Wenn man nicht fehlerfrei sein muss, um bei anderen Fehler zu monieren, gibt es doch auch kein Problem mit Doppelmoral, oder doch?

Stimme nicht zu 67%
Stimme zu 33%
Andere Antwort 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Stimme nicht zu

Doppelmoral sagt nicht aus dass du fehlerfrei bist oder sein musst, das ist niemand. Wenn du zb A bei anderen anprangerst, selbst aber so vertrittst, dann ist das Doppelmoral. Wenn du A anprangerst, selbst A mit „Abstrichen“ vertrittst, dann könnte man das in gewisser Hinsicht als ein Makel, einen Fehler bezeichnen.

Beispiel:

Jemand prangert Massentierhaltung an und ist aus moralischen Gründen gegen so >extrem viel< Tierleid und deswegen ernährt er sich vegetarisch. Vegan wäre das „Optimum“, der Vegetarier ist sozusagen Veganer mit Abstrichen. Wenn du verstehst.

Oder:

Jemand ist gegen Gewalt und beschwert sich über Gewalt aus dem linken Lager. Ignoriert oder billigt er Gewalt aus dem rechten Lager oder betreibt sie sogar selbst, und dafür gibt es keine Rechtfertigung wenn keine Akutsituation/ Bedrohungslage besteht, dann ist das Doppelmoral.

Ich hoffe ich konnte den kleinen aber feinen Unterschied klarmachen.👍🏻

Stimme nicht zu

Nö.

Im Falle der Doppelmoral legst du ja eine Moral für eine Person fest aber für dich eine andere widersprüchliche Moral.

Oder für anderer Personen eine widersprüchliche andere Moral.

Wenn du das was du Predigt nicht selbst tust dann biste imgrude ein Heuchler. (Eine Unterart der Doppelmoral würde ich sagen)

Bezogen auf Fehler:

Wenn du die moralische Haltung hast das ein Fehler den du machst bei dir kein Fehler ist. Das bei anderen aber als Fehler mokierst. Dann währe das tatsächlich ersteinmal Doppelmoral. (Gibt aber hier Ausnahmen)

Wenn's aber andere Fehler sind. Dann ist das nicht unbedingt der Fall. Denn beide Verfehlungen müssen sich nicht widersprechen.

Wenn du selbst der Ansicht bist das "andere auf Fehler hinweisen" nicht OK ist. Du es aber bei anderen tust. Dann biste n Heuchler. (Also Doppelmoral)

Wenn du aber der Ansicht bist das es generell legitim ist andere auf Fehler hinzuweisen. Also auch der anderen dich auf deine Fehler hinweisen darf und du das, anerkennt.

Dann ist das keine Doppelmoral.

Kurz: Doppelmoral wird es nur wenn es nicht OK ist den anderen auch auf Fehler die er macht hinzuweisen.

Fehlerfrei musst du selbst nur sein wenn du die fehlende Fehlerfreiheit bei anderen kritisierst.

Ungeachtet dessen negiert aber eine Doppelmoral nicht eine der beiden moralischen Aussagen. Nur weil derjenige der sagt Doppelmoral ist schlecht. Selbst doppel moralisch ist z.b. bedeutet das nicht zwangsläufig das die Aussage "Doppelmoral ist schlecht" auch falsch ist.

Stimme nicht zu

Doppelmoral bedeutet, ein bestimmtes moralisches Verhalten zu fordern, an das man sich selbst absichtlich nicht hält.

Natürlich macht jeder Fehler, aber darum geht es bei Doppelmoral nicht. Fehler machen darf man, aber absichtlich gegen Regeln zu verstoßen, die man selbst predigt, ist eben nicht in Ordnung.