Wo merkst Du die Inflation am stärksten?

8 Antworten

Nur ein geringer Teil der Preissteigerungen ist durch Inflation zu erklären. Insbesondere die höheren Miete- und Energiekosten haben wohl mit der Inflation nicht so viel zu tun. Alleine aufgrund der Inflation sollte eine Kugel Eis heute etwa 85 Cent kosten, sie kostet aber eher zwischen 1,50€ und 2,50€.

an dem Zinsen natürlich, bringt ja nichts ..das hates noch nie gegeben, das sparen sich nicht lohnt ..

das Problem ist ein anderes, weil die Gesellschaft sich spaltet, weil wir eine Erbengesellschaft haben - da werden millionen€ bewegt, ohne das Menschen arbeiten müssen ..wir leben bei aller Langlebigkeit in einer Totengesellschaft,weil die alten sterben wie die Fliegen ..da kümmert dann eine Inflation wenig,vwril nur die Immobilie zählt

Wer geerbt hat häuft sich entweder eine neue Immobilie oder verkauft wieder usw . Die wo nichts haben, merken dann die kostena an der Neumiete --

Wenn die Neumiete ein Drittel teurer ist als die ständige, dann wird s kritisch-- Also erst 500 und dann 800&Euro zb _ dann hast du deine Inflation

Ich persönlich merke von der Inflation so gut wie nichts.

Meine Miete ist nach wie vor gleich geblieben, und Wasser sowie Strom sind bereits im Preis enthalten. In meiner Firma gibt es eine Kantine, in der wir kostenlos essen können – wir zahlen lediglich ein paar Euro, die als geldwerter Vorteil steuerlich berücksichtigt und ans Finanzamt abgeführt werden müssen.

Auch bei meinen Versicherungen hat sich bisher nichts geändert. Lediglich mein Fitnessstudio hat den Monatsbeitrag um 10 € erhöht, und auch die Krankenkasse hat ihren Beitrag geringfügig angepasst.

Abgesehen davon hat sich für mich kaum etwas verändert – und genau deshalb kann ich nicht nachvollziehen, von welcher „Inflation“ ständig gesprochen wird. Für meinen Alltag spüre ich keine spürbare Teuerung.

https://www.youtube.com/watch?v=DNYFyFJ6CWk

Zu meinen Kommentar bei Catcoon.

Als ich vor kurzem zufällig einen ellenlangen Aldi Kassenbon aus dem Jahr 2018 entdeckte, wo heute bei dem selben Einkauf der Betrag mindestens doppelt so hoch wäre......

#melancholie

Bei den Lebensmitteln.


FitFlowLogistik  26.07.2025, 22:16

Ich bin Logistiker im Großhandel und wir werden mit einem Bruttostundenlohn von 24 € angemessen bezahlt. Auch Landwirte verdienen eine faire Vergütung für ihre Arbeit, ebenso wie die Betriebe, die unsere Lebensmittel weiterverarbeiten – sie alle wollen und sollen gerecht entlohnt werden.

Die Lagerung und der Transport von Lebensmitteln verursachen enorme Kosten, insbesondere durch die notwendige Kühlung. Ein Sattelzug mit Kühleinheit benötigt bei sommerlichen Temperaturen um die 30 °C bis zu 11.000 bis 12.000 Watt pro Stunde – allein für die Kühlung.

Auch das zentrale Logistikzentrum von EDEKA Südbayern in Landsberg am Lech ist ein energieintensiver Betrieb: Mit einer Lagerfläche von 63.000 Quadratmetern und rund 35.000 Touren pro Jahr liegt der geschätzte Stromverbrauch bei über 2 Millionen Kilowattstunden jährlich. Ein Großteil davon entfällt auf Kühltechnik, Förderanlagen und Beleuchtung. Zwar hilft eine große Photovoltaikanlage, den Bedarf teilweise zu decken, doch die Betriebskosten bleiben hoch.

Deshalb sind die Preise für Lebensmittel keineswegs überhöht. Im Gegenteil: Sie sind angesichts der hohen Betriebskosten absolut gerechtfertigt. Qualität, Sicherheit und Frische erfordern Investitionen, die sich im Preis widerspiegeln – und das sollte anerkannt werden.

Catcoon  26.07.2025, 22:29
@FitFlowLogistik

Die Frage war, wo wir die Inflation der letzten Jahre am stärksten merken – in meinem Fall, sind es nun mal die Lebensmittel. Wo genau, haben sie da heraus gelesen, dass ich auch nur einen der von Ihnen genannten Punkte kritisiere, oder ihn nicht anerkenne?

FitFlowLogistik  26.07.2025, 22:41
@Catcoon

Ich habe das allgemein gemeint, da mir schon mehrfach aufgefallen ist, dass sich Kundinnen und Kunden – etwa in Filialen der Schwarzgruppe – darüber wundern oder ärgern, wie hoch die Lebensmittelpreise inzwischen sind.

Mir ging es dabei lediglich darum, eine Beobachtung zu teilen – ganz ohne Kritik an bestimmten Personen oder einzelnen Geschäften.

Die Schwarz Gruppe organisiert ihren Einkauf größtenteils intern über die Schwarz Beschaffung und kauft direkt bei internationalen Herstellern und Produzenten ein, ohne Mitglied in klassischen europäischen Einkaufsgemeinschaften wie EMD oder AMS zu sein.

Catcoon  26.07.2025, 23:07
@FitFlowLogistik

Das mag ja sein, nur wirkte es, so richtig Ihre Ausführungen prinzipiell auch sind, an der Stellen offen gestanden ziemlich deplatziert, da ich mich weder gewundert, noch beschwert habe, sondern lediglich auf die Frage geantwortet habe, wo ich die Inflation der vergangenen Jahre am meisten spüre.

FitFlowLogistik  26.07.2025, 23:19
@Catcoon

Ich bin hier um mit anderen Usern ins Gespräch zu kommen.

Nur reine Antworten zu schreiben viel zu langweilig.

Catcoon  26.07.2025, 23:32
@FitFlowLogistik

Auch eine Möglichkeit. Ich bin primär hier um, soweit es mir möglich ist, Fragen zu beantworten, die anderen Menschen durch den Kopf geistern – Ich finde es nicht langweilig. Nicht, dass ich etwas gegen Unterhaltungen hätte, die dabei gelegentlich entstehen – ich bevorzuge es nur, wenn der Aufhänger für mich im Kontext nachvollziehbar ist und nicht den Eindruck erweckt, dass jemand, wenn auch prinzipiell berechtigt, über etwas frustriert ist und diesen Frust aus nicht ersichtlichen Gründen bei mir raus lässt :)