Das kommt natürlich ganz drauf an, wann ich aus habe. Wenn ich um elf aus habe, bin ich meistens noch produktiv und versuche noch einiges abzuarbeiten. Nach 13 Uhr esse ich meistens erstmal etwas und gehe dann erst eine Runde raus an die frische Luft. Und wenn die Schule um 17 Uhr endet, esse ich meistens auch etwas und versuche dann noch ein paar Hausaufgaben zu machen (was leider meistens nicht funktioniert😅)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wirklich abgeschafft vermutlich keins. Aber sie sollten teilweise anders aufgezogen werden (Bsp. Musik: mehr Praxis, weniger Theorie, Geschichte: weniger bloßes Auswendiglernen, mehr mir Problemen der jeweiligen Zeit auseinandersetzen und visueller arbeiten...) und die Wahl von oder gegen bestimmte Fächer sollte ausgearbeitet werden (dass z.B. früher schon Fächer gewählt werden können sollten, die den jeweiligen Interessen entsprechen, aber trotzdem so, dass nach der Schule eine gute Allgemeinbildung erreicht wurde)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Durch äußeren Druck steigert dich die Lernleistung vermutlich nicht, da der Stress zunimmt und man weniger aufnahmebereit ist.
Aber mir zum Beispiel fällt es leichter zu lernen, wenn ich zeitlichen Druck haben. So lerne ich den Tag vor einer Klausur beispielweise viel effektiver, als eine Woche vorher

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ja, leider habe ich solche Erfahrungen auch gemacht. Das war sowohl persönlich als auch über WhatsApp und beides wirklich alles andere als schön Aber im Nachhinein kann ich sagen, dass es mich stärker gemacht hat, weil ich daran gewachsen bin. In dem Moment hat es mir natürlich weh getan und ich war extrem eingeschüchtert. Ich würde es auch keinem wünschen, je so etwas zu erleben.

Es wird aber nie etwas über den aussagen, der gemobbt wird. Es sollte wirklich immer ein schlechtes Licht auf die werfen, die es sich zum Spaß machen, andere zu verletzen

Liebe Grüße

...zur Antwort
Anders

Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, zwei andere Tage frei zu haben, weil man so einfach mehr Zeit hat, Sachen zu machen, die Sonntags womöglich geschlossen haben. Auch ist am klassischen Wochenende natürlich grundsätzlich überall mehr los. Es wäre durchaus schön, dem zu entgehen.
Aber: Ich würde das nur machen, wenn mein Freund auch an den anderen Tagen frei hätte, damit man dann trotzdem gemeinsam etwas unternehmen kann

Liebe Grüße

...zur Antwort

Natürlich würde ich mir wünschen, dass er mir vorher schon was davon erzählt. Aber mal angenommen, er hat es einfach nur vergessen, wäre ich nicht sauer. Und wenn er es absichtlich versucht hat, es mir zu verheimlichen, wäre ich auf jeden Fall enttäuscht. Ob ich sauer wäre? Vielleicht, komme aber auf den Grund an, wieso er mir nichts gesagt hat und was er in der Stadt macht.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Anders

Das kannst ganz alleine du entscheiden. Als erstens solltest du dir natürlich bewusst werden, ob du noch was für ihn empfindest. Und dann natürlich auch, ob du ihm noch eine Chance geben möchtest.

Aus meiner Sicht (und das ist wirklich ganz subjektiv!) klingt es nicht nach einer super harmonischen Beziehung (auch rein freundschaftlich). Ich kann natürlich nicht sagen, wie es wirklich ist. Gerade wenn du versuchst, ihn zu provozieren, zeigt es doch eigentlich, dass du nicht wirklich an ihm und seinem Wohlbefinden interessiert bist (absolut nicht böse gemeint).

Am Besten solltet ihr ganz offen miteinander sprechen. Dann kannst du dir darüber bewusst werden, wie du zu ihm stehst und ihm eventuell auch sagen, dass du ihn ebenfalls zurück möchtest.
Grundsätzlich steht ja nichts dagegen, ihm noch eine Chance zu geben
Liebe Grüße

...zur Antwort