Wem würdet ihr glauben, wenn euer Partner der Vergewaltigung beschuldigt wird?
12 Stimmen
5 Antworten
Fände ich jetzt sehr fragwürdig, mit jemandem zusammen zu sein, dem man dabei nicht voll und ganz vertrauen kann
Liebe Grüße
Kommt immer auf die Situation an, z.B. wie die Person so ist oder ob man das Opfer kennt usw usw
Zunächst ja,
Es sei denn dass Gegenteil wird 99%ig klar bewiesen.
Den Gerichren genügt allerdings schon für eine Verurteilung, wenn etwa 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine Vergewaltigung besteht.
Natürlich mit etwas Misstrauen erstmal, aber ich würde immer erst dem Opfer glauben, zumal ich denke dass es recht selten passiert, dass jemand aus Langeweile jemanden der Vergewaltigung bezichtigt.
"Nur" wäre die Hälfte man. 😦 So viele sind das nicht. Wenn man ein bissel googlet schätzen Psycholog*innen die Falschanzeigen auf ungefähr 30-40%. Das sind...4200-5600? Ist voll unnötig eine genaue Zahl zu sagen. Man geht davon aus, dass 97% der Frauen schonmal in irgendeiner Art und Weise sexuelle Belästigung oder sonst etwas in die Richtung erlebt hat, Männer begehen in Deutschland 3/4 der Straftaten (also von allen). Da glaube ich tatsächlich eher dem Opfer. Natürlich bin ich misstrauisch wenn mein Partner, den ich gut kenne und der sowas niemals tun würde plötzlich der Vergewaltigung bezichtigt wird, und natürlich würde ich abwarten bis ich ganz sicher sage, dass er es war. Aber erstmal glaube ich dem Opfer.
Wenn das Gericht die Person verurteilt. Alles vorher sind ungelgte Eier und vorverurteilung
Falls die Verurteilung aufgrund eines Indizienprozesses erfolgt, dann kann es auch sein, dass der Angeklagte unschuldig verurteilt wurde.
Die Gerichte gehen bei Indizienprozessen oft ein Risiko ein, dass der Angeklagte unschuldig ist.
Falls von den 30 Millionen Frauen auch nur 7.000 jährlich eine Falschbeschuldigung machen, dann wären dies von den 14.000 Vergewaltigungsanzeigen ja immerhin 50%.
Das nur in etwa 3% der Fälle von Vergewaltigungsanzeigen die Frau wegen Vortäuschen einer Straftat oder Falscher Verdächtigung verurteilt wird, liegt an der extremen Unschuldsvermutung.
Die Frau kann nur dann verurteilt werden, wenn die Falschbezichtigung zu 100% bewiesen wurde.