Langweile im Unterricht, was tun?


08.12.2024, 00:29

Leute, hab im ersten Satz gemeint, dass wenn ich im Unterricht sitze

TheExcalibur  08.12.2024, 00:25

Du sitzt aktuell im Unterricht, Nachts um halber Eins?

Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 00:25

Nein, hab es während Unterricht geschrieben, hab es jetzt aber gepostet

4 Antworten

"Wer in der Kindheit hochbegabt ist, hat in der Jugend Talent und ist im Alter Durchschnitt." - so sagt es ein asiatisches Sprichwort.

Es ist doch schön für Dich, dass Du das alles ganz richtig verstehst und Dir der Stoff so schnell klar ist. Ich würde Dir raten, kleinere Brötchen zu backen und Deine Talente daheim mehr auszuspielen.

Tue in der Schule das, was von Dir verlangt wird. Arbeite mit, höre zu - auch wenn es langweilig sein mag. Es wird der Tag kommen, wo Dir der Stoff nicht mehr plötzlich schlüssig und selbstverständlich vorkommen wird.

Denn Du läufst mit Deiner jetzigen Haltung Gefahr, in Deiner Selbstüberschätzung und Deinem Überlegenheitsgehabe plötzlich die kleinen Entwicklungsschritte zu übersehen, die Deine Kameraden sukzessive beschreiten (und sich z.T. mühevoll erkämpfen müssen).

Das mag Dir jetzt nicht so vorkommen, aber der Tag wird kommen, dass Dich Deine eigene Hochbegabung langfristig schulisch degradiert.


Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 00:37

Ich höre zu und arbeite mit, aber das Problem ist, dass ich dann nichts mehr zu tun hab. Das Unterfordert mich. Ich habe auch Verständnis, dass der Lehrer den anderen es erklären soll, sie müssen es ja auch verstehen. Daheim spiel ich schon mit meinem Talent. Nehme an Matheolympiade und erreiche immer wieder Erfolge im MINT-Bereich, trotzdem ist mir langweilig Ich mach auch die HA regelmäßig, denn ich möchte nicht, dass wegen meiner Überschätzung auf einmal der Tiefpunkt kommt. Ich mach trotzdem mit, aber mit etwas Müdigkeit

Merkur112  08.12.2024, 00:48
@Inkognito-Beitragsersteller

Tja. Dann geht es Dir wie fast alle anderen auch - nur aus einer anderen Perspektive.

Schule ist halt mies. Und wenn am Schluss quasi ein "biographischer Unfall" herauskommt, wo sich also Jemand irgendwie etwas Interesse an Bildungsfragen bewahren konnte, dann ist das leider die Regel.

Die meisten verstumpfen in der Schule und ihr Talent wird sukzessive abgebaut.

Das sehe ich beispielsweise am eindrucksvollsten in der Literatur. Jedes Buch - und sei es noch so zauberhaft - wird im Deutschunterricht totgekaspert, bis kein Schüler je wieder das Bedürnis hat, ein Reclamheft freiwillig zu kaufen, geschweige zu lesen.

Nimm es hin. Kassier Deine Einsen und komm aus der Schule raus, ohne möglichst viel Schaden davonzutragen. Und teile denen auch nicht mit, dass Du hochgebabt bist. Sie werden es Dir - selbstverständlich in bester Absicht (Lehrer sind nämlich nicht wirklich böse) kaputt machen.

Also: Halt durch, kneif die Pobacken zusammen und bewahre Dir Dein Talent.

Also ...

Ich weiß ja nicht wo du wohnst aber wenn du eher im süden wohnst, könntest du überlegen auf das Landesgymnasium für Hochbegabte in schwäbisch gmünd zu gehen. Da musst du dich erst bewerben und so ein Auswahlverfahren durchlaufen aber die Schule ist echt cool. Dort kann man ab der siebten Klasse hin. Das inernat ist wirklicht toll und die Leute sind super! Du kannst auch zum Tag Der offenen tür kommen der ist kurz nach den Weihnachtsferien. Wenn du natürlich nicht die Schule wechseln willst oder nicht aufs Internat möchtest kann ich die leider nicht weiter helfen.

Viele Grüße

M (bin auch hochbegabt und ein Schulwechsel hat mir sehr geholfen)

Versuche etwas zu lesen. Oder im schwierigeren Mathebuch schon etwas vorzuarbeiten. Hätte der Lehrer bestimmt nichts dagegen, wenn du ihn vorher fragst und niemanden störst.


Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 00:39

Ich kenne alles. Hab es schon durchgelesen. Ich Trau mich nicht, dass ihm wieder zu sagen. Er ist bestimmt schon genervt. Kann ich an ihm erkennen.

Inkognito-Nutzer   08.12.2024, 00:48
@Noidea333

Oh, hab falsch verstanden

Hi,

ich kenne das Problem, bin auch überdurchschnittlich intelligent. Mir hat es immer geholfen, mit den Lehrern wirklich das Gespräch zu suchen und eben extra Material zu bekommen. So habe ich in Deutsch oder Bio auch mal Stoff von anderen/höheren Klassen bekommen. Teilweise habe ich mich dann auch - natürlich nach Absprache - anders selbstbeschäftigt, so habe ich beispielsweise in der neunten Klasse Altgriesisch gelernt. Mittlerweile mache ich Abi, kann meine Fächer selber wählen und habe dementsprechend auch mit anderen tendenziell eher begabteren Schülern zusammen.

Hast du vielleicht schonmal über einen Schulwechsel nachgedacht?

Du machst das schon, liebe Grüße calvari

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Aktive Schülerin

Inkognito-Nutzer   16.12.2024, 17:45

Danke für deine Antwort!

Wohin soll ich überhaupt wechseln, wenn ich schon in einem Gymnasium bin?

Inkognito-Nutzer   16.12.2024, 21:13
@calvari

Ich bin schon im besten….