Lehrer – die neusten Beiträge

Kann man bei diesen falschen (blöden) Anmerkungen etwas unternehemen?

Hallo.

Zu Beginn gleich mal: Meine Frage ist etwas unpräzise. Leider fand ich keine bessere Titelfrage. 😅

Zum Thema: Wir haben in der Oberstufe in Bayern sogenannte W/P Seminare. Das P-Seminar ist quasi das "Praktische Seminar" bei dem verschiedene Projekte in den Seminaren praktiziert werden.

Und nun zum Titel. Leider nimmt sich ganz objektiv betrachtet unsere Seminar Lehrerin viel zu viel vor und ist größtenteils auch mit den eigenen Projekten überfordert. Das lässt sie dann wiederum an uns aus.

Vor kurzem hatten wir erst ein faires Frühstück organisiert und ALLE aus unserem Seminar haben am Vortag und auch am Tag des Frühstücks aktiv mitgeholfen. (Wir sind nicht so viele)

Am Tag des Frühstücks waren wir verpflichtet um 6:30, also knapp 1:30h vor Unterrichtsbeginn alles aufzubauen (Milch, Kakao, Kaffee, etc...) Ich finde das persönlich in Ordnung, aber nicht selbstverständlich.

Nachdem ich die ganze Milch in allen Etagen verteilt habe, Tische und die Aufstriche von anderen teilweise verteilt habe, musste ich noch kurz auf eine Mitschülerin warten, weil sonst der Kakao angebrannt wäre, wenn ich die Milch in die Behälter zu früh eingefüllt hätte. In dem Moment kam meine Seminarleiterin zu mir und beschwerte sich, dass ich die Milch nicht einfüllte, obwohl ich es ihr, wie oben angeführt, begründet habe.

Daraufhin kam der 1. Blöde Spruch: "Bisher bist du nur dumm rumgestanden und hast nichts gemacht"

Dies wiederholte sich nochmals im Verlaufe des Tages. Dazu muss ich sagen, dass wir den ganzen Tag nichts essen konnten/durften weil wir ständig arbeiten mussten (Von 6:30-12:30). Eine Pause konnte nur gemacht werden, wenn man sich dann blöde Kommentare anhören wollte.

Am Ende meinte Sie nochmal, dass einige sich nicht beteiligt haben, obwohl jeder seine Schicht beim Frühstück übernommen hat und alle miteinander aufgeräumt haben. (Auch bei der Vorbereitung)

Meiner Meinung nach sind dies (nur WENIGE Beispiele) falsche Anschuldigungen. Ich habe mittlerweile ein Protokoll zu unserm Projekt geschrieben. Denn schließlich wirkt sich das alles auf unsere Endnote aus.

Ich überlege aber aufgrund mehreren respektlosen, falschen Anmerkungen zu meiner Oberstufenkoordinatorin zu gehen.

Deswegen wollte ich euch fragen, ob das in Ordnung ist oder ob ihr persönlich das überzogen findet, zu meiner Oberstufenleiterin zu gehen ?

Ein persönliches Gespräch halte ich für nicht sinnvoll, da sie immer auf Konfrontation aus ist und immer eine schlechte Begründung findet und kein Verständnis für irgendetwas hat.

MfG und Danke für euren Rat

Schule, seminar, Jungs, Konflikt, Lehrer, Problemlösung

Ist das Mobbing?

Hi Leute,

Ich habe ein Problem in der Schule. Und zwar "ärgern" mich die Mitschüler aus meiner Klasse.

Hier die ganze Geschichte:

Ich bin ein Mädchen mit kurzen Haaren und ich schaue aber einem jungen sehr sehr ähnlich. Ich als mögliche "Trans-Person" bin gerne mal die Zielscheibe von Sticheleien aber ich bin auch ein Streber. Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1.69 (8. Klasse Realschule Bayern). Aktuell spiele ich Fußball bei der SpVgg Greuther Fürth (2. Bundesliga) also relativ hoch und diejenigen unter euch die sich mit Fußball auskennen wissen ja das der "Club" der beste Verein in Franken sein soll und viele deswegen auf mir rumhacken.

Generell sind schon ein paar Worte/Sätze gefallen die jetzt nicht so nett waren. In der 7. Klasse hat Schüler A zu mir gesagt das wenn ich schon wie ein Junge aussehe das ich doch bitte ein Junge werden soll. Kurz vor Ende der 8. Klasse war der Fall das Schüler B meinte mich als "Halber Junge" bezeichnen zu müssen.

Vor ein paar Wochen war ich in der Pause auf dem Klo und hatte vergessen abzusperren. Die Mädchen aus meiner Klasse stehen natürlich jede Pause dort und Vapen/Rauchen irgendeinen Mist. Es war eben ziehmlich voll und sie haben wir gesagt das diese Kabine frei wäre und ich die bin ich dann auch rein. Wie schon gesagt habe ich eben vergessen abzusperren. Meine Mitschülerinnen wussten das natürlich und haben die Türe einfach aufgemacht. Ich habe gerade so es geschaft die Tür im sitzen wieder zuzumachen und dann war mir alles super peinlich. Obwohl ich schon längst fertig war stand ich aber ein bisschen länger in der Kabine weil ich mich nicht getraut habe rauszugehen. Irgendwie habe ich es dann doch geschafft.

Gestern oder Vorgestern war die selbe Situation schon wieder bloß ein bisschen anders. Ich habe NICHT vergessen die Tür zuzumachen sondern es ist einfach eine Papiertüte zum nahegelegenen Bäcker zu mir geflogen.

Generell habe ich das Gefühl das hinter meinem Rücken über mich irgendwas geredet wird. Ich bin mir bei dieser Sachen nicht richtig mein Name ist jetzt ein paar Mal schon leise im Hintergrund gefallen.

Bei uns ist eine neue Schülerin in die Klasse gekommen die von den anderen jetzt schon gehasst wird. Wir beide sind so ei bisschen befreundet weil sie hier eben keine Freunde hat. Sie hat Skuliose, trägt ein Korsett, ist mit 16 Jahren für die 9. Klasse relativ alt und hat einen 18-jährigen Freund. In letuter Zeit haben die Jungs aus meiner Klasse für uns beide Namen ausgesucht. Bei mir sind es "normale" Namen wie "Keeper", "Torwart", "Fürthspielerin" oder ähnliches. Nicht wirkliche Beleidigungen aber ich möchte so nicht angesprochen werden. Wenn ich es denn Jungs sagen möchte dann kommt bestimmt als Antwort das ich mich nicht so anstellen soll.

Ich habe nie etwas einer Lehrkraft erzählt weil mir das alles etwas peinlich ist und ich mit der Hoffnung durch die Welt laufe das wenn ich alles ignoriere das alles wieder vorbei geht.

An sich gehe ich schon gerne in die Schule weil es dort 2 Personen gibt die ich mag aber wenn ich mich an meine Mitschüler erinnere und ich denen über den Weg laufe dann will ich gleich schon wieder nach Hause. Ich bin glücklich aber auch traurig.

Jetzt ist meine Frage ob das Mobbing ist und was ich dagegen tun kann?

Mobbing, Schule, Angst, Lehrer

Attestpflicht wegen 5 fehl tagen? bitte hilfe?

Hallo! Ich gehe momentan in die 10 klasse einer realschule und habe heute mitgeteilt bekommen dass ich Attestpflicht hätte wegen einer situation die letzten Freitag vorgefallen ist.

Mir ging es dem vergangenen Freitag überhaupt nicht gut da mir richtig übel war und ich kopfschmerzen hatte weil ich an dem Morgen nichts gegessen hatte und an dem vergangenen Abend ebenfalls sehr wenig gegessen hatte. Daraufhin hab ich mich am Freitag in der 3 stunde abholen lassen obwohl ich noch 3 stunden unterricht gehabt hätte (AES).

Meine AES Lehrein hat mich am selben tag, 10 stunden später also um ungefähr 19 uhr draußen gesehen und gefragt ob es mir besser ging. Ich hatte ihr ausführlich erklärt warum ich mich abholen lassen hab und daraufhin meinte sie nur ,Gute Besserung'.

Anscheinend hatte sie sich bei der Schulleitung über mein fehlen beschwert, woraufhin ich Attestpflicht bekommen habe WEIL ich mich abholen lassen habe wegen übelkeit und SIE mich 10 STUNDEN SPÄTER (Freitag Abend) DRAUSSEN GESEHEN HAT.

Ich habe dieses Schuljahr insgesamt 5 fehltage und alle davon sind entschuldigt bis auf einen (vor paar wochen).

Ich habe heute mit ihr gesprochen darüber dass ich nicht finde dass meine Attestpflicht berechtigt wäre, da MEIN Freitag Abend (MEINE FREIZEIT) nichts damit zu tun hat dass ich mich wegen ÜBELKEIT (weil ich nix gegessen hatte) abholen lassen habe.

Daraufhin hatte sie keine neuen Argumente und konnte mir immernoch nicht sagen was mein fehlen in der schule, WEIL ich nichts gegessen habe und mir übel war, mit MEINEM Freitag Abend zu tun hat.

Ich brauche wirklich Hilfe ich habe einen Termin bei der Schulleiterin gemacht für ein Gespräch und möchte wirklich wissen ob das berechtigt ist vorallem da ich meine entschuldigung für den Freitag gestern meinem lehrer geschickt hatte (wir haben immer 3 tage zeit (ohne wochenende) um unsere entschuldigungen abzugeben).

Ausserdem sind meine Noten in dem Fach AES wirklich gut und ich habe bisher dieses Schuljahr nur 1 EINZIGES MAL in AES gefehlt.

Freizeit, Schule, Angst, Recht, Schüler, Entschuldigung, Lehrer, Lehrerin, Attest, Attestpflicht, berechtigt, Fehlstunden, Fehltage

Ich habe eine (selbst verschuldete) komische Beziehung zum Lehrer?

Jetzt die Geschichte von Anfang an, ich hatte vor etwa drei Wochen schon eine Frage dazu gestellt, doch diese wurde leider (und unverständlicherweise) gelöscht.

Ich bin 14 Jahre alt und besuche ein Gymnasium. Vor etwa zwei Monaten haben ein paar Mädchen aus meiner Klasse unseren Biolehrer (25 Jahre alt) auf Instagram gefunden und über einen Fakeaccount angeschrieben.
Dann kam ich ins Spiel, da sie meinten, dass ich am Besten mit ihm schreiben könnte (warum auch immer) und ich habe mich dazu überreden lassen.
Nach einiger Zeit habe nur noch ich mit ihm geschrieben und es wurde schon zu einer Art Tradition von uns, dass wir auch irgendwann nachts Stundenlang telefoniert und uns "fachlich" ausgetauscht haben (zum Beispiel über die medizinische Mikrobiologie, die finden wir beide sehr interessant). Er wusste zu dem Zeitpunkt nicht, dass ich seine Schülerin bin. Ansonsten habe ich nur richtige Informationen über mich erzählt, nur bei meinem Alter habe ich gelogen. Irgendwann hat er angefangen, darüber zu reden, dass er sowas noch nie so gefühlt hätte (bei einer reinen Internetbekanntschaft) und glaubt, er hätte sich in mich verliebt. Ab dem Punkt habe ich ihm dann geschrieben, dass ich es nicht so empfinde. Es ging dann noch darum, ob wir uns privat treffen wollen, um einfach zu reden, das habe ich natürlich aber auch abgelehnt.

Dann begann es, dass er mir etwa drei Wochen "hinterherrannte", er war wirklich verzweifelt und man hat es ihm auch im Unterricht sehr angemerkt.
Und ich habe mich ähnlich gefühlt, in ihm hatte ich endlich jemanden gefunden, mit dem ich mich auf Augenhöhe unterhalten konnte und meine Gedanken teilen konnte. Wir haben teils stundenlang diskutiert und obwohl wir nur selten die gleiche Meinung hatten, konnten wir uns stehts anhören und nachvollziehen. Obwohl wir bei den wichtigen Themen wirklich sehr ähnlich denken. Also Politik zum Bespiel.

Am Mittwoch hatte ich das letzte Mal bei ihm Unterricht. Und da habe ich dann beschlossen, dass ich dem Ganzen ein Ende setzte. Ich bin nach der Stunde noch geblieben und habe mich offen mit ihm unterhalten, um es wirklich zu beenden.
Habe ihm also gesagt, dass ich diese Frau bin, mit der er schieb und telefonierte, habe die Verantwortung auf mich genommen und nochmal ausgedrückt, wie scheiße ich mich dabei fühle. Und ich hatte erwähnt, dass es Leute gab, die mich dazu überredet habe, da habe ich die Namen natürlich nicht erwähnt (damit die nicht auch in so eine scheiß Lage geraten, wie ich gerade).

Jedenfalls habe ich ihm angeboten, dass ich die Schule wechsle oder eine Klassenstufe überspringe, weshalb ich dann nicht mehr von ihm unterrichtet werden würde.
Wir haben es dann beide nicht mehr zu irgendwas gebracht und hatten dann Tränen in den Augen. Das nächste, was mir einfällt, ist, dass er nach meiner Hand gegriffen hat. Er hat sich wie daran "geklammert", als wäre es das Letzte, was irgendwie von "mir" übrig geblieben wäre.

Wir haben uns entschlossen, dass wir beide nochmal ein paar Nächte darüber schlafen und dann entscheiden, wie wir es weiterführen, da wir beide einander nicht verlieren wollen (was ich so nicht erwartet hätte, also zumindest, dass er es so offen sagt).
Er hat mich dann noch gefragt, ob meine Nummer meine echte ist (ja) und wir haben ausgemacht, dass wir in den nächsten Tagen telefonieren.

Bis jetzt war Funkstille zwischen uns, heute Nachmittag hat er allerdings gefragt, ob wir morgen sprechen können. Ich habe noch nicht geantwortet, da ich es mir noch durch den Kopf gehen lasse.
Deshalb jetzt meine Frage: was denkt ihr darüber? Was sind eure ersten Gedanken?

Und mit meinen Eltern werde ich sprechen, sobald ich mit ihm gesprochen habe, vorher nicht. Ansonsten weiß noch mein bester Freund davon, er weigert sich aber, mir bei sowas Ratschläge zu erteilen. Er ist nur für mich da, wenn ich ihn eben brauche.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Lehrer, Lehrer-Schüler-Beziehung, Partnerschaft, Streit, Lehrer Schüler, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer