Männer – die neusten Beiträge

Habe ich was falsches gemacht mit diesem Mann?

Zu meiner Geschichte: Ich kenne den Mann aus dem Kampfsport seit seit ca 9 Monaten. Er hat bisher auch viel für mich gemacht. Unterstützt mich bei unserem Hobby, er fährt mich immer wieder nach Hause obwohl für ihn es ein weiter Weg ist. Macht er trotzdem, weil es für Ihn ein Vergnügen ist und er das auch gerne tut. Er bietet mir Einzelunterricht an usw. Auf einem Konzert waren wir auch schon. Er hat mir auch schon gesagt das er mich erotisch findet. Er gibt mir seine Jacke wenn es mir kalt ist usw.
Aber jedes Mal wenn wir zusammen sind redet er von seiner Ex Freundin. Das sie auch Tänzerin ist, wo sie schon gemeinsam Urlaub gemacht haben, was sie so alles tut für Kriegsflüchtlinge. Das sie Kinder hat usw.
Letzte Woche hat er mich wieder Nachhause gefahren und er hat schon wieder von Ihr angefangen. Nachdem er mir das wieder erzählt hat. Habe ich kaum noch mit Ihm geredet, hab nicht mal mehr gelächelt. Hab Ihm gesagt wo er mich rauslassen kann bin ausgestiegen hab mich bedankt fürs fahren und bin gegangen. Mein Ton war auch nicht mehr so freundlich wie sonst und gelächelt habe ich auch nicht mehr. Hab mich verabschiedet und bin gegangen. Aber mich hat das so verletzt dieses Mal und vor allem wenn er jedes Mal von seiner Ex anfängt. Keine Ahnung was er mir damit immer sagen will das er eine Ex Freundin hat. Ich habe auch einen Ex Freund aber ich erzähle nichts von Ihm.

Habe ich was falsches gemacht? Bin ich undankbar?

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin

Enttäuscht vom Freundin? M22 F20

Hey Leute, ich fühle mich enttäuscht von der Vergangenheit meiner Freundin.
Sie ist im Prinzip noch Jungfrau, und gestern habe ich sie nach ihrer Vergangenheit gefragt. Sie hat mir erzählt, dass sie vor mir bei ungefähr drei Typen Oralsex gemacht hat, aber mit keinem von ihnen Sex hatte. Seitdem dreht sich alles in meinem Kopf, und es ist irgendwie komisch, weil ich eigentlich nicht eifersüchtig auf ihre Vergangenheit sein sollte — ich habe ja selbst eine (nur ein Hookup und das war’s).
Aber ich frage mich die ganze Zeit: Warum hat sie ihnen einen geblasen, wenn sie selbst nichts zurückbekommen hat? Was bringt das? Ist sie so „einfach zu haben“, dass jeder, der ihr ein Abendessen oder ein paar Drinks bezahlt, das bekommt? Warum gibt sie sich jetzt mit mir zufrieden? Soll ich Schluss machen?
Es ist eine sehr komische Situation, weil sie meine erste „richtige“ Beziehung ist und ich anscheinend auch ihr erster „Body“ und ihre erste Beziehung bin. Aber ich weiß nicht … ich fühle mich eher enttäuscht als eifersüchtig, weil ich denke, dass sie zu leicht zu haben ist?
Unsere Beziehung ist eigentlich super. Ich habe ihre Eltern und Freunde kennengelernt, und alle mögen mich und sagen ihr, wie glücklich sie sein kann, einen Typen wie mich zu haben.
Ich möchte eigentlich nichts Gutes kaputtmachen, und ich weiß, es ist dumm, im Internet nach Rat zu fragen, weil die Leute immer vom Schlimmsten ausgehen.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll.
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin

Noch Partnerin zur Abtreibung bewegen und manipulieren um später ohne Nachfolgen Schluss machen zu können - moralisch okay oder nicht?

Bin ziemlich ratlos und unsicher. Eigentlich bin ich schon seit ein paar Monaten nicht mehr wirklich glücklich in der langjährigen Beziehung. Hab mich bislang nicht getraut es offen anzusprechen, zudem wurde sie jetzt auch noch vor wenigen Wochen ungeplant schwanger, was alles nur noch komplizierter macht..

Aber ich wollte nie Kinder. Habe das auch immer offen so kommuniziert, sie ist bis dato eher dafür das Kind zu behalten auch wenn es nicht geplant war

Ich überlege nun, ihr die Abtreibung näher zu bringen und sie davon zu überzeugen, ihr ein gutes Gefühl und Sicherheit zu schenken, sie indirekt zu manipulieren, indem ich ihr sage, dass die Beziehung für mich nur eine Zukunft ohne Kind hat und ich immer für sie da sein werde falls sie der Verlust nachhaltig später belasten sollte obwohl meine Intention eig ist das Kind loszuwerden um später ohne Nachfolgen und Verpflichtungen neu in die Zukunft starten zu können

Findet ihr es moralisch noch okay wenn man absolut keine Kinder will oder nicht? Wäre die Aktion unverzeihlich wenn es später herauskommt?

Hätte gerne einen Rat

Liebe, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Schwangerschaft, Abtreibung, Trennung, Anstand, Beziehungsprobleme, lügen, Manipulation, Partnerschaft, Streit, Gaslighting, toxische Beziehung

Freund vermeidet Sex, wieso?

Hallo Zusammen,

mein Freund 40 vermeidet den Sex mit mir seit geraumer Zeit. Es ist einfach ein Teufelskreis mit uns beiden. Er will mich, ich will ihm und wir bleiben zusammen. Trotzdem kommt es nicht mehr oft zum Sex.

Am Anfang wollte er täglich und jetzt eher selten. Er war immer der viel Sex wollte und ich habe ihm nie abgelehnt.

Doch jetzt wenn ich will lehnt er mich komplett ab.

Was dazwischen kam, war das er anfing plötzlich viel Porno zu konsumieren und mit vielen Frauen zu flirten per WhatsApp, Instagram und Facebook. Als ich es herausgefunden habe, bin ich sauer geworden und habe ihm damit genervt. Dann wollte er plötzlich nach einer Reise wo wir getrennt gereist sind nicht mehr mit mir oft schlafen. Und ich fing an, an mir zu zweifeln, mich hässlich zu finden und einfach zuzunehmen wegen dem Stress.

Er ist immer sehr lange auf sein Handy, er fing an oft zur Toilette zu gehen und lange drin zu bleiben. Jedes Mal hatte er immer eine andere Erklärung wieso er jetzt nicht mit mir schlafen konnte. Mal war es Stress, mal war er genervt. Und jetzt schiebt er das alles, weil ich die Frauen erwähne.

Ich fand eine Liste wo 54 Frauen drin standen, überall hatte er Pornos auf sein Rechner (den ich reparieren sollte und beim Backup kamen nur Pornos...).

Und heute wollten wir es versuchen und er fing plötzlich an die Teller zu putzen und die Küche sauber zu machen, was er sonst nie macht. Und dann obwohl er zugesagt hatte, meinte er muss jetzt früh schlafen, weil er Frühschicht hätte. Und hat dann so getan zu schlafen, liegt aber neben mir und ist immer noch wach. Er wollte mich von hinten umarmen, aber ich habe es abgelehnt und jetzt kann er wahrscheinlich nicht gut schlafen.

Ich war so aufgeregt und jetzt ist alles weg. Er enttäuscht mich zur Zeit extrem stark.

Findet ihr er vermeidet extra den Sex und was ist jetzt mit ihm los? Er versucht die Aufmerksamkeit zu bekommen.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Über Snapchat eine Lebenspartnerin finden?

Würdet ihr über Snapchat Frauen kennenlernen wollen, die etwas weiter weg wohnen und dann euch mit denen treffen?

Es sind schon 2 Dates entstanden daraus und eine Fernbeziehung, die nicht funktionierte

Weil ich über Snapchat viele Nummern bekomme, mich aber nicht traue im Alltag Frauen anzusprechen, außer im November wo ich eine Nummer bekommen habe und auch ein Date daraus entstanden ist

Das Problem bei Snapchat ist, dass die meisten unter 18 sind, ich suche die Zielgruppe von 18-26

Ich selber werde 27, habe Angst, dass es langsam zu spät ist, da ein Kumpel von mir schon Vater ist.... das setzt mich unter Druck und ich wünsche mir auch eine Familie, denn bei ihm hält die Fernbeziehung seit letztem Sommer

Ich möchte das beste aus meiner Situation machen

Danke für jede Antwort!

Du solltest erstmal an deinem Selbstbewusstsein arbeiten 39%
Dating-Apps sind da besser 30%
Liebe sucht man nicht 22%
Du solltest Frauen einfach ansprechen 9%
Ja würde ich versuchen 0%
Ich würde es nur als Erfahrung sehen 0%
Ich verstehe dich, aber 0%
Dating, Liebe, Leben, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Philosophie, Psyche, Seelenverwandtschaft, Datingportal, Crush, Psychologie und Philosophie, Leben und Gesellschaft, Gesellschaft und Psychologie, Datingmarkt

Warum arbeiten Menschen im Arbeitslager?

Ich habe ein paar Dokus über Nordkorea geguckt und auch über die Arbeitslager dort und da herrschen so grausame Bedingungen für die Menschen die dort gezwungen werden zu arbeiten und deswegen Frage ich mich warum es die Menschen alles machen was denen gesagt wird ?

Wenn man in so einem Arbeitslager ist und die Menschen die dort sind , sind leider lebenslänglich dort gefangen und müssen sich bis zum Tode arbeiten und wenn man weiß , dass man durch die Arbeit eh bald sterben wird ( weil nicht genug zum Essen , wenn man krank ist muss man arbeiten , wenn man z.b fuß gebrochen hat muss man auch weiter arbeiten ohne medizinischer Hilfe usw ) ist da der Tod nicht ein ausweg?

Warum ignorieren die Leute dort nicht die Befehle , die Konsequenz wäre dann der Tod aber wenn man eh durch die Arbeit irgdnwann sterben wird , warum sich dann noch sooo lange quälen lassen ?

Also wenn ich z.b gefangen wäre und wüsste dass ich nie rauskommen werde ,jeden Tag bis zum umfallen arbeiten müsste , kein bzw wenig essen , keine medizinische Hilfe usw , dann wäre glaub der Tod auch wenn es soo traurig klingt aber deutlich bessere Alternative oder nicht ?

Und jetzt eine kleine Frage an euch sagen wir ihr würdet in so einer Situation sein und lebenslänglich in so einem Arbeitslager sein , würdet ihr wie die Menschen dort alles machen was euch gesagt wird oder nicht ? ( Am liebsten mit begründung )

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Männer, Schule, Zukunft, Job, Geld, Angst, Geschichte, Gehalt, Menschen, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Arbeitsrecht, Nordkorea, Politiker, Psyche

Ist es ungesund, wenn meine emotionale Stabilität fast komplett von der Nähe meiner Freundin abhängt?

Ich bin 25 und in einer Beziehung mit einer 20 Jährigen, die sehr liebevoll, weich und mitfühlend ist. Wenn sie bei mir ist, fühlt sich alles richtig an. Ich kann mich fallen lassen, bin weich, verletzlich, aber auch irgendwie vollkommen. Sobald sie aber nicht da ist, spüre ich eine tiefe Leere, oft schon nach wenigen Stunden. Vor allem nachts überkommt mich eine Art existenzielle Einsamkeit, ich schlafe schlecht und fühle mich innerlich zerrissen.

Was mich dabei verwirrt ist halt dass ich Tagsüber oft gar keine Lust habe mit ihr zu schreiben oder mich aktiv zu melden. Es fühlt sich anstrengend an. Ich liebe sie und vermisse sie körperlich sehr aber Aufmerksam sein und mit ihr Schreiben fällt mir schwer.

Ich weiß auch genau, wie ich mich verhalten muss, um Nähe von ihr zu bekommen, also wann ich charmant sein muss, wann Komplimente helfen, wann ich wie viel zurückgeben muss, damit sie zufrieden ist. Ich tue vieles davon, weil ich weiß, dass es wirkt nicht immer, weil ich es selbst tun will. Das fühlt sich manchmal manipulativ an, obwohl ich sie aufrichtig liebe.

Manchmal wenn ich bei ihr bin verliere ich kurzzeitig jedes Selbstwertgefühl. Wenn sie mich danach nicht liebevoll auffängt würde in mir alles zerbrechen. Ich bin sehr abhängig davon, wie sie reagiert.

Gleichzeitig bin ich im Alltag sehr kontrolliert, leistungsorientiert und will immer die Kontrolle behalten.

Ich weiß nicht wie Gesund das alles ist.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Wieso verliebt man sich in eine andere Person trotz Beziehung?

Hallo liebe Community,

Ich hoffe, dass mich hier niemand für irgendwas verurteilt oder beschuldigt.

Und zwar es ist so, dass ich mit meinem Freund schon 3 Jahre zusammen bin. Er war mein erster Freund. Wir wohnen zusammen und haben ernsthafte Pläne für die Zukunft (wir sind beide in unseren 20ern).

Ich hatte bis vor kurzem noch einen Nachhilfelehrer da ich in dem was ich aktuell mache Hilfe gebraucht habe und sonst nicht weiter gekommen wäre. Er war nett, freundlich, aufmerksam und leider auch in meinen Augen attraktiv. Ich bekam eine Art crush (so wie man das heute sagt) auf ihn.

Wie ich mir bereits analysiert habe ist es die reine Neugierde von meiner Seite aus weshalb ich so Interesse an ihm habe. Mein Freund ist optisch nicht wirklich mein Typ (bzw. attraktiv) aber ich liebe ihn über alles und will nichts mehr als mit ihm den Rest meines Lebens verbringen. Er ist aber auch mein erster Freund weshalb ich natürlich noch absolut keine Erfahrungen bezüglich zwischenmenschlicher romantischer Beziehungen habe außer die mit ihm. Ich will wissen wie das mit anderen ist aber ich weiß nicht wieso!

Ich habe es lange verdrängt und versuche mir einzureden, dass es gar nicht so ist da man das erstens nicht macht und zweitens ich auch gar nicht will! Zudem ist er auch in einer festen Beziehung weshalb ich schonmal aus Prinzip mich von ihm fernhalten würde/sollte/will. Ich verstehe nicht wieso mein Kopf trotzdem so süchtig danach ist es sich vorzustellen, sich dem hinzugeben oder sonst schreckliche Dinge dir mir wenn ich im Nachhinein drüber nachdenke mir Angst machen. Ich sollte angewidert von mir selbst sein, nur in diesen Momenten wenn ich mich wieder dazu leiten lasse bin ich es nicht, erst im Nachhinein.

Ich will es verstehen. Vorallem will ich meinen Freund nicht verlieren. Es zerreißt mich schon etwas auch zu wissen, dass ich es nie erfahren werde wie es mit jemand anderen als ihn ist. Aber ich liebe ihn doch so sehr und sollte nichts anderes mehr als das wollen aber trotzdem ist es so. Ich will bei meinem Freund bleiben, meine Neugierde macht mich aber kaputt und bringt nur fürchterliche Konflikte.

Kann mir jemand erklären wieso man sich in eine andere Person verliebt obwohl man in einer glücklichen Beziehung ist? Ich würde mich lieber umbringen als zu gestehen, dass ich auf jemand anderen stehe (sprichwörtlich, ich bin nicht suizidal). Es ist mir so unangenehm

Ich hoffe mir kann jemand helfen!

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Psychologie, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Psychoanalyse, Crush

Als Mann soll ich Frauen-Tangas tragen - normal?!?

Seid gegrüßt Schwarmintelligenz!

Ich muss mal etwas loswerden, das mich zutiefst schockiert und ehrlich gesagt auch wütend macht. Eine meiner sides hat doch tatsächlich von mir verlangt, ihre Tangas zu tragen! Auf sowas ist nicht mal meine main gekommen bisher!

Ich bin fassungslos. Als Mann, der weiß, wo er steht, ein Macher, der sein Leben im Griff hat, soll ich ernsthaft in Frauenunterwäsche schlüpfen? Das ist doch völlig absurd! Wo sind wir denn hier gelandet? Ist das die neue „Normalität“, die manche sich vorstellen?

Ich frage mich wirklich, ob bei manchen noch alle Tassen im Schrank sind. Was soll dieser Unsinn? Geht es hier um einen Fetisch? Eine Dominanzspielerei, die völlig über das Ziel hinausschießt? Ich bin für vieles offen, aber meine Männlichkeit gebe ich nicht an der Garderobe ab, nur weil jemand eine fragwürdige Vorstellung von „Spaß“ hat.

Ich erwarte von meiner main – oder eben auch einer meiner sides – Respekt. Respekt vor dem, was ich bin, und vor meiner Identität als Mann. Das Tragen von Frauenunterwäsche hat damit rein gar nichts zu tun und ist für mich eine absolute Grenzüberschreitung.

Ich habe ihr das auch so gesagt und sie hat nur gelacht und mir gesagt ich solle mal weltoffener sein!

Bin ich hier der Einzige, der das so sieht? Oder leben wir tatsächlich in einer Welt, in der solche Forderungen als „normal“ abgetan werden? Ich bin auf eure Meinungen gespannt, denn ich kann das einfach nicht nachvollziehen.

Männer, Gefühle, Partnerschaft, Streit, Unterwäsche

Was soll ich machen in diese Situation?

Ich date einen Mann seit drei Monaten. Am Anfang hat er Interesse gezeigt, aber mittlerweile bin ich immer diejenige, die zu ihm fährt. Wir haben 15 Jahre Altersunterschied, er ist älter als ich.

Ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass ich ein Kind habe. Momentan lebt mein Sohn noch nicht bei mir, aber bald wird er bei mir wohnen. Dann werde ich natürlich weniger Zeit haben.

Er meinte, dass er kein Problem damit hat.

Jetzt, nach drei Monaten, habe ich aber das Gefühl, dass nur ich mich bemühe. Ich habe ihn gefragt: Mein Sohn kommt bald bist du überhaupt offen für mein Leben? Willst du mich und mein Umfeld wirklich kennenlernen? Möchtest du vielleicht auch mal zu mir kommen?

Er hat geantwortet, dass drei Monate für ihn zu schnell sind, und nur weil ich das Thema Kind angesprochen habe, überlegt er nun, ob er überhaupt die Verantwortung übernehmen kann. Er sagte er möchte stopp mit Date

Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn mag und ihn einfach noch ein paar Monate besser kennenlernen möchte. Ich erwarte gar nicht, dass er gleich Verantwortung übernimmt ich möchte nur wissen, ob er offen für mein Leben ist. Dabei habe ich ihn umarmt.

Später sagte er, er wisse nicht, was er mit mir machen soll, und dass wir später darüber reden. Als ich dann bei ihm war und gehen wollte, sagte er zum Schluss wieder: Wir reden noch darüber.

Ich fragte: Worüber reden wir denn?

Er sagte: Über die Situation.

Ich habe darauf geantwortet: Wenn du dir sicher bist, dass du nicht weitermachen willst, dann ist das für mich vollkommen in Ordnung.

Aber er meinte nur: Wir reden noch darüber.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Verführung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer