Was soll man im Islam machen wen der Sohn schwul ist?
Soll man ihn zur Adoption freigeben oder akzeptieren und behalten?
13 Antworten
Soll man ihn zur Adoption freigeben oder akzeptieren und behalten?
Bei dieser Frage, solltest du dich ernsthaft fragen, ob der Glaube an deine Religion wirklich sinnvoll ist...
Natürlich musst du deinen Sohn akzeptieren und du brauchst ihn auch gar nicht erst einreden, dass die Homosexualität etwas Schlechtes sei, nur weil das deine Religion behauptet!
Lebe deine Religion am besten nur für dich aus und verschone deinen Sohn davon, es sei denn du willst, dass er später ein unzufriedenes Leben führt und irgendwann mit Su*zid endet.
Wo ist da genau das Problem?
Du kannst deine Religion leben und dein Sohn sein Leben leben. Auch wenn du es als haram ansiehst denk auch daran dass keiner für die Sünden anderer verantwortlich ist und jeder nur für sein eigenes Leben Verantwortung übernimmt.
Homo sein und dies auch ausleben, ist auch nirgendwo verboten im Islam. Im Quran gibt es dazu nichts, die Geschichte mit Lut hat nichts mit homo sein zu tun. Die waren verheiratete (also Ehebruch) und haben Sex mit den anderen Männern gegen deren Willen gehabt (also Vergewaltigung), dazu kommt noch Raub. Hier geht es also nicht um Homosexualität. Andere Quellen wie Hadithe usw. können gefälscht sein.
Zu allen Zeiten und in allen islamischen Kulturen ist man mit dieser Frage anders umgegangen, da ist alles dabei von 100% tolerieren bis Kopf ab. Es kommt darauf an wen du fragst also mein Tip: frag Allah. Dann wirst du allerdings feststellen, das selbst Mohammed "falsch" lag in dem Punkt und du wärst wahrscheinlich etwas ratlos und schaust wieder was andere dazu sagen und entfernst dich dann dabei wieder von Allah. So machen das die Christen schon seit 2000 Jahren.
Allah hat zu 100% nichts gegen Liebe und gegen alles was auch nur im entferntesten damit zu tun hat. Dafür schmeiß ich meine Seele ins Feuer wenn du willst.
Wer etwas dagegen hat, dass sein Sohn schwul ist, der sollte sich vor einen Spiegel stellen. Sich genau anschauen und sich fragen:
- lebe ich meine Sexualität richtig - in islamischen Sinne
- trinke ich keinen Alkohol
- spende ich genug
- bete ich 5 mal am Tag
- verhalte ich mich während des Ramadans richtig
usw.
In der Bibel hat es eine Stelle, die gut dazu passt:
Die Schriftgelehrten und die Pharisäer[1] aber bringen eine Frau, die beim Ehebruch ergriffen worden war, und stellen sie in die Mitte 4 und sagen zu ihm: Lehrer, diese Frau ist auf frischer Tat beim Ehebruch ergriffen worden. 5 In dem Gesetz aber hat uns Mose geboten, solche zu steinigen. Du nun, was sagst du? 6 Dies aber sagten sie, ihn zu versuchen, damit sie etwas hätten, um ihn anzuklagen. Jesus aber bückte sich nieder und schrieb mit dem Finger auf die Erde. 7 Als sie aber fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie. 8 Und wieder bückte er sich nieder und schrieb auf die Erde. 9 Als sie aber ⟨dies⟩ hörten, gingen sie, einer nach dem anderen, hinaus, angefangen von den Älteren[2]; und er wurde allein gelassen mit der Frau, die in der Mitte stand. 10 Jesus aber richtete sich auf und sprach zu ihr: Frau, wo sind sie? Hat niemand dich verurteilt? 11 Sie aber sprach: Niemand, Herr. Jesus aber sprach zu ihr: Auch ich verurteile dich nicht. Geh hin und sündige von jetzt an nicht mehr![3] (Johannes 8,3-11)
Natürlich sollte man ihn akzeptieren!
Diese Frage tut einem wirklich weh, er ist trotzdem dein Sohn & hat den selben Charakter etc. wie vorher, wo er sich noch nicht geoutet hat.
Ich kenn mich leider nicht so gut aus, ist es den nicht auch eine Sünde, wenn man sein Kind zur Adoption freigibt obwohl es ihm zuhause (hoffentlich) gut gehen würde?