Männlich – die neusten Beiträge

Genderfluid - Outing?

Ich bin Genderfluid, was bedeutet, mein biologisches Geschlecht ist weiblich, jedoch sehe ich mich selbst als Mann. Ich bin jedoch nicht transsexuell, fühle mich eigentlich nicht "wie im falschen Körper". Ich verhalte mich eben wie ein Mann (bzw. was die Gesellschaft als "männlich" definiert) und sehe auch ziemlich maskulin aus.

Ich bin nun 18 Jahre alt und erst in den letzten zwei Jahren ist mein Geschlecht praktisch vollkommen von weiblich auf männlich geswitcht. Selbstverständlich haben das andere auch schon bemerkt, aber meine Freunde und Familie halten mich lediglich für burschikos, mein Auftreten nur für eine "Phase".

Nun würde ich es ihnen gerne sagen, wie es wirklich ist, ihnen vom Wort "genderfluid" erzählen und wie ich mich selbst sehe. Aber hier sind wir beim Problem: Da sie es nicht wissen, müsste ich mich ja praktisch "outen". Allerdings sehe ich darin nicht wirklich die Notwendigkeit, sich zu outen, das Wort hört sich einfach nicht richtig für diese Situation an. Kann man es in diesem Fall also wirklich als "Outing" bezeichnen?

Außerdem weiß ich nicht so recht, wie ich es angehen soll. Wie soll ich anfangen, wie soll ich es erwähnen? Ich möchte kein großes Theater machen, für mich ist es ja normal, aber dennoch kann ich es auch nicht einfach beiläufig erwähnen.

Freue mich auf Antworten und gern auch eigene Erfahrungen ;]

männlich, Gender, Outing, tomboy, Geschlechtsidentität, genderfluid

Fast 18 Jahre alt, gerade mal 1,60m groß und das als Mann! Ich bin am Verzweifeln! :( Wie soll es nun weiter gehen?

Ich bin nun fast 18 Jahre alt, allerdings gerade einmal nur 160,5cm groß. Somit sind fast alle Frauen größer als ich, wodurch ich sehr große Angst habe, dass ich nie eine Frau fürs Leben finden werde.

Dass ich eigentlich überall (z.B. in der Schule) der kleinste unter den männlichen Personen in meinem Alter bin, brauche ich wahrscheinlich erst gar nicht erwähnen. Und dass man mich immer mindestens 2 Jahre jünger schätzt, ist wahrscheinlich auch jedem klar, der dass gerade ließt.

Früher habe ich mir eigentlich nie Gedanken über meine Größe gemacht, aber ich wusste natürlich, dass alle Gleichaltrigen größer sind als ich. Richtige Gedanken mache ich mir seit circa 2 Jahren.

Die Nachteile meine Größe sind mir dann im Oktober/November 2015 bewusst geworden, als ein Bekannter (ca. 1,85m groß) ständig an meiner Körpergröße etwas auszusetzen hatte.

Das soll jetzt jedoch nicht heißen, dass dieser Vorfall der einzige Grund war, wieso ich angefangen habe, mir über meine Größe so stark den Kopf zu zerbrechen. Ich habe mir auch schon vorher oft Gedanken über meine Größe gemacht. Schließlich bin ich ja nicht blöd, mir ist das ja auch früher schon aufgefallen, dass ich viel kleiner als die anderen bin.

Im Internet habe ich dann das recherchieren begonnen und nach "Gleichgesinnten" gesucht. Das hat natürlich alles noch schlimmer gemacht, wenn man nur noch an seine Körpergröße denkt. Im Dezember 2015 bin ich dann auf Perzentilenrechner gestoßen. Die Tatsache, dass ich mit meiner Körpergröße nur auf der 0,5. Perzentile liege und somit 99,5% aller männlichen Gleichaltrigen größer sind als ich, hat mir dann noch den Rest gegeben, auch wenn ich das irgendwie schon vorher geahnt habe.

Dies war dann der Moment, wo ich langsam damit begonnen habe, mein Leben aufzugeben. Meine Freude am Leben hat sich sehr stark verringert. Bis jetzt weiß es noch fast niemand, wie schlecht es mir mit meiner Größe geht, da ich halt immer so tue, als ob mir meine Größe nichts ausmacht.

Ein Grund, wieso ich bis jetzt noch fast niemandem erzählt habe, wie schlecht es mir mit meiner Körpergröße geht, ist die Tatsache, dass ich Angst habe, dass "normalgroße" Leute mich nicht verstehen werden.

Die wenigen, die bis jetzt wissen, wie schlecht es mir mit meiner Körpergröße geht, haben zwar alle zu mir gesagt, dass es nicht auf die Körpergröße im Leben ankommt. Allerdings glaube ich, dass die das nur aus Höflichkeit gesagt haben, damit es mir nicht noch schlechter geht. Im Endeffekt wissen die ja selbst, dass 1,60m schlicht und einfach zu klein für einen Mann ist.

Auch wenn es sehr kleine Männer gibt, die zu ihrer Körpergröße stehen und sich wie ein normaler Mann fühlen, kann ich mich selbst nicht wie ein normaler Mann fühlen, da ich mich schlicht und einfach nicht selbst akzeptieren kann. Wahrscheinlich wären Wachtumshormone einfach das beste für mich gewesen.

Über Eure Meinungen wäre ich ich wirklich sehr, sehr dankbar.

Gruß, cody98

Männer, männlich, Größe, Kleinwuchs, Körpergröße, zu klein

Werden Frauen bevorzugt bzw. haben sie ein leichteres Leben?

Bitte die Frage jetzt nicht falsch verstehen. Ich würde mich selbst als sensibel und vom charakter her eher weiblich bezeichnen. Meine Mutter hat mich groß gezogen und ich hatte eigentlich nur weibliche Bezugspersonen um mich herum, weswegen ich auch super gut mit Frauen klar komme. Ich habe einen sehr männlichen Beruf gelernt, schrauben und handwerkliches Geschick sind da ein muss. Mein Unternehmen war riesen groß und für meinen Beruf gab es nur eine einzige weibliche Bewerberin. Sie wurde genommen und hat mit mir gelernt. Damals war sie 19 Jahre alt. Ihr erklärte man genau wie man eine Bohrmaschine benutzen musste, welche Werkzeuge wie funktionieren und sie wurde auch von zu schweren Aufgaben verschont. Ich allerdings hatte das Pech, dass ich schon damals recht hoch gewachsen war und männlich wirkte. Von mir erwarteten einfach die meisten ich würde wissen, wie man das macht einfach weil ich ja ein junge bin. Man hat mich oft auch angeschrien, wenn ich etwas falsch gemacht hatte. Ihr wurde alles jedoch sehr liebevoll erklärt. Ich bin kein Mensch der Kraftausdrücke mag. Ich bin auch eher in der liebevollschiene angesiedelt. Ich fand es immer sehr ungerecht, auch was Frauen im Alltag so durchleben. Ich habe immer das Gefühl Frauen gehört die Welt, in Clubs und discotheken gibts ja hier und dort ladys night freier eintritt für die dame, getränke für damen verbilligt. Sie werden von allen Männern angequatscht. Wenn eine Frau wieder single ist, kann sie, wenn sie will in 24 stunden einen neuen haben. Bei Apps wie lavoo bemerkt man das ganz deutlich, bei Männern fliegen einfach nur werbespams rein und frauen werden geradezu von nachrichten bombadiert.

Vielleicht liegt es an meiner mangelden aggressiven offensive aber ich tu mich da eher schwer. Manchmal würde ich gerne eine Frau sein, einfach nur um diese vielen Privilegien genießen zu können. Als Mann habe ich immer das Gefühl gehabt ich muss meinen Mann stehen mich durchsetzen ob ich will oder nicht, ich finde das Leben als Mann eigentlich sehr hart und gerade wenn man nicht gerade so der Kerl ist der gerne mit Kraftausdrücken um sich schmeißt, Fussball schaut und total das alphatier ist, hat man es schwer.

Stelle ich mir das Leben als Frau doch zu rosig vor?

Leben, Männer, männlich, Frauen, Charakter, Geschlecht, Sensibel, Soziales

Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männlich