Wie baue ich am besten dieses Möbelstück selbst nach?
Ich habe keine Idee, wie ich dieses Möbelstück (Garderobe) selbst nachbauen kann. Ich habe keine Idee wie ich den Grundkörper herstelle und wie ich die äußere Textur nachmachen könnte. Ich will ein stabiles Möbelstück in 170x70cm bauen. Das original ist in Kunststoff. Ich möchte gerne diese Teil als DIY Projekt selbst nachbauen.
3 Antworten
Ich finde das erinnert an diesen Schaumstoff, der aus lauter solchen "Pyramiden" entsteht. Vielleicht bekommt man es damit irgendwie hin
Liebe Grüße und viel Spaß
Genau dieses? Zumindest ich wollte das nicht.
Das hat ja keine Haken. Du kannst max 4 Jacken darüberwerfen. Kommt Besuch, ist kein Platz mehr.
Es schaut toll aus, damit ist es auch wieder zu Ende. Brauchbar ist das Ding nicht.
Wenn es Dir gefällt, würde ich es in Klein machen für Schals oder so. Dazu könntest Du in Pininterest und Konsorten in Häkelforen nachsehen. Du brauchst nicht zu häkeln, um Dir von dort Ideen zu holen. Doch diese Foren sind voll von diesen Skulpturen Sachen und wie man sie macht, die ich persönlich auch toll finde, - nur unter dem Strich meist ohne Gebrauchswert.
Als Grundgerüst würde ich ein Dreibein bauen. Oder eine fertige Dreibeingarderobe über Kleinanzeigen o.ä. organisieren.
Das Innenleben von "Kopf" und "Armen" lässt sich sicher irgendwie dranschrauben.
Mit Schaumstoff polstern, evtl. unten ein Gewicht für mehr Stabilität anbringen, dann mit farblich passendem Stoff oder Pappe umwickeln.
Akustikschaumstoff wäre zwas toll für die Optik, aber wenn du die Garderobe auch nutzen willst, ist er sehr schnell ... platt.
Stattdessen würde ich einen etwas weniger dekorativen, aber stabileren Überzug wählen, z.B. solche Antirutschmatten:


Das fällt bei jeder kleinen Berührung um. Gerade im Eingangsbereich, wo man mit Taschen, Mineralwasserflaschen und Kartons hantiert, kommen viele Berührungen vor. Etwas so Hohes, mit so kleiner Basis, wird nie stabil.
Danke für den Input :)