Dauerhaftes Leben im Weltall?
Hey,
Was meint ihr dazu.
Wird der Mensch irgendwann dauerhaft im Weltraum leben können?
LG Nico
11 Antworten
Je länger man Schwerelos ist, desto mehr baut sich die Muskulatur ab, bis zur Unbeweglichkeit. Auch der Herzmuskel baut sich ab und der Eiweißgehalt im Blut steigt, was zu Nierenversagen führen kann. Psychisch wird es auch schwer werden, wenn man von seiner Natürlichen Umgebung herausgerissen wird und sich völlig umstellen muss, und soziale Kontakte einfrieren. Dann gibt es noch das Problem mit Nahrung, Wasser, Medikamente, Müllentsorgung, die Strahlung usw...
Wir bräuchten ein Raumschiff, wie in Star Strek, welches durch Rotation eine künstliche Schwerkraft erzeugt und so groß ist, dass man dort eine ganze Stadt beheimaten und versorgen kann und das Leben auf der Erde einigermaßen imitiert.
Das ist Zukunftsmusik und wird zu unseren Lebzeiten nicht möglich werden.
Die Menschheit kann nicht dauerhaft in einem einzigen Raumschiff überleben. Aber sie könnte sehr lange überleben, wenn sie auf zahlreiche Raumschiffe verteilt ist und sich ständig vermehrt und neue Raumschiffe herstellt.
Ohne extreme genetische Anpassungen wäre ein Leben direkt im All eher schwierig - und ich bezweifle, dass die Lebewesen, die dann entstehen, sich selbst noch als Mensch begreifen würden.
In Raumstationen oder Raumschiffen oder auf fremden Planeten ... ja, das kann ich mir vorstellen. Nicht für die nächsten 100 oder 200 oder selbst 500 Jahre (es sei denn, wir stolpern z.B. auf dem Mond oder dem Mars über die Hinterlassenschaften einer anderen raumfahrenden Zivilisation und können uns diese nutzbar machen, ohne uns darüber selbst zu zerfleischen) - aber grundsätzlich denke ich schon, dass das - weit genug in die Zukunft gedacht - durchaus möglich sein wird. Natürlich immer unter der Voraussetzung, dass die Menschheit als technologisch orientierte Zivilisation überlebt.
Prinzipiell wäre das durchaus zumindest auf anderen Himmelskörpern möglich wenn die Menschheit mal Lösungen für folgende Probleme fände:
- Energieeffiziente und langlebige Energiequelle
- Strahlenschutz
- Ressoucen
- eine mit nur geringen Eingriffen zur Ergänzing von Nährstoffen und Wasser sich selbst balancierende Biosphäre die zudem auch produktiv sein muss.
- höchsteffiziente Kreislaufprozesse zur Wiederverwertbarkeit der wichtigsten und am ehesten limitierenden Ressourcen.
- Beseitigung psychischer und physikalischer Probleme bei nur geringer bis nahezu komplett fehlender Schwerkraft.
- Aufrechterhalt hinreichender Genetik-Diversität gegen schleichende Verarmiüung des DNA-Genpools über etliche Generationen hinweg.
- Bessere und effizientere Antriebstechnologien für Raumfahrzeuge.
Damit könnten wir dann zumindest schon mal an längerfristige Koloniasierungsprozesse innerhalb unseres Sonnensystems denken als erstem Schritt auch in der weitestgehenden Autonomie vom Mutterplaneten Erde.
In diesem Prozess der Anpassung an neue Gegebenheiten bräuchte die biologische Evolution aller daran beteiligter Organismen erst mal jahrtausende bis jahrhunderttausende und noch länger für den nächsten (möglichen) Schritt in interstellare Gefilde.
In diesem ersten Schritt sehe ich damit die "Alien-Filme" innerhalb unseres Sonnensystems erst deutlich realistischer als die Enterprise-Saga. Letztere könnte in einigen Teilen Realität werden nach dem Durchbruch in die interstellare Evolutionsstufe.
Ich denke dass das irgendwann mal Menschen außerhalb der Erde Kolonienerichten werden. Warscheinlich nicht mehr zu unseren Lebzeiten