Männer – die neusten Beiträge

habe ich ihm jemals was bedeutet?

Ich habe ihn auf Insta geaddet, weil man sich kennt. Aber eigentlich ohne weitere Absichten. Er hat mich darauf hin angeschrieben ob ich die bin die er glaubt die ich bin und man kam ins Gespräch. Irgendwann meinte er ich sähe gut aus und hat mich nach meinem Snap gefragt. Wir haben viel gesnapt (waren beide beim jeweils anderen auf Platz nr 1) und auch öfter geschrieben. Zwar habe ich ihn öfter angeschrieben und Fragen gestellt, er kam eher mit random sachen um die Ecken wie irgendwelche Snap Videos in denen er Jokes machte oder mir irgendwas erzählt hat. Irgendwann hat er mich dann überraschenderweise in der Schule besucht.

Dann wurde es Wechselhaft. Plötzlich wurde ich auf geöffnet gelassen und wenn ich nachgefragt habe kamen lahme Antworten. Aber dann ein paar Tage später wurde er wieder normaler. Dass ging im Wochentakt - mal immer schlimmer so dass ich dachte „Ohje noch egaler kann man jemandem gar nicht sein“ oder immer besser dass ich dachte „niemals bin ich ihm egal eigentlich scheint er mich doch zu mögen“. Generell struggekt er mit vielem, wodurch ich das Ansprechen irgendwann einfach gelassen habe, da es sowieso nix gebracht hat.

Grundsätzlich konnte man es also eine Freundschaft nennen, mal weniger (wenn ich eben geghostet wurde), mal mehr. Jetzt sollte er planmäßig weg gehen, wo Kontakt nicht mehr möglich wäre. An dem Tag, an dem er gehen sollte habe ich ihm dann geschrieben dass ich verliebt in ihn bin. Auch ein paar Tage vorher hatte ich ihn persönlich gesehen und ihm gesagt dass ich gefühle für ihn habe. Ich bin davon ausgegangen dass ich danach keinen Kontakt mehr mit ihm haben kann und habe deshalb alles gesagt was mir wichtig erschien. Er hatte mir gesagt, dass er eben aus den Umständen einfach niemanden haben kann und es ihm leid tut, er mir aber dankt usw.

Nun ist er doch nicht weg. 4Wochen ist die Sache mit dem Gefühle gestehen nun her, wir hatten keinen Kontakt mehr, und weil ich dachte ich sei immernoch aus bestimmten Umständen in Zeitdruck da er jeden Tag eben weg sein könnte, habe ich ihn vor ein paar tagen nochmal angeschrieben. Wir haben etwas geredet wie Leben immoment so läuft und alles mögliche bis ich ihm irgendwann gesagt habe dass ich damit den Kontakt nicht kaputt machen wollte und ob er sich den Kontakt nochmal vorstellen kann. Da wurde er komisch und wusste scheinbar nicht ganz genau. Es sei ihm egal. Mir war klar, dass das eher zu einem Nein tendiert aber ich habe mein Glück trotzdem versucht und ihn einfach nochmal angesnapt. Er hat auch tatsächlich zurückgesnapt, allerdings mich nach kurzer Zei auf geöffnet gelassen.

Mir ist klar, dass das bedeutet dass er keinen Kontakt mehr will. Aber unsere Verbindung war meines Empfindens nach zu intensiv dafür es so enden zu lassen. Natürlich akzeptiere ich seine Entscheidung, aber ich will diese Sache trotzdem nicht einfach wegwerfen. Denn das tut er immoment. Und ich weiß, indem er mir nicht einfach sagt er will keinen Kontakt mehr sondern es mich so spüren lässt steckt keine böse Absicht, wahrscheinlich will er mich einfach nicht verletzen. Aber so verletzt es mich eher, dass ich ihm der Mut den er dafür aufbringen müsste mir ehrlich zu sagen was jetzt los ist nicht wert bin. Und eigentlich kennt er mich mittlerweile gut genug um das zu wissen, außer er achtet eben nicht auf mich. Ich kann es nicht ändern, aber trotzdem hinterfrage ich ob ich ihm wohl irgendwann zumindest Freundschaftlich etwas bedeutet habe, oder ob ich einfach nur ein schöner Zeitvertreib war. Ich weiß ich habe mich vll etwas zu sehr hineingesteigert, ich kann es wahrscheinlich sowieso nicht mehr ändern, aber ich frage es mich trotzdem. (sorry dass so lang ist)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Crush

Wie Eltern überzeugen das er mein Freund sein kann?

Hey, vorab, die Frage geht darum wie ich meine Eltern überzeugen kann...

Für die Mütter und Väter hier: Was würdet ihr sagen wenn euer Kind sowas will?

Hier kommt die story:

Ich (w13) habe auf snap einen Typen (m16) geaddet. Weil wir aus der selben Gegend kommen haben wir bisschen geschrieben und uns dann kürzlich (ohne das meine Eltern es wussten) auf dem maimarkt getroffen (ich hatte noch eine Freundin dabei)

Jetzt wollen wir uns nochmal treffen...

Nur zur Info, ich glaube er will eine Beziehung mit mir.

Heute habe ich das meiner Mutter erzählt mit dem maimarkt, aber gesagt das ich ihn von einer dünneren Freundin kennen würde.

Jetzt kommt das proplem: meine Mutter sagt ich soll das nicht machen, da 16 jährige anders denken und weil sie denkt das er Übergriffig werden könnte.

Ich denke nicht das er Sex haben will, er ist eher schüchtern.

Was würdet ihr als mutter/vater denken?

Er wohnt in einer mehrfamilien Wohnung und meine eine Freundin wohnt dort auch und sie sagt das der nicht so denkt wie ein 16 jähriger also noch nicht so sex lastig und das sie immer dachte er wäre erst 14...

Bier kommt mein Plan wie ich sie überzeugen kann: ich treffe mich mit ihm bei mir zuhause, dann sieht sie das er eigentlich ganz nett ist.

Noch andere Ideen? Und wie schaffe ich es, sie zu überzeugen das er sich mal mit mir bei mir zuhause trifft?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin

Wie kann ich besser mit Konflikten umgehen und Zivilcourage zeigen, wenn ich in solchen Momenten blockiere?

Ich merke immer wieder, dass ich große Schwierigkeiten habe, in unangenehmen oder konfliktgeladenen Situationen zu reagieren. Zwei Beispiele aus einem Berlin-Trip haben mir das nochmal deutlich gemacht:

Ich war vier Tage mit zwei Freunden in Berlin. Einer der beiden – nennen wir ihn Tom – hat uns ständig durch die Stadt gejagt, von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, ohne Pause. Es war einfach zu viel. Der andere Freund – Max – hat ihn irgendwann zurecht kritisiert und gesagt, dass es so nicht geht, dass das Ganze in Stress ausartet. Ich selbst habe das genauso empfunden, aber ich hatte zu viel Angst, mich einzumischen oder meine eigene Meinung zu sagen, aus Sorge, die Stimmung könnte komplett kippen oder es gibt Streit. Ich habe einfach geschwiegen, obwohl es mir nicht gut ging. Im Nachhinein ärgert mich das sehr.

Ein anderes Beispiel, das mir richtig zu schaffen macht: In der Straßenbahn in Berlin stand ich vor einer jungen Frau, die von einem korpulenten Mann bedrängt wurde – er war sehr nah an ihr dran, obwohl sie sichtbar unwohl war. Ich hatte sofort das Gefühl, dass das nicht in Ordnung ist, aber ich habe nichts gesagt. Ich hatte Angst, dass die Situation eskaliert oder dass er mich angeht. Statt zu helfen, habe ich einfach weggeschaut – und schäme mich bis heute dafür.

Beide Situationen zeigen mir, dass ich ein echtes Problem mit Konfrontationen habe – sei es im Freundeskreis oder mit Fremden. Ich will das ändern, aber ich weiß nicht wie.

Habt ihr Tipps, wie man lernen kann, in solchen Momenten mutiger zu sein oder überhaupt zu handeln? Wie kann ich besser mit solchen Ängsten umgehen?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Männer, Liebeskummer, Zivilcourage, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Konflikt, Partnerschaft, Streit

Soll ich zu ihm fahren?

Wäre sehr dankbar, wenn sich das jemand durchliest und mir eine hilfreiche Antwort geben könnte. Ich bin richtig verzweifelt um kurz vor dem Zusammenbruch. Ich brauche wirklich hilfe.

Ich und mein Freund hatten vor 2Wochen unseren ersten streiten. Ich kann nicht alle Details sind aber hier ist eine Zusammenfassung.

Es hat angefangen ,dass er eine Sperre auf seinem Handy hat und mir nur sehr selten telefonieren können. Wir führen eine Fernbeziehung haben und wir uns deshalb leider sehr selten sehen konnten.

Wir haben uns mehrere Wochen nicht mehr gesehen und ich habe ihn die ganze Zeit extrem vermisst und war sehr frustriert.Und hab gesagt er soll einfach mal kommen und habe ihn immer sehr bedrängt.

Natürlich habe ich auch Angeboten zu ihm zu kommen, aber er hat gemeint dass seine Eltern sonst sauer werden.

Ich habe ihm beispielsweise gesagt, was denn eigentlich wäre ,wenn ich ihn anrufen würde wenn ich heute in einer Notsituation bin und er nicht dran gehen würde. Ich weiß es war sehr gemein von mir, aber ich habe meine Fehler erkannt und möchte mich bessern er hat gesagt wenn ich meine Fehler erkenne und bereit bin mich zu bessern dann können wir auf wieder zusammen sein.

Samstagabend haben wir dann ein aufklärendes Gespräch miteinander geführt haben seit langer Zeit wieder miteinander gelacht und er hat gemeint dass wir die Beziehung jetzt auf jeden Fall noch mal beginnen können.

Am nächsten Tag hatte dann plötzlich Schluss mit mir gemacht, weil er gemeint hat das mit den Klassenkameraden war ein großer Eingriff in seine Privatsphäre obwohl es am vorherigen Abend nicht schlimm fand.

Da er mich allerdings auch davor die letzten Tage so gut ignoriert hat habe ich mich an seine Klassenkameraden gewandt.Die haben ihn dann geschrieben ,dass er mir mal schreiben soll. Er wusste dass samstagabend schon.

Er dachte ich habe damit ein großes Problem für ihn in der Schule verursacht. Allerdings hat sich herausgestellt dass das Problem schon früher da war ich habe ihn dann Unterstützung getröstet und daraufhin hat er gesagt er möchte es noch mal mit mir probieren.

Ein paar Tage hat er mich immer angerufen, wenn seine Eltern gerade nicht in der Nähe waren ( die überwachen ihn immer) Mittwoch morgen war allerdings unser letztes Gespräch. Und er hat gesagt er ruft mich so bald wie möglich an.

Seine Eltern hassen mich und waren immer gegen die Beziehung. Sie sind froh dass wir getrennt sind und wissen nicht ,dass wir noch Kontakt miteinander haben, oder er hatten ich weiß auch nicht mehr.

Es ist immer ein hin und her zu Zeit mit der Beziehung Mal ist alles gut dann liebt er mich dann liebt er mich plötzlich nicht mehr dann meldet er sich dann meldet er sich plötzlich nicht mehr.

Wir haben uns schon mehrmals getroffen wir haben uns geküsst er hat bei mir übernachtet ich habe bei ihm übernachtet und die Beziehung lief fast ein Jahr perfekt bis jetzt...

Wir sind Teenager komm aber haben beide die Beziehung immer sehr ernst genommen hey jetzt schreiben will ihr seid doch eh noch zu jung das kann man nicht ernst nehmen und dass ich ihn einfach in Ruhe lassen soll kann sich bitte die Antworten sparen, weil das hilft mir auch nicht weiter.

Ich habe hier jetzt schon mehrere Beiträge gemacht aber bis jetzt einfach noch keine passende Antwort erhalten.

Ich überlege jetzt Montag in die Schule zu ihm zu kommen und dort ein Gespräch mit ihm zu suchen. Samstag hätte ihm das noch gefallen, aber als ich ihn dann Dienstag gefragt habe er hat aber sich gemeint dass er das irgendwie nicht will weil irgendwas hochkommen würde. Ich habe ihn dann wieder gefragt was er genau damit meint er wollte dann keinen genauen Grund nennen und dann hat er einfach gemeint ja es ist ihm unangenehm (also mein Aussehen kannst auf jeden Fall nicht liegen, weil er jeden schon Bilder von mir gezeigt hat und so)

Mit dem ICE dauert es insgesamt zwei Stunden zu ihm.

(Und ja das mit der Schule würde funktionieren)

Ich bin mir sicher, dass er mit irgendwas hochkommen eben wieder Gefühle für mich gemeint hat, weil er mir gesagt hat er hat versucht mich zu vergessen weil er verletzt ist, aber das klappt nicht.

Ich bin mir zu 99% sicher dass er noch was für mich empfindet.

Wart ihr je in einer ähnlichen Situation?

Was würdet ihr in meiner Situation machen? Soll ich zu ihm fahren? Anders werde ich wahrscheinlich kein Gespräch mit ihm bekommen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erster Kuss, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum habe ich ständig Angst abends draußen?

Ich bin eine Frau, lebe in einer deutschen Großstadt und bin oft abends oder nachts unterwegs – meistens mit Bahn und Bus, weil ich kein Auto habe. In letzter Zeit sind mir immer wieder sehr unangenehme Dinge passiert:

– Ein Mann in der Bahn hat mir zwischen den Fingern geleckt und mich dabei pervers angelächelt.

– Ein alkoholisierter Fremder hat mich gefragt, ob er bei mir übernachten kann, und ist mir 10 Minuten hinterhergelaufen.

– Ein anderer Mann hat mich verfolgt, rufend "Hey Mädchen, bleib stehen", obwohl ich klar Nein gesagt und die Flucht ergriffen habe ist er mir noch minutenlang hinterhergerannt

– Und ich bin einem Exhibitionisten im Parkhaus begegnet – sein Gesicht kriege ich nicht mehr aus dem Kopf.

- Die gaffenden Blicke der Männer, wie sie sich nach mir umdrehen, mir hinterherpfeifen, mich anzwinkern. Besonders größere Gruppen.

Ich habe dadurch oft Angst, wenn ich nachts allein unterwegs bin. Aber was mich zusätzlich belastet: Mein Freund nimmt meine Angst nicht ernst. Er sagt, es sei total lächerlich, weil Deutschland ja super sicher sei und ihm noch nie etwas passiert ist. Für ihn ist das Problem quasi "nicht real", weil er es selbst nicht erlebt.

Aber ich erlebe solche Situationen regelmäßig – und fühle mich damit ziemlich allein.

Ich lese oft, dass andere Frauen sich nachts total sicher fühlen. Ich frage mich dann: Was mache ich falsch? Warum passiert mir das so oft? Und warum fühle ich mich schlecht, weil ich Angst habe?

Geht es anderen auch so? Und wie geht ihr damit um, wenn Menschen aus dem eigenen Umfeld die eigenen Erfahrungen einfach abtun?

Liebe, Männer, Angst, Liebeskummer, traurig, Beziehung, Sex, Trennung, Schizophrenie, Psychose, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Münchhausen-Syndrom, Wahnvorstellungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer