Was tun gegen schlecht fühlen beim melden im Unterricht?

Hallo ihr lieben, ich brauche dringend mal euren Rat oder eine Perspektive.

Ich wollte mal fragen, was ich konkret tun kann, um mich nicht schlecht zu fühlen, wenn ich mich im Unterricht melde und ausversehen etwas falsches sage?

Ich muss dazu sagen, dass es mir unglaublich schwer fällt im Unterricht mündlich mit zu machen, da ich mich irgendwie sehr unwohl dabei fühle, dennoch melde ich mich immer und so oft wie möglich.

Meine Beiträge sind auch immer richtig und eine Lehrerin hat mir auch mal gesagt, dass wenn ich mich traue meine Beiträge qualitativ sehr gut sind.

Neulich habe ich jedoch mal ausversehen etwas falsches gesagt, ich weiß an sich ist es ja nichts schlimmes und das kann jedem mal passieren.

Ich habe mich danach jedoch richtig schlecht gefühlt und hatte danach auch total Angst bekommen mich nochmal zu melden.

Zum Glück passiert das nicht oft, aber wenn das passiert geht es mir immer richtig schlecht und ich merke auch, dass es mich dann, zumindest für diesen Tag stark blockiert, sodass ich danach nicht mehr mitmachen kann.

Ich wollte mal fragen, ob mir jemand vielleicht helfen kann und mir sagen kann, was ich konkret tun kann, um mich falls mal ein Fehler passiert nicht so schlecht zu fühlen. Weil ich merke halt wenn das passiert schon, dass es mich sehr blockiert.

Ich hoffe jemand hat da einen Tipp

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Schüler, Lehrer, melden, Panik, Panikattacken
Nachhilfe bringt nichts?

Hallo,

ich arbeite ehrenamtlich in einem Verein, der gratis Deutschkurse für Migranten anbietet. Ich unterrichte A1 zwei mal die Woche. Es sind lediglich Vorkurse für Lernungewohnte oder Menschen, die keinen Platz an einer Sprachschule gefunden haben.

Eine Schülerin von mir meinte, dass sie Anfang März eine A1 Prüfung hat. Aber das Problem ist, dass sie nicht sonderlich stark im Kurs ist und wir im Vorkurs sehr langsam und behutsam die Themen durcharbeiten. Sie befindet sich ein wenig unter dem Niveau des Vorkurses. Jetzt will sie von mir jeden Tag private Nachhilfe, was für mich kein Problem ist. Sie hat auch schon für eine Woche im Voraus bezahlt.

Der Knaller ist aber, dass sie seit 3-4 Jahren schon die kostenlosen A1 Kurse/Vorkurse zwei mal pro Woche in Anspruch nimmt und sich immer noch schwer tut auf diesem Niveau.

Ich finde es ehrlich gesagt utopisch, dass sie in 1,5 Monaten dann die A1 Prüfung bestehen soll, da die Zeit zu knapp und die Themen zu umfangreich für sie sind. Wir haben grade mal Familien, Zahlen, Begrüßungen, sich vorstellen und einige Verben durchgenommen.

Was soll ich tun? Ich hab daran gedacht, eine Woche lang Nachhilfe mit ihr zu machen und dann mal zu gucken, wie sie vorankommt. Soll ich ihr dann sagen, ob es einen Sinn hat, weiter zu lernen? Die Frau will nämlich jeden Tag Nachhilfe in Anspruch nehmen und sie schwimmt jetzt auch nicht im Geld (glaub ich).

Lernen, Schule, Nachhilfe, Prüfung, Sprache, Noten, Schüler, Lehrer, Nachhilfelehrer
Lehrer beleidigt Schüler und stell diese bloß?

Hallo,

heute bekam ich meine Klausur zurück und wurde von meiner Lehrerin für mindestens fünf Minuten in einem unmöglichen Ton vor aller Augen beschimpft, weil ich versehentlich die Klausur mit Bleistift schrieb und einige Wochen vorher bereits ein Problem mit der Lehrerin beim Schulleiter gemeldet hatte.

Mir ist nun bewusst, dass das Schreiben mit Bleistift verboten ist, wobei sie mir dafür keine Punkte abzog. Dafür bin ich sehr dankbar, da das normalerweise nicht so gehandhabt wird.

Allerdings hatte sie sich über Minuten an mir ausgelassen und mich (wegen der Meldung beim Schulleiter) als „assozial“, „unverantwortlich“ und „nicht loyal“ bezeichnet. Ich solle mich schämen, da nun ein Vertrauensbruch besteht.

Allerdings sei sie besser als ich (ihre Worte), da sie so „nett“ ist, und mir mein „Fehlverhalten“ und die „Respektlosigkeit“ nicht in meiner kommenden Prüfung mit Notenpunkten abstrafen will. (Ich dachte, als professionelle Lehrkraft tut man das sowieso nicht, aber danke Frau Lehrerin)

Was soll ich nun tun? Das kann so nicht weiter gehen, da nicht nur ich sondern auch andere Schüler und Lehrer mit ihr Probleme haben.

Denn die Lehrerin ist für ihren Unterricht und den Umgang mit teilweise anderen Lehrern und Schülern nicht sehr beliebt und führt Unterricht nach der alten Art aus. Das Problem mit ihr ist durch mehrere Elterngespräche und Gespräche mit der Vertrauenslehrerin weder beim Schulleiter noch bei ihr persönlich gelöst worden. Ihr und dem Schulleiter ist es schlichtweg egal.

Auch ließt sie gegen unseren Willen die Noten laut vor und gibt persönliche Kommentare wie „Wenn du das nicht schafft, wirst du die Prüfung versagen, such dir Nachhilfe“ oder „Wenn du nicht mitkommst, ist das nicht mein Problem“ von sich. Im Unterricht ließt sie uns 1:1 die Arbeitsblätter und neue Grammatik, wie Geschichten vor und lässt uns keine Aufgaben zu Themen machen (sie hat in 1,5 Jahren nie die Tafel benutzt). Ansonsten sollen wir sofort lange Sätze perfekt übersetzen können, obwohl wir gerade eben erst das AB bekommen hatten.

Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis
Unser Lehrer bringt uns nichts bei. Was kann ich machen?

Wir haben einen Lehrer, der und HTML beibringen soll.

Jetzt ist bereits Halbjahr und ich hänge noch ganz am Anfang. Er macht keinen Unterricht. Wir hatten eine Projektarbeit und er hat uns die ganze Zeit an dieser arbeiten lassen. Ein paar fehlerhafte Anleitungen mit nicht funktionierenden Youtube-Videos haben wir bekommen. Selber alles erarbeiten ist sein Motto.

Ich habe unglaublich viel Arbeit in dieses Projekt investiert um dann mit ner 3 nach Hause zu gehen, wegen nicht eingehaltenen Vorgaben, die ich aber nie bekommen habe. Seine angegebenen Vorgaben habe ich erfüllt. Laut seiner Aussage ist ne 2.0 alles zur Zufriedenheit gemacht. Ne 1 ist mehr gemacht als man muss. Habe ich auch, da ist ne Menge drinnen, was nicht in seinen "Anleitungen" steht

In der Klassenarbeit haben wir zwar eine Formelsammlung bekommen(von ihm so gesagt), diese hat aber nicht alles abgedeckt und mit dem Programm der Schule habe ich noch nie gearbeitet, was für Probleme gesorgt hat. Und auch so war das aus meiner Sicht chaotisch. Ein paar Schüler hatten vorher die Lösung (Keine Altklausur, da der Lehrer sein erstes Jahr hat).

Wir haben nie etwas geübt und das Einzige was an Erklärung kam waren kleine Hilfen für die Website (und in der Klassenarbeit die Aussage: Ich sehe was falsch ist, kann es dir aber nicht sagen). Bei anderen hat er einfach Mal so nen ganzen Bereich programmiert. Aber all das hilft mir doch überhaupt nicht.

Ich muss tatsächlich aktuell hoffen, dass davon nichts in der Zwischenprüfung oder Abschlussprüfung dran kommt. Ich habe auch keine Möglichkeit etwas zu machen, da ich meine Note noch nicht kenne und wir das Fach erst in 2 Wochen wieder haben. Bis dahin stehen die Zeugnisnoten fest, weil die Arbeit wirklich auf den letzten Drücker gemacht wurde.

Ich dachte bisher alles ist gut wie es läuft, aber er verlangt einfach viel mehr als das alles hergibt.

HTML, Klassenarbeit, Lehrer, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Lehrer