garnicht distanzieren, weiterhin so schreiben wie bisher 67%
Schreibe garnicht, warte bis etwas von ihr kommt 17%
Schreib ihr in der Früh danach abwarten bis etwas von ihr kommt 17%
Liebe, Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Menschen, Freunde, Beziehung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Crush

Sollte sich die Menschheit nicht eher auf einen Krieg mit einer Ausserirdischen Zivilisation vorbereiten?

Wenn man seinen Feind kennt, dann weiss man, mit was man es zu tun hat. Man kann die Situation einschątzen - man kennt das Worst Case scenario.

Wenn man seinen Feind nicht kennt, dann weiss man nicht, mit was man es zu tun hat. Man kann die Situation gar nicht einschątzen - man weiss nicht, was das Worst Case scenario ist.

Hier auf der Erde kennt man seine Feinde. Man weiss, ob man ueberlegen oder unterlegen ist, man weiss womit man kąmpft, man weiss, mit was man verhandeln koennte. Es gibt einen Massstab.

Wenn man seinen Feind so wenig kennt, dass man nicht einmal weiss ob er existiert, dann kann man nichts einschątzen. Man weiss nicht, ob man ueberlegen oder unterlegen ist, man weiss nicht womit man kąmpft, man weiss nicht, mit was man verhandeln koennte. Es gibt keinen Massstab.

Das ist der Fall mit den ganzen Ausserirdischen da draussen. Wąre es nicht sinnvoll, fuer den Rest unserer Existenz in ein Militąr zu investieren, welches uns vor diesen Bedrohungen aus dem All schuetzen soll?

Man koennte diese Investition nie beenden, da man wahrscheinlich nie wissen wird, ob es eine Militąrisch noch bessere entwickelte Zivilisation da draussen gibt, oder nicht.

Zu sagen, es wuerde sicher nicht zu einer militąrischen Auseinandersetzung mit einer ausserirdischen Zivilisation kommen, finde ich naiv. Es klingt fuer mich nach:

Das was ich weiss, stimmt zu 100% und es ist absolut unmoeglich, dass ich falsch liege.
Aliens, Angst, Geschichte, Krieg, Universum, Außerirdische, Menschheit, Theorie, Wehrpflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschheit