Menschen – die neusten Beiträge

Findet ihr diese Antwort berechtigt?

Das wahr der Text den ich geschrieben habe:

Etwas zum Nachdenken:

Ich wurde selbst in meiner alten Schule gemobbt.Die meisten finden immer etwas gegen jemanden.Einmal bist du zu dick,dann hast du zu kleine Brüste oder passt nicht in irgendwelche wertvorstellungen rein.Manchen Menschen kannst du Vorträge davon halten wie man sich in solch einer Situation fühlt und sie werden es niemals verstehen.Manche andere rennen der Menge hinterher,weil sie nichts mit sich anzufangen wissen.Wieder andere haben selbst probleme und lassen ihren frust an anderen raus.Aber das alles bringt uns nicht weiter.

Lasst uns ein zeichen setzen gegen Mobbing,ausgrenzung und Demütigung!

Wenn ihr so etwas zulasst wird das alles nie ein Ende finden.Wenn ihr selbst gemobbt werdet oder merkt das es jemand in eurem umfeld betrifft,DANN SAGT ETWAS!

Denn niemand hat es verdient ausgegrenzt zu werden wegen seinem Aussehen,seiner Herkunft,seiner Sexualität oder sonst etwas!🤗

Wenn du kummer hast kannst du mir gerne eine Freundschaftsanfrage senden!

Ich helfe dir gerne egal bei was💚

Und das die Antwort:

Wenn man deinen Text so liest, denkt man du bräuchtest Hilfe, aber am Ende bietest du Hilfe an, also weißt du wie man sich gegen Mobbing wehrt.
Ja, Mobbing ist schrecklich - aber genauso schrecklich finde ich Menschen die, weil sie anecken, weil sie ständig nerven, kritisiert werden und dann so dünnhäutig sind, dass sie gleich 'Mobbing!' schreien. Das ist ungefähr so, wie eine Frau die noch nie wirklich sexuell belästigt wurde und dann 'me too' schreit.
Es gibt heutzutage genug Möglichkeiten sich gegen Mobbing zu wehren, aber am allerwenigsten hilft da ein 15 jähriges Girlie, das im Internet seine Hilfe anbietet. (Oh Gott, habe ich dich Girlie genannt, fühlst du dich deswegen gleich gemobbt?)
Wahrheit, Mobbing, Menschen

Wenn du ein Riese/Riesin wärst?

Umfrage:

1.Bist du männlich oder weiblich.

2.Wenn du riesengroß wärst wie groß würdest du sein.

3.Was würde deine erste Reaktion als Riese Riese sein.

4.Was wär das erste das du zu den winzigen menchen sagen würdest.

5.Würdest du ein/e böse/r oder nette/r Riese Riesin sein.

6.Was sollten die winzigen Menchen für dich tun (z.B. dir die Füße riechen/massieren, dir Essen besorgen usw.)

7.Wie sollten die winzigen Menchen dich nennen

8.was würdest du essen.

9.Was für Kleidung wüdest du anhaben.

10.Wo würdest du leben.

11.Würdest du lieber im See baden oder in einen Wasserfall duschen.

12.Würdest du Häuser und/oder Autos zerstören.

13.Würdest du Menschen zertreten.

14.Wenn die winzigen Menschen anfangen würden dich anzugreifen was würdest du tun.

15.Würdest du die winzigen Menschen angsteinjagen indem du Sachen zerstörst und über sie stehen um sie zu zeigen wie groß du im Gegensatz zu den winzigen Menschen bist.

16.Wenn du einen Menschen siehst der nett zu dir ist was würdest du ihn antun.

17 . wüdest du ihn zertreten oder mit dir herumtragen damit er sachen für dich tun kann.

18.würdest du lieber riesengroß sein oder normalgroß aber dafür sind alle anderen Menschen winzig klein (So ungefähr 10 cm groß).

19.denkat du du würdest es mögen oder hassen riesengroß zu sein.

20.Hattest du schonmal einen traum wo du ein/e Riese Riesin warst wenn ja was ist da passiert.

Liebe, Verhalten, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Beziehung, Sex, Körperpflege, Größe, Jungs, Körpergewicht, Körpergröße, Wachstum, Riesen, riesig, Größenunterschied, Größer werden, wachsen lassen, Wachstumshormone, Wachstumsschub, groß

Die Illusion der Großzügigkeit

Kapitel: Die Illusion der Großzügigkeit und die Macht der Unwürdigen

In jeder Gesellschaft gibt es Momente, in denen Macht nicht an die Fähigen, sondern an jene verteilt wird, die sich durch Fassade und Täuschung einen Ruf erschlichen haben. Einer der wirksamsten Wege, diese Illusion zu erzeugen, ist Großzügigkeit – nicht aus Güte, sondern als Werkzeug der Manipulation.

Solche Personen handeln nicht aus Nächstenliebe. Ihre Gaben, ihre Hilfsbereitschaft und ihr scheinbar gutes Herz sind eine Investition in Einfluss. Sie geben, um zu binden. Sie schenken, damit andere in ihrem Namen sprechen. Sie helfen, damit ihr Name strahlt – nicht, damit Gerechtigkeit wächst. Würden sie jemals zurückfordern, was sie gaben, würde ihre Maske zerbrechen, darum lassen sie es wirken, als wäre alles uneigennützig.

Doch der Preis ist hoch – er wird nicht in Geld bezahlt, sondern in Ergebenheit. Das Volk fühlt sich verpflichtet, diesen Wohltätern etwas zurückzugeben: Lob, Loyalität, Schweigen oder gar ihre Stimmen und ihr Vertrauen. So steigen Menschen in Positionen auf, die weder fachlich noch moralisch geeignet sind, eine Gemeinschaft zu führen.

Dies ist die wahre Gefahr: Wenn Macht nicht auf Kompetenz und Integrität, sondern auf gekaufter Dankbarkeit beruht, verschwinden Wahrheit und Gerechtigkeit aus den höchsten Reihen der Entscheidungsträger. Vertrauen zerfällt, weil alle spüren, dass nicht die Fähigsten, sondern die Geschicktesten im Täuschen herrschen.

So erfüllen sich die Worte des Propheten ﷺ: „Wenn die Angelegenheiten denjenigen überlassen werden, die nicht befähigt sind, dann erwarte den Untergang.“ Denn ein System, das Manipulation über Tugend stellt, ist ein System, das sich selbst untergräbt.

Menschen

Läuft in Unterbewusstsein alles weiter?

Also alles, was man auch nur einmal gesehen hat, das alles irgendwie weitergeht, egal ob einzelne Umgebungen. einzelne Räume, einzelne Level, einzelne Computerspiele etc.

Nimmt man bestimmte Reize auf, mit denen man schlafen geht und man träumt auch etwas.

Wenn neuere Reize verarbeitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit für vertrautere Umgebungen im Traum höher als bei älteren Reizen?

Als Beispiel habe ich 2002 mit Final Fantasy X angefangen und Ende Januar 2021 wurde davon etwas verarbeitet, aber der Kilika Tempel war noch erkennbar, aber vieles war anders.

In der Realität ist nach 40 Jahren alles anders, da sich mit der Zeit alles verändert, ist es in Unterbewusstsein ähnlich?

Würde man von 2002 angefangen nur noch die Reize von z.B. Kilika Tempel aufnehmen und in jeder Nacht würde man Assoziationen zum Kilika Tempel träumen, ab und zu würde auch der Kilika Tempel selber auftauchen, das man jede Nacht Schrittweise die Veränderungen mitbekäme.

  • 2011 wäre der Kilika Tempel im Traum etwas verändert.
  • 2021 ist der Kilika Tempel wie in meinen Traum oder ähnliches.
  • 2031 hätte der Kilika Tempel im Traum noch weniger vertraute Details
  • 2041 wäre der Kilika Tempel im Traum völlig anders, nichts vertrautes mehr vorhanden.

Also das es sich alles auch in Unterbewusstsein mit der Zeit verändert, egal ob aus dem echten Leben, aus Computerspielen, aus Büchern etc.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Unterbewusstsein, Zeit, Assoziation, Assoziieren, Verfälschung, Vertrautheit, Erfahrungen

Wir sind nur Hühner die Körner aufpicken oder?

Bitte Alles lesen (vor Allem den letzten Teil) oder man versteht es nicht ;-)

Knochen, Kiemen und Flossen...

Arme, Beine und der bewegliche Daumen...

Der Stock, Seil und der Bogen...

Das Feuer, Eisen und der Dampfdruckkessel...

Elektrizität, Glas und die Glühlampe...

Explosionen, Stahl und der Verbennungmotor...

(Nicht zu genau beleuchten... danke)

Wir waren doch nicht am Anfang dieser Kette, woher kommt das?

Was befähigt diese Teilchen dazu bis zu dem oben genannten Punkt zu kommen und sich zu sagen, jetzt versuch ich mal was Anderes. Da steckt doch eindeutig eine Art Bewusstsein dahinter. Wo ist das Hirn in dem das Stattfindet? Kann Bewusstsein auch ohne ein Gehirn Stattfinden. Ist Bewusstsein doch mehr als wir ahnen? Es heißt von Manchen Bäume oder Pflanzen generell hätten Eins.

Ja wir sind intelligent, ja wir finden Lösungen für Probleme. Aber es scheint mir das uns die Dinge mit und in denen wir diese Lösungen finden gegeben werden. Ich meine wir träumen von Science Fiction etwas das es nicht gibt und bum ein paar Jahrzehnte später ist es da, direkt vor uns bereit um loszufliegen. Ich glaube wir erfinden diese Dinge nicht, wir finden sie nur.

Ist das nicht ein erheblicher Unterschied und ja ich kenne die Definition beider Wörter. Ich meine alle Stoffe die wir dafür brauchten waren bereits da. Ist das nicht ein unglaublicher Zufall? Wir haben sie nur gefunden, dass ist doch abgefahren. Das ist wie in einem Survival Game wo man nach und nach mehr Baupläne freischaltet.

Was sagt ihr dazu, ergibt das für euch Sinn?

Menschen, Evolution

Meistgelesene Beiträge zum Thema Menschen