Mitternachtsformel?
Also, mir geht es nciht darum zu wissen wie die mitternachtsformel lautet, die kenne ich nämlich in und auswendig. Doch ich richte mich hier an alle professionellen Mathematiker, oder auch andere die es einfach wissen:
Wieso funktioniert die? Wie kann es sein, dass ich mit dieser Formel die Nullstellen jeder x-beliebigen Funktion 2. Grades herausfinden kann? Was sagt diese Formel aus genau? Also dieser mathematische Beweis der Mitternachtsformel interessiert mich hier einfach.
Es muss doch irgendeine Logik geben, wie man ausgerechnet auf diese lange Formel kommt, nur um herauszufinden wo die Funktion den Wert 0 hat