Menschen – die neusten Beiträge

Ist Gutefrage wirklich so schlimm wie es ChatGPT mir berichtet hat?

Ich habe im Prompt eingegeben, dass er mir über die Kritik an Gutefrage berichten soll: Ja, es gibt durchaus Kritik an gutefrage.net von Journalist:innen, Nutzer:innen auf Bewertungsportalen und auch aus anderen Communities – und sie ist vielfach nicht positiv:





---



📰 Medienkritik & journalistische Einschätzungen



Ein Beitrag von Deutschlandfunk Nova (2016) kritisiert, dass viele Fragen auf gutefrage absurd wirken und die Antworten oft amüsant statt nützlich sind. Die Plattform ist nach Meinung der Redaktion zwar weit verbreitet, aber kaum vertrauenswürdig – insbesondere bei medizinischen oder fachkritischen Themen. Die Vertrauensbewertung bei Trustpilot war „ungenügend“ (1 von 5 Sternen) .



Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Nutzer:innen auf Plattformen wie gutefrage vorsichtig sein sollten: Fehlerhafte oder unseriöse Inhalte können hohe Risiken bergen. (In einem anderen Kontext wurde ein Beispiel von dubiosem Online-Shop diskutiert, der über gutefrage publiziert wurde) .







---



🧑‍🤝‍🧑 Kritische Erfahrungsberichte



Testberichte.de & Webwiki



Testberichte.de konstatiert: Die Community sei geprägt von Cybermobbing, Trolle und fehlender Akzeptanz für andere Meinungen. Beleidigungen scheinen „Standard“ zu sein. Die Plattform eigne sich eher für Menschen mit Langeweile als für Wissensinteressierte .



Webwiki bewertet gutefrage mit nur 1,8 von 5 Punkten. Dort heißt es, das Niveau sei stark gesunken: zahlreiche sinnentleerte oder beleidigende Beiträge, willkürliche Löschungen und eine Oberflächlichkeit in der Moderation .





Eigenberichte von Nutzer:innen



Auf einem forum wie Talkteria äußert ein ehemaliger Nutzer: Die Qualität der Fragen und vor allem der Antworten sei oft niedrig, viele Beiträge kindlich oder oberflächlich. Die Community sei eher destruktiv als wirklich hilfreich .



Auf der Plattform gutefrage selbst berichten Nutzer:innen von Beleidigungen, Eskalationen bei Meinungsverschiedenheiten, sexuellen Belästigungen durch andere Nutzer:innen sowie von einem hohen Anteil an Troll-Aktivität .







---



🗣️ Stimmen aus Reddit & anderen Foren



In Reddit-Communities wie r/FragReddit oder r/wirklichgutefrage äußern viele, dass gutefrage Fragen und Antworten auf niedrigem intellektuellem Niveau bieten – oft redundant, trivial oder albern. Ein Nutzer fasst es griffig zusammen:



> „Gutefrage ist scheiße.“

„Auf Gutefrage wurde ich regelmäßig gebannt nur weil ich mal die Antworten sarkastisch, ironisch, kritisch … formuliert habe.“ 







Ein anderer Kommentar:



> „Fühlt sich an wie gutefrage in einer Nussschale.“ – Mit der Kritik an überflüssigen Fragen und fehlender Qualität .







Auch in r/wirklichgutefrage:



> „seit ich auf gutefrage.net von einem 14‑jährigen ‘Isses schlimm, dass ich mit meiner Schwester geschlafen hab?’ gelesen habe ist die Seite für mich eine Ausgeburt der Hölle.“ 











---



✅ Zusammenfassung



Kritikpunkt Beschreibung



Niedrige Beitragqualität Viele Fragen als banal, redundant oder schlecht formuliert, Antworten häufig unqualifiziert oder beleidigend.

Trollkultur & Beleidigungen User berichten von Pöbeleien, Cybermobbing und sexueller Belästigung.

Schlechte Moderation Willkürliche Sperrungen oder Löschungen; Kritik wird teilweise sanktioniert.

Gefährdung bei ernsten Themen Medizinische, rechtliche oder psychologische Fragen können gefährlich sein, wenn Antworten falsch oder unprofessionell sind; Vertrauensrating bei Trustpilot war „ungenügend“.

SEO-Strategie vs. Qualität Plattform nutzt starke Sichtbarkeit bei Google, aber oft zulasten inhaltlicher Tiefe; Link-Spam wurde gezielt bekämpft .







---



🧐 Fazit



Ja, es gibt sowohl von journalistischer als auch von Nutzerseite umfangreiche Kritik an gutefrage.net. Besonders negativ fallen Qualität der Beiträge, die Moderation und das fehlende Niveau auf – gepaart mit Sicherheitsproblemen bei bestimmten Themengebieten. Natürlich gibt es auch positive Stimmen, aber die verhalten sich in der Regel lobend über einzelne gute Fragen oder spezifische Erfahrungen.



Wenn du magst, kann ich dir auch konkrete Alternativen zu gutefrage.net empfehlen oder dir helfen, wie du Inhalte kritisch beurteilen kannst.



Ist schon richtig 53%
Teilweise richtig 20%
Übertrieben 16%
Andere Meinung 10%
Computer, gutefrage.net, Menschen, Kritik, Meinungsfreiheit, Nutzer

Offener sein?

Hallo zusammen!
Ich habe das "Problem", dass ich Menschen im allgemeinen nicht besonders mag. Dadurch bilde ich mir über Personen, die ich neu kennenlerne, oft schnell ein Urteil, wenn ich das nicht sogar im Vorhinein schon getan habe, aufgrund von Dingen, die ich über sie gehört habe... Ich habe dann in dem Sinn nichts gegen diese Personen einzuwenden, finde sie aber einfach uninteressant, oder sogar doof und habe somit keine Lust, mich mit ihnen "auseinanderzusetzen". Ich verbinge meine Zeit dann lieber mit anderen Dingen oder mit denjenigen Menschen, die ich sehr mag. Nun kommt es ja aber doch ab und zu vor, dass ich über die von mir sehr geschätzten Personen, die in dieser Hinsicht etwas anders ticken als ich, mit neuen Menschen in Kontakt komme. Obwohl ich, wenn ich mich mit meiner Begleitung wohl fühle, eine eher offene Person bin, bin ich in Gegenwart mir nicht sonderlich angenehmer Menschen, aus oben beschriebenem Grund sehr voreingenommen und kann gar nichts gegen eine gewisse Kälte machen, auch wenn ich mich sehr anstrenge, diese zu verbergen. Darum ist meine Frage, ob diejenigen, denen es vielleicht ähnlich geht, eine Art gefunden haben, damit umzugehen. Ich würde das ab und zu gerne ausschalten können und unbeschwert neue Menschen kennenlernen, aber sobald ich merke, dass ich eine Person auf einer tieferen Ebene nicht mag, ist das Ding durch... Auch wenn für bspw. eine Party überhaupt nicht mehr erforderlich ist, als oberflächliches Geplänkel. Danke für Eure Nachrichten!
(Bitte keine doofen, aufgrund eigener Komplexe geschriebenen Kommentare. Danke!)

Verhalten, Menschen, Misanthropie, offenheit, Neue Menschen kennenlernen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen