Männer – die neusten Beiträge

Wie sagt man einer person wo man nicht möchte das sie mitkommt?

Hallo, Wir gehen manchmal am wochenende mit freunden raus. Jetzt will jemand aus unserer Klasse mitkommen. Wir alle wollen es aber nicht. Sie hat ein Aufmerksamkeitproblem… wenn sie mit uns in der Pause ist, erzählt sie nur über Geschlechtsverkehr. Sie hat ein ganz großes Problem, wenn Menschen ohne sie auch Spaß haben können. Ich möchte nicht ins Detail gehen, was in ihrer Vergangenheit passiert ist. Aber eins ist klar: sie ist diagnostiziert bipolar zu sein. Wir chillen auch in der Pause mit ihr und da wir eine Abi Klasse sind wollen wir auch nicht, dass man Stress hat.

Nachdem sie mitbekommen hat, dass ich mich mit anderen aus der Klasse treffe, mit denen sie früher gut befreundet war, wurde sie eifersüchtig.

jetzt fragt sie mich seit zwei Tagen, ob sie Samstag auch mitkommen kann.

und wir haben alle keine Lust drauf, weil wir alle ganz genau wissen, dass sie das was am Tisch geredet wird, direkt nach außen tragen wird. Daher müssen wir uns alle ein bisschen an den Mund fassen und damit auskommen, dass sie an diesem Abend alles nur auf sich beziehen und die Situation komisch machen wird.

Das Spielen noch einige mehr Faktoren mit…

Meine Frage ist, wie sagt man jemanden, dass man nicht möchte, dass sie mitkommt ohne einen Stress anzufangen und vor allem bei so einer sensiblen und labilen Person?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Hilfestellung, Abitur, beste Freundin, Freundin, Jungs, rausgehen, Streit, Treffen, Nein-Sagen, Kontaktabbruch

Verbrigt er etwas?

Hallo,

ich und mein Partner sind seit 3 Jahren ein Paar. Er will uns aber nicht labeln, ich wollte dann den Cut machen und er will es absolut nicht. Doch wenn ich Frage, dass wir offiziell werden, will er darüber nicht sprechen. Ich überlege mir gerade, einfach ohne ein Gespräch zu gehen. Nun ist es aber auch so, dass auch alltägliche Dinge nicht funktionieren.

Immer wenn ich eine Frage habe, übergeht er diese und ich muss dann erneut fragen. Von Mittwoch bis Donnerstag (wenn ich nicht da bin), dann braucht er immer ewig zu antworten, bzw es kommt dann immer folgendes. "Ich war am schlafen, "Ich bin in der Arbeit", "Ich guck gerade eine Serie", "Ich zocke". Meistens geht es um Dates die wir ausmachen oder was anderes. Und dann kommt meistens so ein Satz und es wird nicht darauf weiter eingegangen. Und ich jage ihm hinterher nach einer Antwort. Er redet gerne über sich wie Haare färben, oder das er ein Ohrwurm hat, oder er fragt mich nach Gegenständen in seiner Wohnung.

Er ist 40 und kriegt keine vernünftige Kommunikation hin. Dann habe ich genau, dass gemacht was er tut. Er hat mich gefragt, wo etwas liegt und ich habe ihm gesagt "Sorry ich war am schlafen und erwartest du jetzt eine Antwort von mir?". Dann hat er gesagt, dass ich jetzt Stress mache und nach 3-4 Tage auf meine Frage geantwortet. Plötzlich war er dann voll da.

Das Problem ist, ich vermute seit geraumer Zeit, dass er Mittwoch bis Donnerstag jemand anderes bei sich hat. In dieser Zeit nimmt er keine Anrufe an und hört sich allgemein meine Sprach nachrichten nicht an. Und allgemein scheint er nicht so verfügbar zu sein. Er hat das damals bei mir auch gemacht, als ich quasi neu war mit einer F+ von ihm. Reden bringt nichts.

Was meint ihr?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Wie mit schlechtem Gewissen klar kommen?

Ich bin in letzter Zeit nachdenklich und bereue paar Sachen bzw. wie ich manchmal mit Menschen umgegangen bin die mich geliebt haben und ich sie zu wenig geschätzt habe. Ich bin jetzt 23 und hatte 3 längere und schöne Beziehungen. In meiner ersten Beziehung war ich 18 und noch ein ziemliches Kind, das Mädchen damals wae aber wirklich verliebt in mich und hätte wahrscheinlich Alles für mich gemacht. Ich war damals wirklich ein A*schloch zu ihr und habe sie auch betrogen. Damit habe ich mittlerweile abgeschlossen weil wir jetzt auch nicht mehr zusammen passen würden und ich halt noch ziemlich jung war. Meine zweite Beziehung war auch mit einem tollen Mädchen, das mich unterstützt hat und sich um gesorgt. Ich war oft ziemlich toxisch und auch noch ziemlich unreif, habe sie sehr geliebt aber hab sie dann mit meiner Art und dem vielen Streit (der meist von mir ausging) verloren. Sie war wirklich hübsch, süss und hatten den selben Humor. Ich ärgere mich heute noch manchmal dass ich das veebockt habe. Meine letzte Beziehung war meine längste, ich hab sie wirklich sehr geliebt und sie micj glaub icj auxh. Die Beziehung war sehe intensiv, die Höhen waren hoch und die Tiefen, tief. Auch in der Beziehung gebe ich mir die Schuld das sie gescheitert ist. Ich hatte phasen in denen ixh ständig schlecht drauf war und das sn ihr ausgelassen habe. Es gab auch viel unnötigen Streit wegen mir. Um die Beziehung tut es mir am meisten leid, sie war Alles für mich und habe mir eine Zukunft mit ihr vorgestellt, mit Haus, Kind und Hund. Wir hatten die selben Interessen, den selben Humor und waren uns generell sehr ähnlich. Mixh plagt das schlechte Gewissen teilweise und frage mich oft ob ich meine guten Chancen verspielt habe. Ich hab bei meiner letzten ex erst verstanden das es zu spät ist als sie mir gesagt hah das sie mich nicjt mehr liebt und das hat mir wirklich das herz gebrochen.

Also wie schafft man es mit fehleen abzuschliessen und kann es sein das meine letzte Beziehung "Die Richtige" war und ich es verboxkt habe?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Männer