Kant zu sterbehilfe?
Guten Morgen.
Im Ethik Unterricht habe wir gerade das Thema kantische Ethik/Philosophie, und das unterthema selbsttötung. Wegen der selbstliebe, soll man sich ja laut Kant am Leben erhalten, und dadurch dass man ein Zweck an sich selbst ist, soll man das ja auch nicht machen. Aber wie ist das mit der Sterbehilfe?
Der kategorisch imperariv wäre ja in diesem Fall 'Hilf!' damit wäre es ja moralisch richtig. Gleichzeitig würde man entweder jemanden zum unmoralisch en Selbstmord bringen, ODER man würde selbst jemanden töten(bei beispielsweise einer Spritze), was ja auch sehr unmoralisch ist.
Gleichzeitig mal noch eine andere Frage, die mein Lehrer mir immer nur voll unklar beantwortet egal wie viel ich nachfrage:
Laut Kant, darf eine Handlung keine Absicht haben, also kein 'ich handle WEIL...' aber wie ist das mit dem guten Willen? Wenn ich nach einem Guten Willen handle, wenn dieser die Absicht von mir ist? Kommt es da nicht zu einem Paradoxon?