LGBT+ – die neusten Beiträge

Warum tun viele auf einmal so, als wären sie bi/schwul/lesbisch etc.?

Nun, LGBT usw. kommt gerade ziemlich in den Vorschein. Auf einmal werden tausende Videos darüber gedreht (Tiktok, Instagram, ...) und geben sich als schwul, lesbisch, Transgender oder weiss noch was aus. Sie schreiben in Instagram Bios "she/her", "they/them", "he/his", "she/them" usw. Und da hat man echt das Gefühl, dass es gerade ziemlich viele auf einmal sind, dass sie das nur sind, um Aufmerksamkeit zu bekommen (meine Beobachtung). Und sich damit beweisen müssen, sprich, sie zeigen es so richtig. Beispiel: ein Junge ist schwul. Aber er verhält sich auch so, um es wirklich zu zeigen. Seine Stimme kompletg zu verändern und weiss nich was. Ich habe echt nichts gegen schwule oder so, aber ich habe etwas gegen die, die 1. sich nur so ausgeben und 2. es richtig provokativ zeigen müssen. Aber echt, denkt ihr denn nicht auch, dass viele meinen, so zu sein, um Aufmerksamkeit zu erlangen? Ich meine, ich kenne ein 14 jähriges Mädchen, die schon voll überzeugt ist, bi zu sein. Hä? Ihre Pubertät hat da gerade angefangen, und du denkst es ist 100% so? Also echt. Das selbe mit den 10 oder noch mehr verschiedenen Geschlechtern. Echt jetzt? Sind diese nicht nur ins Hirn gebrannte Dinger? Bestimmt noch von dem Einfluss von Social Media.

Handy, Internet, Männer, Freundschaft, Erziehung, schwul, Politik, Frauen, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Homosexualität, Intoleranz, Jugend, Jungen und Mädchen, lesbisch, Liebe und Beziehung, Outing, Selbstfindung, Toleranz, Transgender, Vorurteile, Homophobie, LGBT+

Zwangsgedanken Lesbisch verhindern Gefühle/Beziehung?

Ich habe in letzter Zeit (siehe letzte Frage) so ganz komische Zwangsgedanken lesbisch zu sein. (Seit ich wieder damit konfrontiert wurde durch eine Freundin von damals, die jetzt lesbisch ist.) Ich habe aber jemanden kennengelernt bzw kenne ihm schon länger und er hat mir gesagt, dass er Gefühle für mich hat. Irgendwie kann ich wegen diesen Gedanken aber keine eigenen Gefühle entwickeln, obwohl ich es so gerne will. Denn er ist einfach perfekt.

Ich stelle mir auch total oft vor, wie wir kuscheln oder so, was ich sehr schön finde. Auch einen Kuss stelle ich mir toll vor. (Kann ich aber eig schlecht einschätzen, weil 17 und ungeküsst; nur einmal zur „Übung“ eine Freundin)

Andererseits finde ich Frauen eben generell schöner, ästhetischer. Kann/Will mir aber eigentlich keine romantische Beziehung mit ihnen vorstellen. Ich muss mich aber jetzt bei jeder Frau die ich sehe (in echt oder im tv), genau das fragen. Und das nervt echt. Es ist mir teilweise schon unangenehm mit einer zu sprechen oder ihr in die Augen zu sehen, total komisch einfach.

Ich will einfach normal hetero sein, und nicht mehr ständig diese Gedanken haben. Bevor ich diese hatte, habe ich nämlich sogar auch mal an eine Beziehung mit ihm gedacht und ich will das eigentlich wirklich gern zulassen. Aber mit diesem Gedanken im Hintergrund.... geht einfach nicht

Irgendwelche Ratschläge oder Tipps? :/

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, heterosexuell, LGBT+, sexuelle Orientierung

Transtherapie abbruch/Hilfe?

Ich bin ein junger Homosexueller Transmann (19) und habe folgendes Problem, hatte heute eigentlich eine Therapiesitzung, hatte den Termin um 12, hab 11:45 angerufen um meinem Therapeuten bescheidzugeben das ich 15 Minuten später komme weil zuspät von Arbeit weggekommen bin.Jedenfalls hat er diesen Anruf nicht angenommen, sowie den nächsten auch nicht, war erstmal kein Problem für mich weil ich längst auf dem Weg war.

Angekommen wurde mir gesagt das ich kein Termin hätte und er keine Zeit hat (hatte den Termin schriftlich) und das ich eine Stunde warten solle. Als ich ihn darauf hinwies das ich auch noch andere Termine wahrnehmen muss wurde mir pampig an den Kopf geworfen das ich ja auch zu diesen Terminen gehen kann, als ich meinte ich warte draussen öffnete er mir 10 Minuten die Tür um die „Therapiesitzung“ zu starten.

Als ich sehr unfreundlich darauf hingewiesen wurde das ich ja zu spät sei und er die davorige Therapie deswegen länger gezogen hat, völlig legitim, als ich ihm aber den Grund nennen wollte warum ich überhaupt zuspät war und ich angerufen hätte um ihm bescheid über meine verspätung zu geben meinte er (wieder pampig) das es nicht seine pflicht sei das telefonat anzunehmen. Worauf ich meinte das ich wirklich versucht hätte pünktlich zu sein aber es einfach nicht ging zwecks arbeit ging. Meinte er das ich immer nur versuche (war schonmal konflikt gespäch zwischen uns weil ich fast alles nicht beim ersten oder zweitenmal schaffe und leicht aufgebe etc) und nie mache ,worauf ich leicht gereizt reagiert habe und eigentlich ein durchzugsmodus in mir aktiviert wurde und ich mich nicht wirklich an seine letzten sätze erinnern kann. Das erste/letzte dieser wunderbaren 60 Sekunden Therapie wurde mit einem „Dann kannst du ja gehen“ und einem „Klar, mach ich super“ beendet.

Frage ist, was muss ich bei so einem Fall machen, kann ich mich an jemand wenden?

Wie find ich schnellstmöglich einen Therapeuten der mir auch ein Gutachten zwecks Trans ausstellt?

Muss ich die komplette Therapie neuanfangen oder ist es möglich ein schreiben zu bekommen das wir wenisgtens in 2 1/2 Jahren 3% meiner Transexualität besprochen haben und ich 1-2 Test gemacht hab?
Mir wurden übrings von ihm Versprechungen gemacht das ich November mit Testo starten kann wenn ich arbeiten gehe, hab ich getan (nicht wegen zweckst testo) aber er hat dann andere dinge aufgezählt die ja auch noch alle passieren müssen bevor wir irgendwas machen können zwecks Transtherapie.

Danke wenn ihr alles durchgelesen habt, ich hoff wirklich das mir jemand vllt helfen kann

Therapie, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Zwangsgedanken Lesbisch / Bindungsangst?

Hallo ihr!

Ich bin ein Mädchen, 17 Jahre alt und im letzen Schuljahr. Mein Problem ist das folgende: (vorsicht wird lang)

Ich habe vor einger Zeit erfahren, dass eine ehemalige Freundin von mir lesbisch ist und habe seitdem Zwangsgedanken, dass ich es vielleicht auch bin, obwohl ich noch nie in ein Mädchen irgendwie verliebt war oder mehr als freundschaftlichen Kontakt gesucht hab. Dadurch muss ich mich jetzt zwangsläufig damit beschäftigen.

Ich hatte noch nie eine Beziehung, flirte aber ausschließlich (und sehr gerne eig.) mit Jungs. Sobald es aber ernst wird, also Richtung Beziehung geht, mache ich einen Rückzieher (war bei den letzten 2 so; da hatte ich auch schonmal diese Gedanken vor 1 1/2 Jahren). Gerade steh ich wieder mit einem Jungen so halb in einer BZ (er wäre wirklich perfekt für mich, finde nichts negatives an ihm) aber meine Bindungsängste und diese Zwangsgedanken blockieren mich natürlich total. Ich habe Angst vor den unnötigsten Dingen: trauriges Bsp: schlafen + was wenn ich dabei schnarche?

Ich muss jetzt zwangsläufig jede Frau in der Stadt angucken und mir eine Beziehung mit ihr vorstellen, was ich aber irgendwie nicht kann, weil ich es irgendwie schon komisch finde. (Bin aber natürlich nicht homophob oder so) Ich gucke aber schon immer allg Frauen an, die ich besonders hübsch finde oder wo ich das Outfit feier, Jungs weniger.

Bei Jungs hingegen bin ich immer total schüchtern, traue mir teilweise auch nicht sie anzugucken, weil ich dann denke vllt finden sie mich doch hässlich, oder dass sie etwas komisch finden was ich tue oder wie ich mich verhalte. Bei Mädchen kann ich viel eher "ich selbst" sein. Hatte früher auch mehr weibliche Freunde, jetzt ist es so 60/40.. aber vor den Jungs kann ich mich nicht so richtig gehen lassen (nicht im negativen sinne natürlich). Da zählt vielleicht auch rein, dass ich schon sehr lange ein negatives Verhältnis zu meinem Vater habe und ihn auch irgendwie abstoßend finde.

Dadurch, dass ich Jungs nicht so "anstarren" kann, finde ich Jungskörper auch nicht allzu attraktiv aufs Erste. Das kommt wenn mit dem Charakter.

Kuscheln mit Freundinnen: no-go, wäre komisches Gefühl glaube ich; aber starke Männerhände genieße ich im Moment schon bei IHM, obwohl ich körperliche Berührung sonst nicht mag. Starke Arme finde ich auch nicht schlecht, gibt iw Sicherheit. Nach einem Video frage ich mich jetzt auch, ob ich immer nur Protagonistinnen im Film angucke (finde sie halt oft sehr hübsch, achte weniger auf die Männer), oder mich in erotischen Büchern ( à la After Passion) eher die Frau in der Sexszene erregt oder der Typ, oder ob ich mich mit ihr nur besser identifizieren kann. Lese nur M + F. Auch nach den typischen Testedich-Tests bin ich nicht schlauer, ist mal so mal so. Immer wenn hetero rausommt, war ich sehr erleichert!

Wenn man mich fragt, was ich hören will: Ich will hetero sein, "normal" sein. Dass ich irgendwann die Nähe eines Mannes zulassen kann und mich komplett verliebe.

Was sagt ihr dazu?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Jungs, lesbisch, Liebe und Beziehung, psychische Störung, verliebt, Bindungsangst, LGBT+

Ich fühle mich immer so runtergezogen wenn ich eine Nachricht von den kriege.... Was soll ich tun?

Hey!Es geht um folgendes:es ist so das ich eine Freundesgruppe in der Schule habe. Allerdings fühle ich mich nicht mehr so wohl bei den. Das erste mal als ich so ein ungutes Gefühl bei den hatte war die folgende Situation: Ich dachte früher ich wäre lesbisch und war sehr nervös. Als ich mal erfuhr das einer aus meiner Klasse schwul ist, hatte ich mich erstmal getraut mich bei ihn zu outen. Dann hatte ich mehr Mut und wollte mich dann bei meiner Freundesgruppe outen. Doch stattdessen wurde ich angemeckert das ich es meiner Freundesgruppe als erstes sagen sollte und nicht ihn, da sie ja meine besten Freunde sind und beste Freunde es als erstes immer wissen sollten. Das lies mich runter gehen. Am Ende meinten sie zwar das sie mich akzeptieren aber ich glaube bis heute kein stück.

Dann gab es da noch eine Situation:

Also als dann schließlich nach zwischen Streitigkeiten noch mehr Zeit vergeht habe ich dann noch bemerkt das ich eigentlich pan und trans bin. Ich wollte mich diesmal nicht bei den outen und werde es auch nie, wegen der ersten Situation. Dann als es mal pause war, in der Schule, und ich schon rausgegangen bin, war mein Freundeskreis noch in der Klasse und beschloss mal einfach so in mein Collageblock zu schauen, welcher auf mein Tisch lag, und fanden meine Notiz, die ich vergessen hatte rauszunehmen, auf dem stand etwas mit mir und transgender sein drauf. Ich hatte mir auf ein kleines Blatt ein paar aufmunterne Worte mit meinen Namen Nero draufgeschrieben wie: "Du bist ein cooler junge Nero!" oder "Du schaffst das Nero! Irgendwann kannst du endlich du selbst sein!". Einfach so, da ich öfters mal etwas in schlechter stimmung war, wenn mein alter Name gesagt wurde.

Nach der Schule schrieben sie mich in der Freundesgruppe an das sie meine Notiz gesehen haben und sie fragten ob ich trans bin. Ich fühlte mich noch nicht bereit mich zu outen , also verneinte ich es die ganze Zeit. Ich hatte das gefühl, sie versuchten mich dazu zu bringen ja zu sagen, damit sie ein Thema zum reden haben.Als ich gedacht habe ich wäre lesbisch,kam ab und zu random das Thema das ich irgendwann mal mit einer Frau zusammen wäre und ich mit ihr,,Das ding"machen werde,und lachten.Für mich war das eher unangenehm und schaute auch mal gerne einfach weg,wenn das Thema aufkam.

Die jetzige Situation ist das jetzt ja gerade lockdown ist,fühle ich mich befreiter und habe endlich Zeit die Dinge zu machen,die ich wegen Schule nicht machen konnte.Zeichnen oder auch mal was mit meiner anderen Freundin zu unternehmen,welche nicht in der Schule im Freundeskreis ist,und mit der ich mich viel besser verstehe als mit dem.Ich und sie haben viel Spaß und das lässt mich auch besser fühlen.Doch wenn ich Textnachrichten oder videoanrufe von meiner Freundesgruppe bekomme,fühle ich mich runtergezogen und liege dann viele Minuten in mein Bett und starre auf meiner Zimmerdecke.

Was soll ich tun?Ich habe auch irgendwie nie die kraft mich von dem zu trennen.

-Nero

Schule, Freundschaft, Psychologie, introvertiert, Liebe und Beziehung, Ratlosigkeit, Transgender, Schulfreunde, LGBT+, wassollichtun

Meine Freundin ist Nonbinary? Bin ich jetzt nicht mehr lesbisch?

Ich bin eigentlich lesbisch, aber stehe eher auf maskuline Mädchen. Nun hat mir meine feste Freundin gesagt sie ist Nonbinary und ich solle sie mit dem Pronomen "es" ansprechen, weil sie sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlt.

Alsooo ich möchte nur sicherstellen das ich absolut nichts gegen Nonbinary habe bzw mich eigentlich auch zu solchen hingezogen fühle, solange sie biologische das weibliche Geschlecht haben. Geht sowas überhaupt??? (Ich könnte mir halt nie vorstellen mit einem Jungen zu schlafen oder generell mit einem was anzufangen). Meine Ex Freundin ist auch Nonbinary, weshalb ich öfter schon mal gesagt habe das ich poly bin und auf Mädchen und Nonbinary stehe. Aber bin ich jetzt immer noch lesbisch?

Meine Freundin ist halt sehr maskulin und ich habe Sorge das sie irgendwann komplett ihr Geschlecht ändert. Natürlich würde ich sie immer noch so mögen wie sie ist und sie unterstützten, sie ist ja immer noch der selbe Mensch den ich liebe. Allerdings stehe ich ja eigentlich nicht auf Jungs und würde nie richtig was mit einem anfangen (miteinander schlafen usw.). Sollte ich in dem Fall (falls das irgendwann passieren sollte) mit ihr/ihm zusammen bleiben?

Deswegen bin ich jetzt echt etwas verwirrt und das beschäftigt mich sehr :(

Also meine fragen:

- Bin ich immer noch lesbisch, wenn ich auf Nonbinary stehe?

- Kann ich nur auf Nonbinary Menschen stehen die biologisch das weibliche Geschlecht haben? Geht das? Ist das wirklich ok das so zu sagen bzw einzugrenzen?

- Sollte ich mit ihr/ihm zusammen bleiben, wenn er/sie sich dazu entscheiden sollte ein Junge zu sein?

Vielen Dank ♡

Liebe, schwul, Beziehung, lesbisch, Liebe und Beziehung, Transgender, LGBT+, non-binary

Warum unterdrücken soviele Ihre gleichgeschlechtliche Neigung?

Hallo ich bin männlich und 18 Jahre alt. Zudem bin ich schwul. Ich stehe zu meiner sexuellen Orientierung und bin dementsprechend auch offen für eine Beziehung. Doch leider ist mir aufgefallen das gar nicht so selten, andere Ihre gleichgeschlechtliche Neigung unterdrücken bzw. Heimlich ausleben im Bekanntenkreis (Schulkollegen, Freizeit, Freunde).

Zum Beispiel war ich in der Schule neben mein Crush und dieser ist Bisexuell, das merkt man weil er z.B. eine Erketion bekommt und mich Anmacht. Dann merke ich das es zwischen uns funkt. Doch leider möchte er schnell aus der Situation raus, was ich nicht verstehe. Dann scheint es so als ob er am liebsten den Kontakt abbrechen möchte. Obwohl das für mich kein Sinn ergibt, weil sein Körper etwas anderes sagt.

Außerdem hat er eine Freundin und ich weiß das er es auch heimlich mit anderen Jungs in seiner Freizeit Sex hat (hat er mir erzählt). Auf die Frage warum er sich nicht Outet möchte oder überhaupt wegen seiner Sexualität: „Nerv nicht!“.

Ich finde das fies das er mich erst anmacht und dan ablockt. Zudem sagt er mir nicht was Sache ist. Was mich am meisten aufregt dar ich auch Gefühle für Ihn habe. Er sagt mir nicht das er keine Gefühle/Interesse an mir hat. Also so ein Mittelding was ich hasse.

Jetzt wollte ich eure Meinung wissen. Wie hättet Ihr reagiert? Woran könnte es liegen das jemand so reagiert? Ps: Ist für mich leider kein Einzelfall.

Menschen, schwul, Bisexualität, Geheimnis, Homosexualität, Liebe und Beziehung, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBT+