Was ist eine Doppelmoral?
14 Antworten
Man hat nicht nur einen moralischen Maßstab, den man immer und überall anwendet (auch auf sich selber), sondern man hat zwei verschiedene moralische Maßstäbe für die Beurteilung anderer und für sich selber.
Spricht man Leute miit Doppelmoral, die also andere für etwas verurteilen, was sie selber tun und dann für richtig halten, darauf an, hört man häufig die Standardausrede: "Das ist ja was ganz anderes."
Kurz gesagt, wenn man will, das andere etwas machen, was man selbst aber ganz anders macht oder wenn an etwas an anderen kritisiert was man selbst genau so macht.
Zum Beispiel sich darüber aufzuregen wenn andere Müll auf die Straße werfen während man seine Zigarettenstummel überall hin schmeißt.
Oder wenn man der Wissenschaft immer blind vertraut, außer sie widerspricht einem Aberglauben dem man verfallen ist.
Oder wenn man andere zum Spenden aufruft während man selbst sein Geld hortet und nicht mehr her gibt als unbedingt nötig.
Wenn hinsichtlich eines Sachverhalts eine bestimmte moralische Haltung verlangt oder propagiert wird, zugleich aber inkonsequente Ausnahmen praktiziert werden (Stichwort: 'zweierlei Maßstäbe'), insbesondere zum Vorteil der eigenen Person.
Wenn du an andere Menschen bestimmte moralische Messlatten anlegst, die bei dir selbst viel viel niedriger liegen oder nicht für dich gelten. Wenn du also andere für Dinge verurteilst, die du völlig in Ordnung findest, wenn du sie selbst tust.
Wenn man selbst ein bestimmtes Verhalten und Gedankengut gefordert und gepredigt wird, man selbst es für sich aber anders lebt.
Z.B.: man predigt und fordert von anderen Ehrlichkeit, lügt aber selbst erheblich.