Hilfe bei einer Matheaufgabe?
Ich verstehe die Nummer 4 irgendwie nicht? Soll ich diese Terme erstmal ausrechnen oder nicht ?
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Durch das Ausrechnen zeigst Du ja, dass es sich um rationale Zahlen handelt. Bei a,b und d kann man einfach jede Wurzel berechnen; bei c) hast Du mit √2 und √8 die einzig irrationalen Zahlen, aber durch Multiplikation miteinander wird das Ganze rational. Hier wendest Du die Regel √a * √b = √(a*b) an.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Eine Zahl ist rational, wenn du sie als einen Bruch aus zwei ganzen Zahlen a und b schreiben kannst.
Du sollst also beweisen, dass die Terme in Aufgabe 4.) einen Bruch aus zwei ganzen Zahlen ergeben.
Ergänzung :
Die ganzen Zahlen sind eine Teilmenge der rationalen Zahlen.