Frage zu Matheaufgabe?
Hallo,
ich sitze gerade an einer Matheaufgabe und komme nicht weiter.
Es geht um eine Dartscheibe mit dem Durchmesser von 45 cm. Die schwarzen und weißen Flächen machen jeweils 50 % der Gesamtfläche aus. Die Fläche des lila-umrandeten Kreises hat 79,50 cm^2 und macht 5 % der Gesamtfläche aus. Der Umfang des inneren Kreises, also des Lilanen beträgt 31,42cm, die des äußersten 141,37 cm.
Auf diese Ergebnisse bin ich bis jetzt gekommen. Die Frage bei der ich nicht weiterkomme, ist, wie ich den Umfang des mittleren Kreises herausfinde. (siehe Skizze).
Danke für die Hilfe!
2 Antworten
Kreisumfang ist 2pi*r = d*pi
d ist 10, da 2 Kästchen 5cm sind und im Fall des mittleren 4 Kästchen 10cm -> U=10pi
Diese Aussage ist unverständlich. Entweder der Durchmesser des äußeren Kreises ist 45cm oder 30cm.
Bzw. irgendwie können deine Längenmaßstäbe nicht passen. Oben sind 2 Kästchen 5cm, unten 6 Kästchen 45cm ?
Ja, is nur ne Skizze. Hab die von der Originalaufgabe abgemalt
Verstehe, der Maßstab ist aber halt essenziell. Nimm die Länge eines Kästchen einfach mit 4 mal (Durchmesser) und multipliziere mit pi
Du schreibst, es ist nur eine Skizze. Haben die Kreise (zwei rot, einer lila) in Deiner Originalzeichnung alle den gleichen Abstand? Dann wäre der Durchmesser des mittleren Kreises (rot) genau in der Mitte von 5 und 45 cm. Über den Durchmesser könntest Du den Umfang ermitteln, indem Du ihn mit Pi multiplizierst.
Gruß Matti
Das ist ja nur die Skizze. Wenn man das auf den gesamten Kreis anwendet, hat man gesamt Durchmesser von 30 cm, nicht von 45 cm.