Sollte sich die Menschheit nicht eher auf einen Krieg mit einer Ausserirdischen Zivilisation vorbereiten?
Wenn man seinen Feind kennt, dann weiss man, mit was man es zu tun hat. Man kann die Situation einschątzen - man kennt das Worst Case scenario.
Wenn man seinen Feind nicht kennt, dann weiss man nicht, mit was man es zu tun hat. Man kann die Situation gar nicht einschątzen - man weiss nicht, was das Worst Case scenario ist.
Hier auf der Erde kennt man seine Feinde. Man weiss, ob man ueberlegen oder unterlegen ist, man weiss womit man kąmpft, man weiss, mit was man verhandeln koennte. Es gibt einen Massstab.
Wenn man seinen Feind so wenig kennt, dass man nicht einmal weiss ob er existiert, dann kann man nichts einschątzen. Man weiss nicht, ob man ueberlegen oder unterlegen ist, man weiss nicht womit man kąmpft, man weiss nicht, mit was man verhandeln koennte. Es gibt keinen Massstab.
Das ist der Fall mit den ganzen Ausserirdischen da draussen. Wąre es nicht sinnvoll, fuer den Rest unserer Existenz in ein Militąr zu investieren, welches uns vor diesen Bedrohungen aus dem All schuetzen soll?
Man koennte diese Investition nie beenden, da man wahrscheinlich nie wissen wird, ob es eine Militąrisch noch bessere entwickelte Zivilisation da draussen gibt, oder nicht.
Zu sagen, es wuerde sicher nicht zu einer militąrischen Auseinandersetzung mit einer ausserirdischen Zivilisation kommen, finde ich naiv. Es klingt fuer mich nach:
Das was ich weiss, stimmt zu 100% und es ist absolut unmoeglich, dass ich falsch liege.
Jetziger stand der Antworten:
Wird schon nicht passieren. 👍
Es wird schon nicht Passieren!
Was wenn doch?
12 Antworten
Sollte sich die Menschheit nicht eher auf einen Krieg mit einer Ausserirdischen Zivilisation vorbereiten?
Nein. Uns ist nicht bekannt, ob es außerterristische Lebensformen gibt. Eine der wenigen Fragen der Menschheitt, deren Antwort wir nicht kennen. Also gibt es weder ein Ja noch ein Nein.
Wir schaffen es gerade mal zu unserem eigenen Mond zu fliegen. Wenn Außerirdische so weit fortgeschritten sind das sie quer durchs Weltall fliegen können, wären sie uns so weit Überlegen das wir ohnehin keine Chance hätten.
Stell dir vor ein paar Neandertaler hauen mit Stöcken auf einen Panzer ein, so wäre der kraftunterschied.
Wenn du daraus schlussfolgern würdest, dass man ebenso moderne Technik entwickeln müsste, so sag ich dir, das ist nur machbar, wenn wir selbst auf der Erde genügend Ressourcen (auch in wissenschaftlicher Hinsicht) "frei"bekommen, von dem Zwang der ständigen Konkurrenz und des gegenseitigen "Wegnehmens" zu Gunsten Einzelner, Weniger.
Eben genau aus dem Grund weil man nicht im Ansatz weiß ob es da draußen was gibt, wäre das eine völlig sinnfreie investition.
Desweiteren wäre ein Kampf gegen eine Lebensform die die Distanzen im Weltraum durchqueren und dann noch Kampffähig ist völlig sinnfrei. Diese wäre uns so extrem überlegen, das sie uns in Minuten überrennen würden
So was ist durchaus möglich, aber die Menschheit denkt eher daran, sich selber zu bekämpfen.
Keine fortgeschrittene interstellar reisende Zivilisation hätte ein Interesse daran andere auszulöschen, denn sie wüssten sowieso dass das Mikrobiom eines fremden belebten Planeten für sie tödlich wäre, und umgekehrt.
Des weiteren gilt: der Raum, die Entfernungen zwischen Sternen sijd so groß, dass es niemals einer Zivilisation gelingen wird oder gelungen ist direkten Kontakt zu einer anderen Zivilisation aufzunehmen.
Und bevor es eine Zivilisation zum Status einer interstellaren Sondenraumfahrt (unbemannt) auch nur ansatzweise schafft, sind sie durch eigene Blödheit ausgerottet.
Nüchterne Betrachtung hier
https://youtu.be/1vd_5Rx5NAw?si=_yozvDbe8HK9nW4S
Bisschen entertainiger
..und weil es so ist, soll es auch so bleiben?