LGBT+ – die neusten Beiträge

Ich schäme mich für mein Buch?

Hallo :)

Also, in meiner Freizeit schreibe ich gerne Geschichten. Ein Ziel von mir ist es natürlich, dass diese Geschichten auch wahrgenommen und gelesen werden, also versuche ich sie immer an Verlage zu schicken. Gerade versuche ich ein Manuskript von mir durchzubekommen, was ich schon vor einem Jahr fertiggestellt hatte und was eines der Bücher ist, was mir am meisten bedeutet und das ich mit am besten von mir finde. Aber irgendwie werde ich dieses Schamgefühl nicht los... Also, eigentlich stehe ich hinter dem was ich schreibe, aber der Roman ist eben über ein sensibles Thema (psychische Krankheiten), ein Thema, wofür ich Hate riskieren könnte (Homo- und Bisexualität, wird ja Homophobe ärgern) und es sind wohl auch zwei "Heiße Szenen" im Buch (also, nicht ganz extrem, sondern ganz leicht).

Trotzdem ist es mir wichtig, dass das Buch durchkommt, denn das Thema muss in der Gesellschaft angesprochen und thematisiert werden, das ist wichtig für Aufklärung über LGBTQ+ (vor allem weil ich selbst ein Trans Junge und bisexuell bin) und auch Aufklärung über psychische Krankheiten (ich habe selbst eine Angststörung). Aber es ist halt auch mit Angst verbunden. Ich würde mich so freuen, wenn mein Manuskript endlich angenommen werden würde, ich meine davon träumt doch jeder Autor. Trotzdem frage ich mich ständig was die anderen dann von mir denken würden oder ob sie mein Buch gut finden würden, mich verurteilen würden. Sogar die Frage hier zu posten kostet mich schon Überwindung, dabei ist das ja eh anonym. Sollte ich es einfach lassen und nur noch für mich schreiben? Oder kann jemand mein Problem verstehen und weiß vielleicht wie ich meine Zweifel überwinden kann?

Danke im Voraus :)

Buch, Schule, Angst, Psychologie, Angststörung, Autor, Homosexualität, Manuskript, LGBT+, Schamgefuehl

Denkt ihr, es stimmt?

Ich bin im Internet auf eine Studie gestoßen, die behauptet, das alle Frauen entweder bisexuell oder Lesbisch sind.

An der Studie, die die Universität von Essex durchführte nahmen 345 durchschnittliche Frauen Teil, ihnen wurden Videos von attraktiven nackten Frauen und Männer gezeigt und mit Sensoren unter anderem auch im Genitalbereich aufgezeichnet wo sie genau hinschauten und wie erregt sie waren, was sich unter anderem an einer Vergrößerung der Pupillen und an anderen Faktoren zeigte.

Die Studie ergab das sich 82 Prozent der Frauen von Männern und von Frauen Sexuell erregen lassen, und von den Frauen die sich eigentlich als hetero bezeichneten waren es 74 Prozent.

Ich bin übrigens selbst Lesbisch.

Was denkt ihr darüber? Denkt ihr (an die Frauen) das es auf euch zutrifft?

Hier noch ein paar Quellen.

https://www.augsburger-allgemeine.de/themenwelten/gesundheit/Britische-Forscher-Alle-Frauen-sind-entweder-bisexuell-oder-lesbisch-id36011242.html

https://www.brigitte.de/liebe/sex-flirten/steile-these--alle-frauen-bi-oder-lesbisch--warum-diese-studie-uns-so-schockt-10724312.html

https://www.stern.de/familie/beziehung/frauen-sind-entweder-lesbisch-oder-bisexuell-6541622.html

Also, denkt ihr es stimmt oder nicht?

Denke es stimmt nicht. 42%
Ich bin zwar Lesbisch/bi, aber denke es stimmt nicht 18%
Bin männlich und denke es stimmt 11%
Ich bin weiblich und 100% Hetero, alles Quatsch 11%
Ich bin bi oder Lesbisch und denke es stimmt 9%
Stimmt, kenn ich von mir selbst 5%
Bin männlich, das stimmt nicht 4%
Männer, Schule, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Wissenschaft, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, LGBT+, Philosophie und Gesellschaft

Bin ich hetero, aromantisch, asexuell?

Man meinte, ich sei aromantisch. Also dass ich keine Liebe empfinde. Es ist nunmal so, dass ich das gar nicht tue. Ich emfpinde gar keine Mitgefühle und so. Eltern, Freunde, die existieren nun mal, für mich sind sie emotional jedoch nichts wert.

Es ist klar, dass ich auf das weibliche Geschlecht stehe. Das Ding ist, dass nicht nur eine Beziehung unmöglich wäre, sondern auch der Akt.

Das ist so ein Ding mit meinem Ego, ich bin da sehr abgehoben. Ich bin der Meinung, keine hat es verdient, von mir gef zu werden. Und angenommen, ich würde eine ranlassen, dann würde sich das sehr billig anfühlen. Ich gebe mich auf deren Niveau ab, so in dem Sinne.

Sex ohne Gefühle ist eben nicht, wonach ich strebe. Und Gefühle habe ich nun mal nicht.

Es ist möglich, dass das nur eine pubertäre Phase ist. Mit 10-11-12 wollte ich auch unbedingt Sex haben. Unbedingt. Aber jetzt reizt mich das gar nicht und es ist wie ein Streben danach, als Jungfrau zu sterben.

Das sehe vermutlich nur ich so. Ich bin narzisstisch. Aber für die anderen Menschen bin ich ein niemand. Ich könnte im Club eine flachlegen und für sie sei das nix besonderes (Und ich hätte meine Jungfräulichkeit für eine Schl4mpe weggegeben).

Bin ich nun asexuell, da ich so viel von mir halte, dass ich meinen Körper zum Zwecke der Lust nie her geben würde?

Oder bin ich aromantisch, da ich zwar das weibliche Geschlecht "geil" finde, jedoch keine Emotionen entwickele?

Oder bin ich hetero, da ich auf das weibliche Geschlecht stehe, Gefühle oder Sex hin oder her?

(Mir kommt der Gedanke, dass tote Menschen tot sind. Heißt, ein toter weiblicher Mensch würde für den Akt infrage kommen. Nicht dass ich drauf stehe, ich würde es aber vor den lebendigen weiblichen Körper ziehen.)

Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Liebe und Beziehung, LGBT+, aromantisch, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+