Männer – die neusten Beiträge

Darf es mich stören wenn mein Freund den ganzen Tag zockt?

Hey, ich bin 19 Jahre alt und mein Freund 20. Vor ca. 2 Jahren sind wir zusammen gekommen.

Da er aus persönlichen Gründen nicht bei sich zuhause bleiben kann lebt er nun seit 1 1/2 Jahren hauptsächlich bei mir (ich wohne bei noch meinen Eltern, also ich und mein Freund teilen uns nur mein kleines Zimmer). An sich hat es mich auch nie wirklich gestört, aber teilweise gibt es ein paar Sachen die ich nicht so schön finde, die er aber gar nicht versteht.

Damit meine ich das zocken. Vorab gesagt, ich spiele selber eigentlich sehr gerne und viel, aber meiste Zeit eben Singleplayer. Das Zocken generell an sich ist also eigentlich kein Problem. Mein Freund zockt auch viel, oft auch mit Freunden und das ist eben das was mich so stört. Nicht das er nicht mit Freunden spielen darf oder so, aber es gibt Tage wo er gefühlt 8 Stunden am Stück durchzockt.

An sich wäre das für mich auch kein Problem wenn er so lange mit seinen Freunden spielt, aber dadurch, dass ich und er uns ein kleines Zimmer bei meinen Eltern zuhause teilen, fühle ich mich nach einer Weile schon immer etwas gestört, vor allem weil wir ja keine eigene Wohnung haben wo ich mal eben einfach mal in ein anderes Zimmer gehen könnte. Ich sitze also quasi die ganze Zeit direkt neben ihm und kann dann nicht mal kurz mit ihm reden oder sonst was machen, weil er sich dann direkt gestört fühlt und ich auch auf keinen Fall so reden darf dass es irgendwer hört.

Ebenso ist er teilweise beim Zocken auch sehr laut und ich bin leider sehr empfindlich was Geräusche angeht, und wenn man dann noch ganze Zeit im selben Zimmer sitzt wird das auf Dauer schon ziemlich anstrengend. Vor allem weil ich eigentlich selber auch Rücksicht auf ihn nehme und selten online spiele, weil ich genau weiß dass ihn das auch stören würde wenn ich das mache.

Ich habe ihn schon oft damit konfrontiert, aber leider hat er mir nie wirklich Verständnis dafür entgegengebracht. Jetzt ist meine Frage, ob mein Problem gerechtfertigt ist oder nicht. Und wenn ja, was kann ich dagegen machen?

Videospiele, Männer, spielen, PlayStation, Partnerschaft, zocken

Warum beachtet mich ein Arbeitskollege so sehr?

Hi!

Ich (männlich und schwul) habe seit einem halben Jahr einen neuen Kollegen in der Firma. Er arbeitet dort nur stundenweise, nicht täglich und nicht in der gleichen Abteilung.

Die ersten Monate habe ich immer nur flüchtig mit ihm gesprochen, wenn man sich zufällig über den Weg gelaufen ist. Also grüßen, mal kurz über die Arbeit, mal nach seinem Namen gefragt, halt immer so ein paar Sätze.

Damals hatte ich auch weiter kein Interesse an ihm.

Als ich dann aber vor 3 Monaten mal mit ihm gesprochen hab, ist mir aufgefallen, dass er so richtig verlegen zur Seite weg gelächelt hat. Ja und ab da dachte ich dann, ich muß Abstand halten. Es kam auch nebenbei raus, dass er eine Freundin hat.

Mir ist in der Zeit auch aufgefallen, dass er mich öfter aus Entfernung beobachtet.

Das mit dem Abstand hat nicht wirklich funktioniert.

Ich hab ihm dann ins Gesicht gesagt, dass ich ihn mehr mag und dass ich nicht auf Frauen stehe. Die Reaktion war, dass er schnell und verlegen weiter gearbeitet hat. Also er ist nicht weggelaufen, hat mich aber nicht mehr angesehen. Ich hab das Ganze noch ein bißchen entschärft, also gesagt, dass ich ja nicht unsterblich in ihn verliebt bin und dass ich ihn ja nie anbaggern oder anfassen würde. Die Reaktion war nur ein lächeln.

Ich hab noch gesagt, dass Arbeitskollegen darüber tuscheln würden, wenn ich öfter mit ihm spreche. Von mir weiß da ja jeder Bescheid, ich wollte nur, dass er das weiß.

Dann hat er mich angesehen und meinte nur ganz bestimmt, das würde nur mich und ihn etwas angehen. Das war seine einzige Reaktion auf das Thema. Ich hatte erwartet, dass er sagt, er wäre nicht schwul, er hätte eine Freundin....aber nichts.

Nach so kurzen peinlichen Schweigesekunden haben wir dann noch über andere belanglose Dinge gesprochen. Ich dachte dann, ich geh dann mal besser. Zu ihm sagte ich, ich lass dich mal weiterarbeiten....Und dann sagte er, er hätte noch Zeit...Wir haben dann noch weiter über i-was gequatscht und dann bin ich gegangen.

Tage später bin ich nochmal zu ihm. Er hat mich nicht angesehen, also nur flüchtig. Er hat auch ganz normal gearbeitet, während hauptsächlich ich gesprochen habe. Ich dachte, vielleicht stör oder nerve ich ihn. Also wollt ich schon weiter und sagte, ich will dich nicht weiter aufhalten... Und dann sagt er nur, wieso, ich arbeite ja.... Also bin ich noch geblieben.

Die Zeit danach hat er mich nie angesprochen. Er kommt zur Arbeit und beobachtet mich von Entfernung. Bemerk ich das, guckt er auf den Boden oder schnell zur Seite. Arbeite ich weiter, werd ich sofort wieder beobachtet. Ich weiß das auch so genau, weil so vielen Kollegen das auffällt. Läuft er dann ein paar Meter an mir vorbei kommt da nichtmal ein Gruß. Oder ich sag Hallo und von ihm kommt so ein gezwungen wirkender Gruß im vorbeigehen.

Ich finde es ziemlich ätzend und seltsam, wenn man morgens an jemandem vorbeiläuft und nichtmal nen Gruß rausbekommt.

Also hab ich auch nichts mehr weiter gesagt. An anderen Tagen läuft er absichtlich in meiner Nähe rum, kommt mir entgegen und grüßt. Und das wirkt dann so, als wenn er gleich tot umkippt.

Jetzt ist es so, dass Kollegen darüber reden, dass er mich ständig beobachtet. Also ich werde darauf angesprochen. Er könnte mir leicht aus dem Weg gehen. Er kommt aber immer absichtlich in meine Nähe. Ich beachte ihn nicht weiter, weil ich nicht weiß, was das soll. Ich hab auch keine Lust mehr i-was zu sagen, weil ich das nicht verstehe. Mit 23 ist er auch kein Kind mehr....

Männer, Gefühle

Wie soll ich jetzt handeln. Wie könnte er zurück kommen?

Hallo zusammen, seit 6 Monaten habe ich mit einem Mann Kontakt. Wir haben uns regelmäßig getroffen mind 1-2 mal die Woche. Die Treffen ginden auch mal von ihm aus. Wir haben viel unternommen nicht nur klassisch essen gehen. Haben viel geteilt über Probleme Sorgen, hatten auch Sex. Er erzählte mir immer wieder dass er Probleme und Stress mit seiner Familie hat. Dass ihn die Situation sehr runterzieht. Er auch eine on Off Beziehung hatte und er bevor wir uns kennenlernten Angstzustände gehabt hatte. Ich stand ihm immer bei und haben uns regelmäßig gesehen. Er hat sich von allein aus gemeldet. Vor einer Woche waren wir noch zusammen im Urlaub. Wir haben uns nie gestritten und große Meinungsverschiedenheit gehabt. Dann:

am Telefon sagte er dann aufeinmal dass er nicht mehr die Motivation hat eine Beziehung zu führen. Generell holen ihn die Probleme ein. Mit mir im Urlaub habe er sich sehr wohl gefühlt aber seit dem er wieder zurück ist kommt alles zurück. Er sagte dass er normalerweise viel mehr gibt in Beziehungen und er aber emotional nicht in der Lage ist. Ich wollte einfach nur noch auflegen. Eig wollten wir uns noch sehen aber ich habe das Treffen zunächst abgesagt. Und habe es auf nächste Woche verschoben. Seit dem schreibe ich auch gar nichts oder habe auch nichts auf insta und co gepostet weil ich es für kindisch halte. Wir sind beide 32. in dem Alter sollte man doch wissen was man möchte und nicht jmnd so hinhalten oder? Ich hatte ihn gefragt ob er denn wirklich Gefühle hatte. Er meinte sofort ja natürlich sonst wäre ich doch nicht so lange mit dir. Und wäre im Urlaub gewesen.

kann das alles so sein was er erzählt? Würde so einer wieder zurück kommen? Aber auf der einen Seite will ich ihn zurück aber auf der anderen bin ich sehr enttäuscht.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie erkennt man frühzeitig, ob ein Mann psychisch stabil, klar männlich und nicht sexuell verdreht oder instabil ist?

Meine Therapeutin meinte, ich zeige Merkmale einer emotionalen Störung, was wahrscheinlich mit meiner Kindheit und persönlichen Erfahrungen zusammenhängt. Ich bin sehr sensibel, achte stark auf Details, weiß meistens klar, was ich will – aber ich sage Dinge oft sehr direkt und habe Schwierigkeiten, Meinungen oder Verhaltensweisen zu akzeptieren, die meinem eigenen Bild widersprechen.Ich frage mich: Ist es wirklich ein Problem, nicht alles tolerieren oder gutheißen zu wollen? Oder wird mir das nur so vermittelt? Meine größte Angst ist, emotional an den falschen Mann zu geraten – vor allem, weil ich kein gutes Männerbild durch meinen Vater habe. Ich habe nicht direkt Hass, aber eine gewisse Abneigung und tief sitzende Vorsicht gegenüber Männern.Besonders fürchte ich, an einen Partner zu geraten, der nicht führt, mich nicht beschützt – oder sogar sexuelle Dinge will, die ich absolut ablehne (z. B. Pegging, Analspiele, dominante Rollenumkehr). Das würde ich niemals akzeptieren und ich würde mich davor ekeln. Ich bin in dieser Hinsicht eher traditionell, und mir ist emotionale und männliche Stabilität wichtig. Meine Frage ist: Gibt es Anzeichen, an denen man frühzeitig erkennt, ob ein Mann psychisch stabil, klassisch männlich und charakterfest ist – oder ob er eher zu diesen extremen oder instabilen Verhaltensweisen neigt? Ich möchte keine wertvollen Jahre an den falschen Menschen verlieren.

Männer, Partnerschaft

Bin ich zurecht verletzt nach diesem Satz?

Ich war mit einer Person im Urlaub, wir sind geflogen. Heute beim Rückflug an der Sicherheitskontrolle war direkt vor uns eine Frau (auch mit einer Begleitung), die meiner Meinung nach ganz normal aussah – nichts Auffälliges.

Sie musste ihre Tasche ausräumen lassen. Es wirkte so, als hätte sie etwas dabei, das über 100 ml war – ich bin mir ziemlich sicher, dass die Tube, die sie hatte, deutlich größer war. Aber obwohl das im Handgepäck ja eigentlich verboten ist, durfte sie durch – inklusive der Tube. Der Mann an der Kontrolle hat direkt dort mit ihr danach noch geredet, gelacht und sie dann einfach weitergehen lassen.

Direkt danach war ich dran (und meine Begleitung). Ich hatte auch einen Artikel über 100 ml dabei. Exakt der gleiche Mann / der gleiche Kontrolleur hat meinen Rucksack durchwühlt, das Teil rausgenommen, und ohne mit mir zu sprechen gesagt: "Das ist zu viel, das kann man nicht mitnehmen", es sofort weggeschmissen und sich kommentarlos abgewendet. Kein Lächeln, nichts.

Meine Begleitung meinte kurz darauf zu mir:

„Sorry (mein Name), aber es ist echt krass, was Aussehen ausmacht.“

Seitdem bin ich total verletzt. Ich habe das so verstanden, als würde sie damit sagen:

Die Frau vor dir war hübsch, deshalb durfte sie die Tube trotzdem mitnehmen. Ich nicht – weil ich eben nicht hübsch genug bin.

Was denkt ihr – bin ich zurecht verletzt? Oder interpretiere ich zu viel rein? Würdet ihr es auch so verstehen wie ich? Dass meine Begleitung die Frau vor mir als hübsch empfindet und mich als nicht hübsch bzw zumindest nicht hübsch genug?

Leben, Männer, Flughafen, Freundschaft, traurig, Gefühle, Menschen, Behandlung, Aussehen, Frauen, Psychologie, Arzt, Attraktivität, Doktor, Emotionen, Optik, Psyche

Trauer um Ex Affäre normal?

Hey ihr Lieben,

heute mal etwas persönliches. Ich hatte vor ungefähr 10 Jahren eine Affäre mit einem Berufskollegen (nicht im selben Betrieb) mit dem ich mich schon vorher sehr gut verstand. Also auch grundsätzlich- wir haben einfach immer gute Laune zusammen gehabt.
Er war 16 Jahre älter und hat mir auch sehr viel beruflich gezeigt und geholfen. Dazu muss man sagen, dass er auch privat immer ein offenes Ohr für mich hatte.
Damals war ich anfangs in einer On/ Off Fernbeziehung, die ich dann beendet habe (nicht wegen ihm). Ich habe zeitgleich einen anderen Mann kennen gelernt, mit dem es aber auch noch nicht ganz klar war, ob es was wird. Irgendwann ist dann mit diesem Kollegen mehr gewesen und wir sind nach einem Seminar zusammen ins Hotel. Er lebte damals mit einer Frau zusammen, die psychische Probleme hatte und für die er sich verantwortlich fühlte. Zudem hatte er eine Scheidung (2 Kinder) hinter sich, woran er auch knabberte.
Er hat mich relativ schnell mit Ideen konfrontiert wie „Heiraten“, „Kinder“, „Zusammenziehen“ …. Aber wenn ich z.B. dann anrief, konnte er nicht ans Telefon gehen, weil da ja noch die andere Frau war.

Ich unternahm mehrere Anläufe zu erklären, dass ich ihn erstmal privat richtig kennen lernen möchte, bevor ich jetzt große Pläne mache. Aber es ging nicht so richtig voran. Er schaffte es aus meiner Sicht nicht, sich von dieser psychisch kranken Frau zu „lösen“, dazu noch das „Päckchen“ mit der Scheidung ….. das zusammen war für mich keine Option. Ich war damals Anfang 30…

Ich zog mich zurück und fokussierte mich darauf, den „anderen“ Mann besser kennen zu lernen und mit dem lebe ich jetzt tatsächlich sehr glücklich zusammen. Ich wurde auch recht schnell schwanger und habe mich beruflich danach neu aufgestellt. Als mein Berufskollege von meiner Schwangerschaft erfuhr, war er richtig schockiert und „traurig“…. der Kontakt war danach nicht mehr so wie vorher… und brach dann ab.

Jetzt habe ich vor 3 Wochen erfahren, dass sich dieser Kollege todgefahren hat. Am Tag, ohne Fremdverschulden, auf einer regulären Strecke. Ich kenne diese Strecke- es ist eine Abfahrt, aber nichts wildes.

Ich war anfangs total verwirrt, traurig und geschockt und habe gedacht, es ist ein Fake? Er war ja immer jemand, den ich mal beruflich um Rat fragen konnte, wenn sonst keiner eine Antwort hatte? Wie kann sowas passieren? Es tut mir auch unendlich leid für ihn, seine Kinder usw..

Es ist auch viel hochgekommen von damals - diese ganzen Gefühle/ Luftschlösser und Co, die wir zusammen gebaut haben. Ich bereue überhaupt nicht meine Entscheidung von damals. Aber ich bin total irritiert, wie stark es mich doch mitnimmt. Natürlich steht in der Traueranzeige die psychisch Kranke ganz oben und Beerdigung nur in der Familie. Ich hätte aber auch das Bedürfnis gehabt, mich zu verabschieden.

Hat jemand sowas schonmal erlebt?

Lg Sofia

Männer, Gefühle, Trennung, Ex, Partnerschaft

Date am Samstag, HILFE!?

Ich habe dieses thema schoneinmal in dem Subreddit r/advice mit meinem Problem geschildert, aber Antworten bekam ich kaum. Deutsche Community auf Gutefrage.net helft mir!

Ich habe einen sehr tollen, netten und gut aussehenden Jungen kennengelernt. Ich finde ihn echt toll, jedoch war ich noch nie in einer Beziehung, also so zu sagen bin ich komplett unbehrührt. Was vielleicht sogar echt peinlich ist in meinem alter (ich bin 16).
Nun, wir hatten nach meiner Abschlussprüfung in Englisch ein date, das lief echt toll und ich wollte ihn echt gerne wiedersehen. Aber ich dummerchen wusste nicht wo wir uns treffen sollten, und fragte ihn ob wir uns bei mir Zuhause treffen wollen.

Jetzt zu meinem Problem- ich hatte noch NIE einen Jungen bei mir, ich bin mir echt unsicher ob mein Zimmer zu kindisch aussieht (es ist ziemlich bunt und es hängen sehr viele Poster herum, sowie viele Kuscheltiere herumliegen), oder was er von meinem Haus denkt, das nähmlich ziemlich chaotisch ist und oftmals auch im Garten dreck rumliegt. Ich habe auch echt Angst dass er wegen unseren verschiedenen Kulturen wegschreckt. Er ist deutsch, ich bin Kasachin. Wir beide sind ganz anders aufgewachsen, und diese Unterschiede machen mir Angst.

Ein weiteres Problem wären die (wie im Titel schon erwähnt) Sozialen Probleme. Ich rede nicht viel im echten leben. Ich bin sehr ruhig weil ich einfach nie weiß was ich sagen soll, oder machen soll. Ich wurde schon lange in meiner Schulzeit schikaniert und gemobbt (dies könnte der Auslöser der Probleme sein, meinte mein Psychologe einmal zu meiner Mutter.). Es ist schwierig für mich Gespräche anzufangen und diese dann später auch fort zu setzen.

Außerdem weiß ich echt nicht was ich mit ihm hier machen soll. Ich meine, Filme gucken wäre super, aber uns beiden fehlt mittlerweile die Aufmerksamkeitsspanne (nennt man das so?) dafür. Wir hatten auch vor durch mein Viertel zu spazieren. Aber die ganze Zeit zu spazieren wird doch irgendwann langweilig? (Vorallem bei 31 Grad wird das glaube ich eine Quälerei für ihn und für mich)

Jedenfalls, hat hier jemand vielleicht Ideen was man zusammen machen kann? Ich habe schon auf Pinterest gesucht und sogar chatgpt gefragt, aber überall kommt immer das selbe heraus, und vieles davon können wir garnicht machen, einfach weil ich sowas wie ein Kino nicht in meiner Nähe habe. Ich bin dankbar für jede antwort ☺️☺️

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer